Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Retigo VISION VENT 2 Technische Dokumentation Seite 18

Kondensationshaube
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Dokumentation I Kondensationshaube Vision Vent 2 I Transport und Installation
Abbildung 12: Positionierung der Kunststoffabstandshalter
Fixieren
Sie
die
DIN-Schiene
Absicherung vom Haubenset (1) mit Hilfe der M4x10 Schrauben
und Muttern (Teil des Sets) bei den vorbereiteten Öffnungen auf der
Schalttafelrückseite (siehe Abb. 13).
Unter keinen Umständen dürfen längere Schrauben verwendet
werden!
Setzen Sie die Relaisplatine wieder auf die Kunststoffabstandhalter
- drücken Sie sie leicht fest, damit sie fixiert ist.
18
mit
Anschlussklemmen
inkl.
Abbildung 13: Anschließen des 0610-Haubensets
Wenn das Gerät über einen Elektroanschluss 3N-/380-415V
betrieben werden soll, verbinden Sie den Steckverbinder X39 mit
dem Steckverbinder X39A.
Wenn das Gerät über einen Elektroanschluss 3-/200-240V
betrieben werden soll, verbinden Sie den Steckverbinder X39 mit
dem Steckverbinder X39B.
Die Haube könnte beschädigt werden, wenn ein falscher
Steckverbinder an den Stecker X39 angeschlossen wird!
Brechen Sie auf der Geräteunterseite die vorgestanze Öffnung
Nummer„3" (siehe Abb. 7a oder Abb.7b) heraus, setzen Sie die
Kabelverschraubung PG 13.5 (wird mit der Haube mitgeliefert) in die
Öffnung ein und fädeln Sie das Netzkabel der Haube in das Gerät
durch die PG-Verschraubung ein.
Schließen Sie einzelnen Kabel des Hauben-Netzkabels (2) von
unten (3) an die Anschlussklemmen U, V und PE des Haubensets
an (siehe Abb. 13).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis