SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG!
Die Verwendung von Bedienungselementen, Einstellungen oder die Ausführung von Vorgängen, die von den hier
beschriebenen abweichen, können zu gefährlicher Strahlungsexposition führen.
Türsteuerung und
Türabdeckprofil müssen
ordnungsgemäß geerdet
sein.
MONTAGE UND WARTUNG
Starke Vibrationen
vermeiden.
0°C
Plötzliche und extreme
Temperaturschwankungen
vermeiden.
•
Andere Anwendungen des Geräts entsprechen nicht dem zugelassenen Zweck und können nicht vom Hersteller garantiert werden.
•
Die Risikobeurteilung und die Installation des Sensors und des Türsystems gemäß der nationalen und internationalen Vorschriften und
Normen zur Türsicherheit fallen in den Verantwortungsbereich des Türherstellers.
•
Der Hersteller kann die Verantwortung für mangelhafte Installationen oder Einstellungen des Sensors nicht übernehmen.
•
Die Garantie erlischt, wenn nicht autorisierte Reparaturen von unbefugten Personen durchgeführt oder versucht werden.
Der Sensor darf nur von aus-
gebildeten und qualifizierten
Personen montiert und ein-
gestellt werden.
Das Laserfenster
Bewegliche Objekte
nicht abdecken. Den
und Lichtquellen im
Laserfensterschutz vor
Erfassungsfeld vermeiden.
Gebrauch entfernen.
Direktes Bestrahlen mit
Hochdruckreiniger ist
zu vermeiden.
Dieses Gerät enthält 2 sichtbare Laserstrahlen, die während des
Installationsvorgangs aktiviert werden können, um die Position des
Erfassungsfelds genau einzustellen.
Schauen Sie nicht direkt in diese roten Strahlen oder Laserstrahler
(Klasse 2 nach IEC 60825-1).
Die sichtbaren Laserstrahlen sind im Normalbetrieb ausgeschaltet.
Die ordnungsgemäße Funktion
der Installation ist vor dem
Verlassen der Örtlichkeiten zu
überprüfen.
Rauch und Nebel im
Erfassungsfeld vermeiden.
Zur Reinigung der
Das Laserfenster bei
Frontblende keine
Bedarf ausschließlich
aggressiven Produkte
mit einem weichen,
verwenden.
sauberen und feuchten
Mikrofasertuch
abwischen.
Kondensation
vermeiden.
-10°C
In Umgebungen, in denen
die Temperatur unter -10C
fallen kann, sollte der
Sensor ununterbrochen
eingeschaltet bleiben.
3