Seite 1
EINBAUMONTAGE AUFBAUMONTAGE ® - FLATSCAN REV PZ KOMPAKTER LASERSCANNER ZUR ABSICHERUNG VON KARUSSELLTÜREN Bedienungsanleitung für Produktversion ab 0200...
Laserfenster Frontblende Anschlussstecker DIP-Schalter Netzkabel ZUBEHÖR (OPTIONAL, NUR FÜR EINBAUMONTAGE) Ausgleichsrahmen : falls der FLATSCAN REV PZ nicht ganz in das Türprofil passt, nutzen Sie den Ausgleichsrahmen. LED-SIGNALE Rechter Berechnung läuft Linker Erfassungsbereich Bitte aus dem Erfassungsbereich treten und warten...
SICHERHEITSHINWEISE Dieses Gerät enthält 2 sichtbare Laserstrahlen, die während des Installationsvorgangs aktiviert werden können, um die Position des Erfassungsfelds genau einzustellen. Schauen Sie nicht direkt in diese roten Strahlen oder Laserstrahler (Klasse 2 nach IEC 60825-1). Die sichtbaren Laserstrahlen sind im Normalbetrieb ausgeschaltet. ACHTUNG! Die Verwendung von Bedienungselementen, Einstellungen oder die Ausführung von Vorgängen, die von den hier beschriebenen abweichen, können zu gefährlicher Strahlungsexposition führen.
MONTAGE DIP-SCHALTER NC/NC NO/NO DIP 1 AUSGANGSKONFIG. Auf SCHWIERIG umschalten, wenn externe Störungen DIP 2 UMGEBUNG schwierig* wahrscheinlich zu unerwünschten Erfassungen führen standard werden. Auf AUS stellen, wenn es keinen Hintergrund gibt DIP 3 HINTERGRUND (z. B. Glasfußboden). DIP 4 ÜBERWACHUNG / TEST low aktiv high aktiv DIP 5 (NICHT GENUTZT)
VERDRAHTUNG GRÜN STROMVERSORGUNG BRAUN 12-24 V DC GELB R1(RELAIS) WEISS PINK R2(OPTO) GRAU * Ausgangsstatus, wenn der Sensor ÜBERWACHUNG / TEST BLAU betriebsbereit ist. Für Konformität mit EN 16005 und DIN 18650-1 muss der Testausgang der Türsteuerung verkabelt sein und der Sensor auch getestet werden.
EINSTELLEN DES ERFASSUNGSBEREICHS & EINLERNEN Stellen Sie den Erfassungsbereich entweder automatisch oder per Fernbedienung ein. Automatisches Einlernen Um das Einlernen zu starten, drücken Sie 2 Sekunden lang auf den Drucktaster Der Sensor beginnt schnell rot-grün zu blinken und erlernt automatisch die Montagehöhe. Warten Sie, bis der Sensor grün blinkt.
WEITERE PARAMETEREINSTELLUNGEN PER FERNBEDIENUNG BREITE ERFASSUNGSFELD (rechts) kein Feld HÖHE kein Feld BREITE (links) Ein neues Einlernen kein Feld überschreibt diese Werte. AUSGANGS- Um diese Einstellungen per Fernbedienung zu ändern, stellen Sie den DIP-Schalter 4 auf ON. KONFIGURATION R1(RELAY) KEIN STROM KEINE ERFASSUNG R2(OPTO) ERFASSUNG...
GEBRAUCH DER FERNBEDIENUNG Nach dem Entriegeln Wenn die rote LED nach dem Entriegeln schnell blinkt, Am Ende des blinkt die rote LED und der muss der 1- bis 4-stellige Zugangscode eingegeben Einstellungsvorgangs den Sensor kann mithilfe der werden. Wenn Sie den Zugangscode nicht kennen, Sensor immer verriegeln.
Seite 9
LED AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN LED bei Erfassung einschalten/ausschalten SICHTBARE SPOTS Sichtbare Spots ein-/ausschalten SERVICE MODUS Ausgang und LED bei Erfassung deaktivieren AUF WERKSEINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN Alle Werte auf Werkseinstellungen zurücksetzen Alle Werte mit Ausnahme der Feldabmessungen, Umleitung und Ausgangskonfiguration auf Werkseinstellungen zurücksetzen...
STÖRUNGSBEHEBUNG Bei unerwünschtem Reagieren der Tür bitte überprüfen, ob das Problem durch den Sensor oder die Türsteuerung verursacht wird. Hierzu den Wartungsmodus aktivieren (keine Absicherung) und einen Türzyklus starten. Wenn der Zyklus erfolgreich abgeschlossen wurde, den Sensor überprüfen. Falls nicht, Türsteuerung und Verdrahtung überprüfen. Die ROTE oder GRÜNE Schlecht eingelernt Einlernen neu starten.
Seite 11
STÖRUNGSBEHEBUNG Die ORANGE LED leuchtet Der Sensor hat ein Speicher- Den Sensor zur technischen Überprüfung zurück an dauerhaft auf. problem. den Hersteller schicken. Die ORANGE LED blinkt Die DIP-Schalter-Einstellung Die DIP-Einstellung durch langes Drücken des Druck- schnell. muss bestätigt werden. tasters bestätigen.
BEA SA | LIEGE Science Park | ALLÉE DES NOISETIERS 5 - 4031 ANGLEUR [BELGIUM] | T +32 4 361 65 65 | F +32 4 361 28 58 | INFO@BEA.BE | WWW.BEASENSORS.COM BEA erklärt damit, dass der LZR-FLATSCAN REV PZ die grundlegenden Anforderungen sowie alle weiteren Bestimmungen der Richtlinien 2014/30/EU, 2014/35/EU und 2011/65/EU erfüllt.