Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deutsch; Einleitung; Technische Angaben Buggy 10; Aufstellung/Montage - Hamach BUGGY 10 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7

Deutsch

Einleitung

Sie haben sich für eine Hamach Dosenpresse Buggy 10 entschlossen. Herzlichen Dank für das
entgegengebrachtes Vertrauen. Diese Presse reduziert ihr Abfallvolumen an leeren Dosen um bis zu
85%. Die Buggy 10 kann für Leerdosen bis 10 Liter eingesetzt werden. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung
sorgfältig
Bedienungsanleitung entstehen, lehnt die Firma EMM Deutschland GmbH jegliche Haftung oder
Gewährleistung ab.

Technische Angaben Buggy 10

Höhe
Tiefe
Breite
Abmessung inkl. Untergestell
Druckluftanschluss
Druckluft Anschlusswert
Arbeitsdruck
Presszeit
Presskraft
Gewicht
Gewicht inkl. Untergestell
Luftverbrauch

Aufstellung/Montage

Die Buggy 10 wird standardmäßig ohne Untergestell (Art.Nr. 000842) geliefert und kann auf einen
bereits befindlichen Tisch oder ähnlichem montiert werden. Die Presse muss auf der Unterlage
festgeschraubt werden auf der sie steht. Die Presse muss an eine ölfreie Druckluftleitung
angeschlossen werden Die Buggy 10 hat einen selbstschmierenden Zylinder welches nachträgliches
Ölen überflüssig macht.
Die Buggy 10 Dosenpresse ist ausgestattet mit:
Druckluftregler
Manometer
Wasserabscheider

Anwendung

Beachten sie, dass der Druckluftanschluss am Gerät (vor dem Druckminderer) nicht höher als 10 bar
betragen darf. Der korrekte reduzierte Arbeitsdruck für die Buggy 10 beträgt 6 bar. Bitte reduzieren
oder erhöhen Sie entsprechend den Eingangsdruck über den Druckminderer am Gerät auf 6 bar
Betriebsdruck.
Entleerte und gereinigte Blechdosen werden in die Presse gelegt. Es ist möglich, mehrere
kleinere Dosen gleichzeitig zu pressen. Beachten sie dabei, dass die Dosen symetrisch
eingelegt werden. Dies vehindert einseitige Belastungen des Druckzylinders und reduziert den
Verschleiß der bewegenden Teile.
Nachdem die Dose (Dosen) in den Behälter eingelegt wurden, schließen und verriegeln
(Schalter 084126) Sie bitte die Fronttür. Betätigen Sie nun den Drucktaster (084120). Der
Pressenzylinder fährt nun nach unten und presst die Dose (Dosen). Der Zylinder verharrt nach
der Pressung im unteren Totpunkt.
Entriegeln Sie anschließend die Tür. Der Presszylinder fährt nun nach oben und verharrt auch
im oberen Totpunkt. Erst dann läßt sich die Tür öffnen und die gepresste Dose (Dosen) kann
heraus genommen werden. Der Presszylinder fährt nur nach unten, wenn die Tür geschlossen
und verriegelt ist und der Schallter (084120) gedrückt wurde.
Bei Abkopplung der Druckluft von der Presse fährt der Zylinder im Leerhub (drucklos) automatisch
nach unten. Die Tür kann dann nicht mehr geöffnet werden. Erst wenn wieder Druckluft
angeschlossen ist kann die Tür nach automatischen Rückhub des Zylinders geöffnet werden. Diese
Sicherheitsschaltung entspricht den Europäischen Maschinen Richtlinien für Pressen.
ACHTUNG!! Nach der Entriegelung der Tür nicht versuchen die Tür mit Gewalt zu öffnen. Das
Sicherheitssystem enthält eine Sicherheitsverriegelung der Tür, die sich erst entriegelt, wenn der
Presszylinder im oberen Punkt verharrt.
durch.
Für
alle
:
104 cm
:
35 cm
:
33 cm
:
158 x 50 x 36 cm (HxTXB)
:
1/4" G
:
max. 10 bar
:
6 bar
:
3 Sek./6 bar
:
450 kg bei 6 bar
:
36 kg
:
40,5 kg
:
20 L/Arbeitshub
Schäden,
die
durch
Nichtbeachtung
der
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hamach BUGGY 10

Inhaltsverzeichnis