Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Sicherheitshinweise; Garantie - Hamach BUGGY 10 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Entsorgung/Umweltschutz
Wichtiger Hinweis!!! Beachten Sie, dass ausschließlich entleerte und gereinigte bzw. mit geringem
Anteil an ausgetrockneten Restlacken gepresst, entsorgt bzw. dem Reyclingkreislauf zugeführt werden
dürfen.

Reinigung und Wartung

Reinigen Sie den Innenraum der Buggy 10 regelmäßig von abgeplätterten Farbreste aus den Dosen.
Durch die Reinigung verhindern Sie, dass Dosen nicht vollkommen gepresst werden oder einseitiger
Druck auf den Pressenzylinder ausgeübt wird, die den Verschleiß bewegender Teile beschleunigt.
HINWEIS!! Die Reinigung kann nur unter angeschlossener Druckluft ausgeführt werden, damit der
Zylinder in der oberen Stellung verharrt und sich die Tür öffnen lässt.
Überprüfen Sie regelmäßig alle Schraubverbindungen der Presse. Es bedarf keinerlei extra
Abschmierung des Druckzylinders da dieser mit selbstschmierenden Eigenschaften versehen ist.
Am Druckluftanschluss ist eine Manometer/Druckregler/Wasserabscheider (084121) Einheit montiert.
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig den Wasserabscheider auf Füllstand und entleeren Sie ihn bitte bei
erhöhtem Füllstand. Durch kurze Drehung am Ablaufventil öffnet sich der Behälter und sie können den
Inhalt des Wasserabscheiders ablaufen lassen.

Sicherheitshinweise

Öffne Sie die Tür des Buggy 10 nie mit Gewalt. Versuchen Sie niemals manuell in den Pressablauf
einzgreifen, bzw. verändern Sie niemals die Sicherheitsvorkehrungen an der Presse. Bei Beschäding
von Drucktaster, Druckluftverbindungen, Schaltventil oder Türsperre, sofort die Druckluft entkoppeln
und adfür sorgen, dass kein Unbefugter die Presse in Gang bringen kann. Bei Nichtbeachtung kann
dies schwerste bis tödliche Verletzungen hervorrufen. Das Gleiche gilt, wenn CE/EN Hinweisschilder
beschädigt oder entfernt worden sind.
Die Presse Buggy 10 darf nach enem Störfall erst wieder in gang gestetz werden, wenn sicher ist, dass
keine Mängel mehr vorliegen. Für unsachgemäße Behandlung und Nichtbeachtung der beiliegenden
Bedienungsanleitung der Buggy 10 lehnt EMM Deutschland GmbH jegliche Haftung, Gewährleistung
oder Schadensansprüche ab. Die Bedienungs/Gebrauchsanleitung der Buggy 10 muss stets in der
Nähe des Gerätes aufbewahrt werden und jederzeit greifbar sein.

Garantie

EMM gewährt auf die Buggy 10 einen Garantie auf Herstellungs- und Materialfehler von 24 Monaten.
Beginn der Gewährleistung ist das Verkaufsdatum und der Eingang der ausgefüllten beiliegenden
Garantiekarte im Hause EMM. Die Rücksendung der Garantiekarte muss innerhalb von 14 Tagen nach
Verkauf ausgefüllt an EMM versendet worden sein. Bei eigenmächtiger Veränderung der Buggy 10
entfällt jede Gewährleistung. Außerdem kann sich der Verursacher bei einem Unfall strafbar machen.
Bei Beanstandungen irgendwelcher Art muss eine Kopie des Lieferscheines/Rechnung mit beigelegt
werden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hamach BUGGY 10

Inhaltsverzeichnis