Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bahco BELMS12OBDL Gebrauchsanweisung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
DEUTSCH
VERWENDUNG DES DATENSPEICHERS FÜR FAHRZEUGEINSTELLUNGEN
Verwenden Sie den Datenspeicher, um die On-Board-Diagnostik- Computereinstellungen (Radiopro-
gramme, Diagnostik-Codes usw.) des Fahrzeugs zu speichern, wenn die Batterie für eine Reparatur
oder Wartung vom Fahrzeug getrennt wird.
HINWEIS: Manche Fahrzeughersteller verbieten die Verwendung eines Datenspeichers durch
OBDII. Fragen Sie den Fahrzeughersteller vor der Verwendung, ob ein Datenspeicher für das
Fahrzeug eingesetzt werden darf.
1. Stellen Sie sicher, dass die Stromquelle einer Spannung von 12 V DC oder mehr entspricht. Wenn
Sie ein tragbares Batteriegerät verwenden, stellen Sie sicher, dass es vollständig aufgeladen ist.
2. Schalten Sie das Fahrzeug aus, entfernen Sie den Schlüssel und stellen Sie sicher, dass alle Zu-
behörteile ausgeschaltet sind.
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass alle Zubehörteile AUSGESCHALTET sind (Lüftung, Innenbeleuch-
tung usw.). Scheinwerfer müssen auf AUS stehen und dürfen sich nicht in der AUTO-Position befinden.
Um die Überlastung einer Fahrzeugsicherung oder einer Sicherung des BELMS12OBDL sowie jegliche
andere Fahrzeugschäden zu vermeiden, darf der Datenspeicher nicht durch den OBDII-Port verwendet
werden, wenn die Stromaufnahme des Fahrzeugs 4 Ampere oder mehr beträgt, wenn der Schlüssel des
Fahrzeugs sich in der AUS-Position befindet (verwenden Sie eine Ampereklemme, um die Ampereauf-
nahme zu messen). Wenn es nicht möglich ist, die Stromzufuhr des Fahrzeugs zu messen, drehen Sie
den Schlüssel des Fahrzeugs in die AUS-Position und warten Sie 25 Minuten. Dies stellt sicher, dass
alle Zubehörteile in ausgeschaltetem Zustand sind (beispielsweise: Lüftung, Scheinwerfer usw).
3. Schließen Sie den 12-V-Netzstecker des BELMS12OBDL an Ihre 12-V-DC-Spannungsquelle an.
Stellen Sie sicher, dass der Stecker fest sitzt. Die gelbe LED CONNECTED (VERBUNDEN) in Box Nr.
1 leuchtet auf, wenn eine gute Verbindung hergestellt werden konnte.
WARNUNG: Verbinden Sie den 12-V-Netzstecker des OBD-L nicht mit der Steckdose des Fahrzeugs,
von dem Sie die Batterie entfernen.
4. Verbinden Sie den Diagnosestecker des BELMS12OBDL mit dem OBD-Stecker des Fahrzeugs.
Stellen Sie sicher, dass der Stecker vollständig eingerastet ist. Die gelbe LED CONNECTED (VER-
BUNDEN) in Box Nr. 2 leuchtet auf, wenn eine gute Verbindung hergestellt werden konnte.
5. Überprüfen Sie, ob die grüne LED PROCEED (FORTFAHREN) in Box
Nr. 3 aufleuchtet. Wenn diese aufleuchtet, können Sie die Batterie des
Fahrzeugs abklemmen. Falls die rote LED DO NOT PROCEED (NICHT
FORTFAHREN) in Box Nr. 3 aufleuchtet, klemmen Sie die Batterie des
Fahrzeugs nicht ab. Trennen Sie den BELMS12OBDL und überprüfen Sie
die interne Sicherung oder wenden Sie sich an einen qualifizierten Ser-
vicetechniker für elektrische Systemreparaturen.
6. Trennen Sie die Batteriekabel des Fahrzeugs und decken Sie die positiven
und negativen Kabel mit Isoliermaterial, wie beispielsweise einem Isolierband,
ab. Dies verhindert, dass die Stecker das Metall, sich selber oder die Karos-
serie berühren und einen Kurzschluss hervorrufen, da das elektrische Sys-
tem des Fahrzeugs Strom durch die OBD-Verbindung erhält. WARNUNG:
Beachten Sie bei der Verwendung der Batterie des Fahrzeugs alle Sicher-
heitsanweisungen, Warnungen und Angaben des Herstellers der Batterie hin-
sichtlich der Abklemmung, der Entfernung und des Austauschs der Batterie.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis