Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorwerk Kobold VT300 Gebrauchsanleitung

Vorwerk Kobold VT300 Gebrauchsanleitung

Bodenstaubsauger und zubehör
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCHSANLEITUNG
KOBOLD VT300
BODENSTAUBSAUGER
UND ZUBEHÖR
GA 25639 -02 VT300 DE 0519

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vorwerk Kobold VT300

  • Seite 1 GEBRAUCHSANLEITUNG KOBOLD VT300 BODENSTAUBSAUGER UND ZUBEHÖR GA 25639 -02 VT300 DE 0519...
  • Seite 3: Vorbemerkung

    VORBEMERKUNG Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Kobold VT300 Bodenstaubsauger. Der leichte und wendige Bodenstaubsauger wird Sie viele Jahre begleiten und Ihrem Zuhause Glanz und Sauberkeit verleihen. Mit dem individu­ ellen und praktischen Zu behör werden Sie viel Spaß beim Reinigen Ihres Haus haltes haben.
  • Seite 4 VIELFÄLTIGE ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN KOBOLD VT300 BODENSTAUBSAUGER, VORSATZGERÄTE UND ZUBEHÖRE Hartboden Kobold EB400 Kobold TEPPICH SP600 Kobold Kobold ESR300 HD60 Kobold VF200 Kobold EB400 Seite 56 Seite 28 Teppich HARTBÖDEN Kobold VF200 ÜBERBODEN Kobold VK200 nur in Kombination mit Elektrosaugschlauch Kobold EB400 Kobold HD60 Kobold ESS200.
  • Seite 5 Matratzen Kobold ESS300 Kobold PB440 Kobold MP440 Kobold MR440 Kobold VT300 Polster Kobold PB440 Kobold SD15 Kobold FD15 Kobold VD15...
  • Seite 7: Legende Der Vorsatzgeräte Und Zubehöre

    Art und Umfang des Zubehörs variieren im Lieferumfang. Zubehör kann optional erworben werden. Die in dieser Gebrauchsanleitung gezeigten Abbildungen dienen zur Veranschau­ lichung der Funktionen des Kobold VT300 Bodenstaubsaugers und der Zubehöre. Die Dar­ stellungen können bezüglich der Detaillierung und Proportionen vom tatsächlichen Produkt...
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    2.3.1 In die Parkposition stellen ... . . 22 Reinigungstücher für verschiedene 2.3.2 Kobold VT300 Bodenstaubsauger tragen 24 Hartbodenarten ..... 47 2.3.3 Gerät wegräumen und verstauen .
  • Seite 9 STÖRUNGSBEHEBUNG . . . . . . . . . . . . 94 und Kobold MR440 Matratzen­Saugaufsatz Kobold VT300 Bodenstaubsauger ..94 nach dem Gebrauch reinigen... .71 Kobold EB400 Automatik­Elektrobürste .
  • Seite 10: Eignung Der Vorsatzgeräte Für Fussböden

    Inhalt EIGNUNG DER VORSATZGERÄTE FÜR FUSSBÖDEN Teppichart Kobold Kobold Kobold Kobold EB400 VF200 SP600 HD60 Schlingenauslegware – – Veloursteppiche Berberteppiche hochflorige Teppiche (< 1,5 cm) leichte, lose Teppiche – – – Seidenteppiche Sisalböden Fell Flokati lose geknüpfte Teppiche – – –...
  • Seite 11: Für Ihre Sicherheit

    FÜR IHRE SICHERHEIT Größtmögliche Sicherheit gehört zu den Eigenschaften der Vorwerk Produkte. Die Produkt­ sicherheit des Kobold VT300 Bodenstaubsaugers und seines Zubehörs kann jedoch nur dann gewährleistet werden, wenn Sie dieses Kapitel beachten. 1 .1 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Hinweis! Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit verringerten phy si schen, senso rischen oder mentalen Fähig keiten oder Mangel an Erfahrung und...
  • Seite 12 Für Ihre Sicherheit KOBOLD VT300 BODENSTAUBSAUGER Der Bodenstaubsauger ist ausschließlich für die Staubbeseitigung im häuslichen Bereich be­ stimmt. Hierzu gehört auch die Benutzung für typische Haushaltsanwendungen in Läden, Büros und ähnlichen Arbeitsumgebungen, in landwirtschaftlichen Betrieben, von Kunden in Hotels, Motels und weiteren ähnlichen Wohnumgebungen sowie in Frühstückspensionen. Der Bodenstaubsauger darf nur mit dem dazugehörigen Kobold Zubehör verwendet werden.
  • Seite 13: Kobold Hd60 Hartbodendüse

    KOBOLD SP600 SAUGWISCHER Der Saugwischer darf nur in Verbindung mit einem Kobold Staubsauger verwendet werden. Nutzen Sie Ihren Kobold SP600 Saugwischer ausschließlich für die Hartbodenreinigung im häuslichen Bereich. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich bei einer Netzspannung von 220 bis 240 Volt. Er ist zur An wendung auf den auf Seite 8 angegebenen Hartbodenarten be­ stimmt.
  • Seite 14: Gefahrenhinweise

    1 .2 GEFAHRENHINWEISE Hinweis! • Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie den Kobold VT300 Bodenstaubsauger und das Zubehör zum ersten Mal benutzen. • Beachten Sie insbesondere die folgenden Hinweise. • Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für die zukünftige Nutzung auf. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Boden­...
  • Seite 15 Kontakte ein. • Verändern Sie die elektrischen Kontakte nicht. • Tragen Sie das Gerät niemals an der Anschlussleitung. • Betreiben Sie den Kobold VT300 Bodenstaubsauger, die elektrisch betriebenen Vorsatzgeräte oder die Anschluss­ leitung nicht weiter, wenn sie beschädigt sind. • Stellen Sie sicher, dass die Revisionsklappe des Kobold SP600 Saugwischers frei von Verschmutzungen ist.
  • Seite 16 Für Ihre Sicherheit Brandgefahr! • Saugen Sie keine glühende Asche oder glimmenden Zigarettenstummel auf. Verbrennungsgefahr! • Füllen Sie kein heißes oder kochendes Wasser in den Tank des Kobold SP600 Saugwischers. Explosionsgefahr! • Saugen Sie keine explosiven oder leicht entflammbaren Stoffe auf. •...
  • Seite 17 • Stellen Sie den Kobold VT300 Bodenstaubsauger in der Parkposition mit dem Vorsatzgerät ausschließlich auf waagerechten Flächen ab. • Stützen Sie sich niemals auf dem Kobold VT300 Boden­ staubsauger ab. • Stellen Sie sich niemals auf die Vorsatzgeräte. Hinweis! Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! •...
  • Seite 18 Für Ihre Sicherheit • Benutzen Sie das Gerät ausschließlich mit der auf dem Typenschild angegebenen Wechselspannung. • Benutzen Sie das Gerät nur mit eingelegtem Kobold Motorschutzfilter. • Benutzen Sie das Gerät nur mit einer original 3­in­1­ Premium­Filtertüte FP300. • Verwenden Sie den Kobold SP600 Saugwischer nie ohne Reinigungstuch.
  • Seite 19 • Halten Sie Kreditkarten, elektronische Speichermedien und andere Gegenstände, die gegenüber Magnetfeldern empfindlich sind, von der magnetischen Revisionsklappe des Kobold SP600 Saugwischers fern.
  • Seite 20: Gefahrenstufen

    Für Ihre Sicherheit Das Gerät erfüllt die Sicherheitsvorschriften des Landes, in dem es durch eine autorisierte Vorwerk Organisation vertrieben wurde. Bei der Verwendung des Gerätes in einem anderen Land kann die Einhal­ tung örtlicher Sicherheitsstandards nicht garantiert werden. Vorwerk übernimmt deshalb keine Verant­...
  • Seite 21: Erste Schritte

    • Achten Sie darauf, Gerät und Anschlussleitung beim Aufwickeln nicht zu beschädigen. 1. Ziehen Sie die Anschlussleitung aus dem Kobold VT300 Bodenstaubsauger. Wenn Sie die rote Markierung auf der Anschlussleitung sehen, kann die Anschlussleitung noch ca. 50 cm her­ ausgezogen werden.
  • Seite 22: Anschlussleitung Anschließen

    2. Achten Sie darauf, dass der Handgriff Anschlussstück des Elektrosaugrohrs hörbar einrastet. HINWEIS Wenn Sie Ihr Gerät nicht zur Bodenpflege ver­ wenden möchten, sondern oberhalb des Bodens, fahren Sie mit dem Kapitel „2.3.2 Kobold VT300 Bodenstaubsauger tragen“ auf Seite 24 fort.
  • Seite 23: Vorsatzgerät Ansetzen

    2 .2 .3 VORSATZGERÄT ANSETZEN Zur Reinigung Ihres Fußbodens können Sie eines der folgenden Vorsatzgeräte verwenden: – Kobold EB400 Automatik­Elektrobürste – Kobold HD60 Hartbodendüse – Kobold SP600 Saugwischer Das Ansetzen funktioniert bei den drei Vorsatzgerä­ ten auf die gleiche Weise: 1.
  • Seite 24: Parkposition Und Saugposition

    Saugarbeiten. • Stellen Sie den Kobold VT300 Bodenstaub ­ s auger in der Parkposition mit dem Vorsatzgerät ausschließlich auf waagerechten Flächen ab. • Stützen Sie sich niemals auf dem Kobold VT300 Bodenstaubsauger ab. HINWEIS Beschädigungsgefahr durch eigenständiges Anlaufen des Gerätes .
  • Seite 25 2. Falls Sie Ihren Bodenstaubsauger längere Zeit nicht nutzen, ziehen Sie den Netzstecker und verstauen Sie das Gerät ordnungsgemäß. Wenn Sie den Kobold VT300 Bodenstaub­ sauger mit der Kobold EB400 Automatik­Elektro­ bürste, dem Kobold SP600 Saugwischer oder dem Kobold VF200 Teppichfrischer in die Park­...
  • Seite 26: Kobold Vt300 Bodenstaubsauger Tragen

    2 .3 .2 KOBOLD VT300 BODENSTAUBSAUGER TRAGEN WARNUNG Gefahr eines Stromschlags! • Tragen Sie den Kobold VT300 Bodenstaub­ sauger niemals an der Anschlussleitung. Um den Bodenstaubsauger in der Wohnung zu trans­ portieren oder auf Treppen zu verwenden, haben Sie zwei verschiedene Transportmöglichkeiten: –...
  • Seite 27: Instellen

    2 .4 EIN- UND AUSSCHALTEN, SAUGSTUFE EINSTELLEN 2 .4 .1 EINSCHALTEN 1. Schalten Sie den Kobold VT300 Bodenstaubsauger ein, indem Sie den Hauptschalter von Position nach vorn schieben 2 .4 .2 SAUGSTUFE EINSTELLEN Grundsätzlich empfehlen wir die Saugstufe auto (automatische Saugleistung).
  • Seite 28: Funktionstaste

    Kapitel „4 Wartung“ auf Seite 79, wie Sie die 3­in­1­ Premium­Filtertüte wechseln (Kapitel „4.3.2 3­in­1­Premium­Filtertüte FP300 auswechseln“ auf Seite 82) und den Motorschutzfilter austauschen oder reinigen (Kapitel „4.3.4 Motorschutzfilter des Kobold VT300 Bodenstaubsaugers reinigen und/ oder auswechseln“ auf Seite 84).
  • Seite 29: Led-Anzeige

    Beschädigungsgefahr durch gewaltsames Schließen des Filterdeckels. • Schließen Sie den Filterdeckel nicht gewaltsam. • Benutzen Sie das Gerät nur mit einer korrekt eingesetzten original 3-in-1-Premium-Filtertüte FP300 von Vorwerk. 2.5.2 LED-ANZEIGE Die LED-Anzeige mit 6 Leucht reihen informiert Sie, wann Sie die 3-in-1-Premium-Filtertüte wech- seln müssen oder ob eine Störung vorliegt:...
  • Seite 30: Bedienung

    Bedienung BEDIENUNG Je nachdem, welches Vorsatzgerät oder welches Zubehör Sie verwenden, fahren Sie mit einem der folgenden Kapitel fort: Vorsatzgerät Anwendungsfall Kapitel/Seite Kobold EB400 Automatik­ Saugen und Reinigen von Seite 29 Elektrobürste Teppichen und Hartböden Kobold VF200 Teppichfrischer Reinigen von Teppichen mit Seite 36 Kobosan Kobold SP600 Saugwischer...
  • Seite 31: Kobold Eb400 Automatik­elektrobürste

    3 .1 KOBOLD EB400 AUTOMATIK- ELEKTROBÜRSTE Die Automatik­Elektrobürste saugt auf Teppichen und Hartböden gleichermaßen leistungsstark. Für die besonders gründ liche Teppichreinigung hat die Automatik­Elektrobürste einen eigenen Motor, der die integrierte Rundbürste antreibt. Das Bild zeigt die Automatik­Elektrobürste und ihre Bedienele­ mente.
  • Seite 32: Betriebsanzeige Und Bodenmodus

    Bedienung 3 .1 .1 BETRIEBSANZEIGE UND BODENMODUS Für die Bodenreinigung mit der Automatik­Elektro­ bürste stehen Ihnen vier Betriebsarten zur Verfü­ gung. Die gewählte Betriebsart wird jeweils auf der Be triebs anzeige angezeigt: LED-Anzeige Betriebsart der Balken Automatischer Hartbodenmo­ leuchtet kontinuierlich Die Automatik­Elektrobürste hat durch die intelligente Bodentyp erkennung einen...
  • Seite 33: Intelligente Bodentyperkennung

    3 .1 .2 INTELLIGENTE BODENTYPERKENNUNG Die Automatik­Elektrobürste verfügt über eine intel­ ligente Bodentyperkennung. Über einen Sensor er­ kennt die Automatik­Elektrobürste den zu reinigen­ den Bodentyp und stellt sich selbstständig für den Saugvorgang auf die verschiedenen Bodentypen ein: Hartboden oder Teppichboden. Die Automatik­Elektrobürste startet mit der intelli­...
  • Seite 34: Bodenreinigung

    Verletzungsgefahr durch herausgeschleuder- tes Sauggut! • Vermeiden Sie das abrupte Aufsetzen des Gerätes auf losem Grobgut (z. B. Glassplitter), besonders in Augenhöhe. • Schalten Sie den Kobold VT300 Bodenstaub­ sauger aus, bevor Sie die Kobold EB400 Automatik­Elektrobürste anheben. HINWEIS Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! •...
  • Seite 35: Umstellung Flex/Fine

    In der Einstellung fine erzielen Sie die größte Staubaufnahme, z. B. aus einem Dielenboden mit vielen Fugen. VORSICHT Verletzungsgefahr durch rotierende Bürste! • Schalten Sie den Kobold VT300 Bodenstaub­ sauger immer am Hauptschalter aus, bevor Sie die Umstellung auf der Unterseite der Kobold EB400 Automatik­Elektrobürste vornehmen.
  • Seite 36: Tipps Zum Bürstsaugen

    Bedienung TIPPS ZUM BÜRSTSAUGEN Grundsätzlich empfehlen wir, mit der Saugstufe auto zu saugen. In dieser Saugstufe sorgt die voll­ automatische Schiebekraftregulierung für einen leichtgängigen, an den Boden angepassten Schiebe­ aufwand. Die weiteren Saugstufen sind speziell auf besondere Teppicharten abgestimmt: Saugstufe mit Normalfunktion für die Bodenarten soft (50 W) –...
  • Seite 37: Auf Teppich Oder Textilen Böden

    Wenn Sie den Kobold VT300 Bodenstaub­ sauger zwischenzeitlich in die Parkposition stellen, schaltet die rotierende Bürste automatisch ab. 3 .1 .6 AUF TEPPICH ODER TEXTILEN BÖDEN 1. Lassen Sie das Gerät nie länger auf einer Stelle arbeiten, sonst könnte der Teppich beschädigt werden.
  • Seite 38: Kobold Vf200 Teppichfrischer

    Bedienung 3 .2 KOBOLD VF200 TEPPICHFRISCHER Mit dem Kobold VF200 Teppichfrischer reinigen Sie Ihren Teppich fachgerecht. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie in diesem Kapitel. 1. Bevor Sie mit dem Teppichfrischer starten, bürstsaugen Sie den Teppich wie gewohnt mit der Automatik­Elektrobürste (siehe Kapitel „3.1.1 Betriebsanzeige und Bodenmodus“...
  • Seite 39 Ein Beutel Kobosan active reicht für 3,5–7 m Teppichfläche, je nach Verschmutzungsgrad. Kobosan active können Sie bei Ihrem Kunden­ berater und in unseren Vorwerk Shops in Deutschland oder bei Ihrem Vorwerk Handelspartner und im Servicecenter in Österreich und in der Schweiz (siehe Kapitel „8 Serviceleistungen“...
  • Seite 40 Bedienung WARNUNG Gefahr eines Stromschlags! • Verwenden Sie den Kobold VF200 Teppich­ frischer nie in Verbindung mit flüssigen, schaum­ förmigen oder feuchten Reinigungs mitteln. • Verwenden Sie ausschließlich trockene Reinigungspulver wie Kobosan active. • Schalten Sie das Gerät vor allen Umrüst­, Reinigungs­...
  • Seite 41: Dosierbehälter Füllen

    3 .2 .2 DOSIERBEHÄLTER FÜLLEN Im Innern des Teppichfrischers befindet sich der entnehmbare Dosierbehälter. 1. Setzen Sie den Dosierbehälter in den Tep pich­ frischer ein. Stellen Sie sicher, dass die Dosie­ rung vorher deaktiviert worden ist (Schalter ist oben). 2. Öffnen Sie den Deckel des Dosierbehälters indem Sie ihn leicht nach vorne schieben und dann nach oben abnehmen.
  • Seite 42: Kobosan Active Einarbeiten

    Bedienung 3 .2 .4 KOBOSAN ACTIVE EINARBEITEN 1. Stellen Sie sicher, dass der Dosierbehälter deaktiviert ist 2. Führen Sie den Teppichfrischer danach quer zur bisherigen Arbeitsrichtung über die mit Kobosan active bedeckte Fläche. 3. Arbeiten Sie das Kobosan active je nach Verschmutzungsgrad bis zu drei Minuten pro Quadratmeter in alle vier Richtungen ein.
  • Seite 43: Kobosan Active Absaugen

    Lösungsmittel oder Alkohol für die Reinigung des Kobold VF200 Teppichfrischers. • Nehmen Sie den Kobold VF200 Teppichfrischer vor der Reinigung von Ihrem Kobold VT300 Bodenstaubsauger ab. • Reinigen Sie niemals das komplette Gerät unter fließendem Wasser, da Wasser im Gerät zurückbleiben kann.
  • Seite 44: Bürste Reinigen

    Bedienung DOSIERBEHÄLTER REINIGEN 1. Entfernen Sie Reste von Kobosan active im Bereich des Dosierbehälters, z. B. mit der Flexo­ düse oder dem Elektrosaugschlauch. 2. Reinigen Sie den Dosierbehälter bei stärkerer Verschmutzung unter fließendem kaltem oder lauwarmem Wasser. 3. Entnehmen Sie dazu den Dosierbehälter dem Teppichfrischer 4.
  • Seite 45: Alte Flecken Entfernen

    3 .2 .8 ALTE FLECKEN ENTFERNEN HINWEIS Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! • Prüfen Sie vor der Anwendung den Teppich an einer unauffälligen Stelle auf Farbechtheit gegenüber Kobotex. Es ist möglich, dass auf dem gereinigten Teppich alte Flecken sichtbar werden oder deutlich sicht­ barer hervortreten als vorher.
  • Seite 46: Kobold Sp600 Saugwischer

    Bedienung 3 .3 KOBOLD SP600 SAUGWISCHER  Der Kobold SP600 Saugwischer ermöglicht das Saugen und Feuchtreinigen von Hartböden in nur einem Arbeits schritt – mit einer erheblichen Arbeits­ und Zeitersparnis. Der Kobold SP600 Saugwischer reinigt dabei Hart­ böden besonders leistungsstark. Außerdem können Sie mit dem Saugwischer Ihre Böden trocken reinigen.
  • Seite 47: Zubehör Für Den Kobold Sp600 Saugwischer

    3 .4 ZUBEHÖR FÜR DEN KOBOLD SP600 SAUGWISCHER 3 .4 .1 KOBOCLEAN Das Reinigungsmittel eignet sich zur Reinigung von verschiedenen versiegelten Hartböden. Durch seine hohe Reinigungskraft wird auch hartnäckiger Schmutz zuverlässig entfernt. Koboclean erfüllt die gesetzlichen Richtlinien bezüglich Umweltverträg­ lichkeit und biologischer Abbaubarkeit. Das Reini­ gungsmittel gibt es in den Sorten: Koboclean Universal Für den Einsatz auf allen feucht abwischbaren Ober flächen...
  • Seite 48: Kobold Mf600 Reinigungstücher

    Bedienung 3 .4 .2 KOBOLD MF600 REINIGUNGSTÜCHER Die Reinigungstücher wurden speziell für den Saugwischer entwickelt. Es gibt vier Arten von Reinigungstüchern: Kobold MF600 Reinigungstuch Universal Eignet sich besonders für alle Oberflächen, die feucht gereinigt werden dürfen (z. B. Fliesen, Polyvinylchlorid, auch geeignet für strukturierte Oberflächen). Kobold MF600 Reinigungstuch Universal Soft Eignet sich besonders für die Anwendung auf offenporigen oder glatten Böden (z.
  • Seite 49: Eignung Der Kobold Mf600

    3 .4 .3 EIGNUNG DER KOBOLD MF600 REINIGUNGSTÜCHER FÜR VERSCHIEDENE HARTBODENARTEN Hartbodenart Universal Universal Parkett Soft Holzböden versiegelt/lackiert (Dielen, Parkett) Holzböden geölt/gewachst Nicht versiegelte/unbehandelte Holzböden – – – Korkböden versiegelt Korkböden geölt/gewachst – – – Nicht versiegelte/unbehandelte Korkböden – – –...
  • Seite 50: Kobold Sp600 Saugwischer Ansetzen

    Saugarbeiten. • Stellen Sie den Bodenstaubsauger in der Park­ position mit dem Kobold SP600 Saugwischer ausschließlich auf waagerechten Flächen ab. • Stützen Sie sich niemals auf dem Kobold VT300 Bodenstaubsauger ab. • Stellen Sie sich niemals auf die Vorsatzgeräte. HINWEIS Beschädigungsgefahr durch eigenständiges...
  • Seite 51 1. Drehen Sie den Bodenstaubsauger über das Gelenk, sodass er und der Saugwischer genau nach vorne ausgerichtet sind. 2. Drücken Sie den Bodenstaubsauger nach vorne über den Saugwischer. Der Staubsauger rastet in die Parkposition ein. PARKPOSITION LÖSEN Um den Bodenstaubsauger in Verbindung mit dem Saugwischer zu lösen, gehen Sie wie folgt vor: 1.
  • Seite 52: Kobold Sp600 Saugwischer Betriebsbereit Machen

    Bedienung 3 .4 .6 KOBOLD SP600 SAUGWISCHER BETRIEBSBEREIT MACHEN LÖSEN DER TUCHTRÄGERPLATTE AUS DEM KOBOLD SP600 SAUGWISCHER WARNUNG Gefahr eines Stromschlags! • Schalten Sie zu Ihrer Sicherheit den Kobold VT300 Bodenstaubsauger bei jedem Tausch des MF600 Reinigungstuches am Handgriff aus. Um das Reinigungstuch an der Tuchträgerplatte be­...
  • Seite 53 BEFESTIGEN DES KOBOLD MF600 REINIGUNGSTUCHES AN DER TUCHTRÄGERPLATTE HINWEIS Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! • Achten Sie bei der Befestigung des MF600 Reinigungstuches an der Tuchträgerplatte stets darauf, dass Sie das Reinigungstuch gerade befestigen. Schiefstellung des Tuches zur Tuch­ trägerplatte unbedingt vermeiden. 1.
  • Seite 54: Aufnehmen Der Tuchträgerplatte Mit Dem Saugwischer

    Bedienung AUFNEHMEN DER TUCHTRÄGERPLATTE MIT DEM SAUGWISCHER WARNUNG Gefahr eines Stromschlags! • Schalten Sie zu Ihrer Sicherheit den Kobold VT300 Bodenstaubsauger bei jedem Tausch des MF600 Reinigungstuches am Handgriff aus. HINWEIS Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! • Vermeiden Sie ein gewaltsames Einsetzen und Entnehmen der Tuch trägerplatte.
  • Seite 55: Tank Entnehmen, Befüllen Und Einsetzen

    TANK ENTNEHMEN, BEFÜLLEN UND EINSETZEN WARNUNG Gefahr eines Stromschlags! • Schalten Sie das Gerät vor allen Umrüst­, Reini­ gungs­ und Wartungsarbeiten immer aus und ziehen Sie den Netzstecker. HINWEIS Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! • Vermeiden Sie ein gewaltsames Einsetzen und Entnehmen des Tanks.
  • Seite 56: Saugwischer Ein­ Und Ausschalten

    Bedienung 3 .4 .7 SAUGWISCHER EIN- UND AUSSCHALTEN WARNUNG Gefahr eines Stromschlags! • Fahren Sie mit dem Kobold SP600 Saugwischer nie über die Anschlussleitung oder andere auf dem Boden befindliche Kabel. • Saugen Sie weder Flüssigkeiten oder feuchten Schmutz auf noch feuchte Fußmatten oder Teppiche ab.
  • Seite 57: Kurz Pausieren

    EINSCHALTEN Um den Saugwischer einzuschalten, müssen Sie den Staubsauger einschalten: 1. Nehmen Sie den Bodenstaubsauger aus der Parkposition wie in Kapitel „Parkposition lösen“ auf Seite 49 beschrieben. Der Bodenstaubsauger befindet sich nun nicht mehr in Parkposition. 2. Schalten Sie den Bodenstaubsauger auf Saugstufe auto ein.
  • Seite 58: Automatische Befeuchtung Und Trockenmodus

    Sachbeschädigung durch stehende Nässe! • Wischen Sie bei besonders feuchtigkeitsemp­ findlichen Böden mit einem trockenen MF600 Reinigungstuch Parkett und dem Kobold VT300 Bodenstaubsauger in voller Leistung nach. • Wischen Sie mit einem trockenen MF600 Reini­ gungstuch Parkett oder Dry im Trockenmodus nach, falls der Boden zu feucht ist.
  • Seite 59 LED­WELLEN IM ÜBERBLICK LED-Wellen Bedeutung Trockenmodus Der Saugwischer ist betriebs bereit Keine Welle und läuft im Trockenmodus, ohne leuchtet*. Befeuchtung. * (jedoch ist der Bodenstaub sauger angeschaltet und der Saugwischer rotiert) 1 . Befeuchtungsstufe Der Saugwischer ist betriebs bereit, Eine Welle die Funktionstaste wurde einmal leuchtet.
  • Seite 60: Erstbefeuchtung Trockenes Tuch

    Bedienung TROCKENMODUS Nachdem Sie den Bodenstaubsauger und damit auch den Saugwischer eingeschaltet haben, arbeitet der Saugwischer zunächst im Trockenmodus. Keine LED­Welle leuchtet. ERSTBEFEUCHTUNG TROCKENES TUCH Drücken Sie die Funktionstaste am Hand­ griff Ihres Bodenstaubsaugers für ca. 5 Sekun­ den, um die komplette Befeuchtung des Tuches zu starten.
  • Seite 61: Empfehlungen Für Befeuchtungsstufen

    Falls das Reinigungstuch zu trocken ist, erhöhen Sie die Befeuchtungsstufe über die Funktionstaste an Ihrem Bodenstaubsauger. EMPFEHLUNGEN FÜR BEFEUCHTUNGSSTUFEN Trocken- 1 . Stufe 2 . Stufe 3 . Stufe Hartbodenart modus Holzböden versiegelt/lackiert (Dielen, Parkett) Holzböden geölt/gewachst – – Nicht versiegelte/unbehandelte Holzböden –...
  • Seite 62: Trockenmodus Mit Älteren Staubsaugermodellen

    Bedienung BEFEUCHTUNG KOBOLD SP600 SAUGWISCHER MIT ÄLTEREN STAUBSAUGERMODELLEN In Kombination mit älteren Kobold Staubsauger­ modellen – wie dem Kobold VT270/ VT265/VT260/ VT252 Bodenstaubsauger – können Sie die Befeuch­ tungsstufe nicht manuell einstellen. Es ist automa­ tisch eine Stufe eingestellt. Gehen Sie wie folgt vor, um mit dem Saugwischer in Kombination mit einem älteren Kobold Staubsauger­...
  • Seite 63: Mit Dem Kobold Sp600 Saugwischer Arbeiten

    3 .4 .9 MIT DEM KOBOLD SP600 SAUGWISCHER ARBEITEN HINWEIS Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! • Verwenden Sie den Kobold SP600 Saugwischer nie ohne Reinigungstuch. • Arbeiten Sie nie länger als 10 Sekunden auf einer Stelle. • Benutzen Sie beim Arbeiten mit dem Kobold SP600 Saugwischer keinesfalls saure Reini gungsmittel (z. B.
  • Seite 64 (z. B. Glassplitter) zu fahren. • Reinigen Sie mit dem Kobold SP600 Saug­ wischer nicht in Augenhöhe (z. B. auf Treppen oder Podesten). • Schalten Sie den Kobold VT300 Bodenstaub­ sauger aus, bevor Sie den Kobold SP600 Saug­ wischer anheben. HINWEIS Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! •...
  • Seite 65 KOBOLD MF600 REINIGUNGSTUCH ENTNEHMEN UND WECHSELN HINWEIS Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! • Belassen Sie bei der Aufbewahrung des Kobold SP600 Saugwischers nie ein feuchtes Reini­ gungstuch im Gerät. 1. Halten Sie die Tuchträgerplatte fest. 2. Fassen Sie mit der anderen Hand das Reini­ gungstuch am Anfasser und legen Sie es doppelt...
  • Seite 66: Nach Der Arbeit Mit Dem Kobold Sp600 Saugwischer

    Bedienung 3 .4 .10 NACH DER ARBEIT MIT DEM KOBOLD SP600 SAUGWISCHER LAGERN DES KOBOLD SP600 SAUGWISCHERS HINWEIS Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! • Lassen Sie den Tank mit Restflüssigkeit niemals zur Lagerung im Gerät zurück. Leeren Sie den Tank nach jeder Benutzung vollständig. 1.
  • Seite 67: Kobold Pb440 Elektro­polsterbürste Und

    3 .5 KOBOLD PB440 ELEKTRO- POLSTERBÜRSTE UND KOBOLD MP440/MR440 MATRATZENREINIGUNGSSET Die Kobold PB440 Elektro­Polsterbürste befreit Ihre Polstermöbel von Staub. Sie reinigt dabei die Polster so gründlich wie kein anderes Gerät, weil sie diese sowohl absaugt als auch ausbürstet. Darüber hinaus können Sie mit dem Zubehör zu Ihrer Elektro­Polsterbürste, dem Kobold MP/MR440 Matratzenreinigungsset, auch Ihre Matratzen professionell reinigen.
  • Seite 68: Saugkraft Regulieren

    Bedienung 1. Setzen Sie den Kobold ESS300 Elektrosaug­ schlauch an den Bodenstaubsauger (siehe Kapitel „2.2.1 Kobold ESS300 Elektro­ saugschlauch ansetzen“ auf Seite 20). 2. Setzen Sie die Elektro­Polsterbürste an den Elektrosaugschlauch an 3. Schieben Sie dafür den Handgriff des Elektro­ saugschlauchs in den Anschlussstutzen der Elektro­Polsterbürste.
  • Seite 69: Matratzenreinigung Mit Der Kobold Pb440

    Sie bitte Kobotex. Beachten Sie hierzu die Lavenia und Kobotex Begleithefte. Lavenia können Sie bei Ihrem Kundenberater und in unseren Vorwerk Shops in Deutschland oder bei Ihrem Vorwerk Handelspartner und im Lavenia kann auf allen Matrat­ Servicecenter in Österreich und in der Schweiz zen mit textiler und fest verspannter (siehe Kapitel „8 Serviceleistungen“...
  • Seite 70: Kobold Pb440 Elektro­polsterbürste

    Bedienung HINWEIS Beschädigungsgefahr durch unverträgliches Reinigungs mittel! • Prüfen Sie vor der Anwendung die Matratze an einer unauffälligen Stelle auf Farbechtheit gegenüber Lavenia. HINWEIS Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! • Vermeiden Sie längeres Arbeiten (max. 5 Sekun­ den) auf einer Stelle. •...
  • Seite 71: Matratzen Reinigen

    3 .5 .7 MATRATZEN REINIGEN 1. Bringen Sie den Matratzen­Saugaufsatz der Elektro­Polsterbürste an. 2. Setzen Sie ihn dazu mit den Rastnasen an der Elektro­Polsterbürste an und rasten Sie den Matratzen­Saugaufsatz mit einer Schwenkbewe­ gung nach oben zur Elektro­Polsterbürste ein. 3. Schalten Sie den Bodenstaubsauger in Saug stufe auto ein.
  • Seite 72 Motor der Elektro­Pols­ terbürste zum Antrieb der Noppenscheibe des Matratzen­Frischeraufsatzes. Bei der Verwen­ dung älterer Modelle der Elektro­Polsterbürste (früher: Polsterboy) läuft der Kobold VT300 Bodenstaubsauger unverändert weiter. In diesem Fall empfehlen wir die Saugstufe soft. 10. Legen Sie den Matratzen­Frischeraufsatz mit der Noppenscheibe flächig und nur leicht, ohne viel...
  • Seite 73: Kobold Mp440 Matratzen­frischeraufsatz

    11. Arbeiten Sie Lavenia mit dem Matratzen­ Frischer aufsatz innerhalb von 2–3 Minuten auf einer Fläche von etwa 1 x 2 Metern ein. 12. Lassen Sie das Pulver ca. 30 Minuten trocknen. Sorgen Sie für gute Belüftung. 13. Tauschen Sie dann den Matratzen­Frischerauf­ satz gegen den Matratzen­Saugaufsatz.
  • Seite 74: Kobold Hd60 Hartbodendüse

    Bedienung 3 .6 KOBOLD HD60 HARTBODENDÜSE Die Kobold HD60 Hartbodendüse ist eine Spezial­ düse für die bequeme Reinigung aller glatten Hart­ böden. Im Unterschied zu anderen handelsüblichen Hartbodendüsen ist sie auch für groben Schmutz besonders geeignet. Sie bewegt sich mühelos um alle Möbelstücke und Standfüße und saugt bündig an allen Fuß...
  • Seite 75: Weiteres Zubehör

    3 .7 WEITERES ZUBEHÖR Wenn Sie das Düsensortiment verwenden, haben Sie für jeden Fall eine passende Lösung. Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die verschiedenen Düsen und ihre Einsatzmöglichkeiten. Sie können das Zubehör direkt an den Kobold ESS300 Elektrosaug­ schlauch oder an das Kobold TR15 Teleskoprohr an­ setzen.
  • Seite 76: Länge Einstellen Und Verriegeln

    Bedienung KOBOLD TR15 TELESKOPROHR ANSCHLIESSEN Wenn Sie das Teleskoprohr verwenden möchten, muss der Elektrosaugschlauch am Kobold VT300 Bodenstaubsauger angeschlossen sein. 1. Stecken Sie den Stutzen des Rohrs in den Handgriff des Elektrosaugschlauchs. LÄNGE EINSTELLEN UND VERRIEGELN 1. Drehen Sie den Griff in Richtung „offen“...
  • Seite 77: Kobold Vd15 Variodüse

    Sie können ein Loch in die Wand bohren, ohne dass Bohrstaub Ihre Wohnung verschmutzt. 1. Setzen Sie den Bohraufsatz auf die Spitze der Kobold VD15 Variodüse. 2. Schalten Sie den Kobold VT300 Bodenstaubsauger ein. 3. Setzen Sie den Bohraufsatz mit der schwarzen Dichtung an die Wand.
  • Seite 78: Pinselaufsatz

    Bedienung Nehmen Sie den Bohraufsatz von der Wand, bevor Sie den Bodenstaubsauger ausschalten. PINSELAUFSATZ Mit dem Pinselaufsatz kommt Ihre Variodüse in die kleinsten Zwischenräume und die engsten Stellen. Er eignet sich hervorragend zum Absaugen von Fuß leisten und zum Saugen zwischen Möbeln und Regalen.
  • Seite 79: Kobold Fd15 Flexodüse

    3 .7 .4 KOBOLD FD15 FLEXODÜSE Die Kobold FD15 Flexodüse ist ein multifunktionales Zubehörteil, das auf den verschiedensten Ober­ flächen verwendet werden kann. Dazu können Sie die Düse an die unterschiedlichsten Bereiche anpassen. Einstellung zum Saugen von der Düse Flexodüse Möbelflächen, komplett Treppen,...
  • Seite 80: Kobold Fd15 Flexodüse Eingeklappt

    Bedienung 3 .7 .7 KOBOLD FD15 FLEXODÜSE EINGEKLAPPT Sie möchten Staub aus Fugen und Ecken oder zwischen Polstern saugen? Dann entfernen Sie den Flächenaufsatz der Flexodüse. 1. Drücken Sie dafür den Entriegelungshebel der Rückseite des Aufsatzes nach unten. 2. Schieben Sie das Oberteil der Flexodüse nach oben heraus.
  • Seite 81: Wartung

    WARTUNG Damit Ihr Kobold VT300 Bodenstaubsauger stets optimal funktioniert, warten Sie ihn regelmäßig. Erfahren Sie im folgenden Kapitel, wie Sie die ver­ schiedenen Geräte und Zubehörteile pflegen oder wie Sie Teile auswechseln. Gerät/Zubehör Schritt Zeitpunkt/Häufigkeit Kobold VT300 3­in­1­Premium­Filtertüte bei vollständig gelber LED­Anzeige...
  • Seite 82: Ersatzteile Und Verbrauchsmaterialien

    Wartung 4 .1 ERSATZTEILE UND VERBRAUCHSMATERIALIEN Sie haben ein Qualitätsprodukt von Vorwerk erwor­ ben. Damit Sie auch in Zukunft mit Ihrem Vorwerk Gerät so zufrieden sind wie am ersten Tag, empfeh­ ORIGINAL len wir Ihnen, unsere Nachbestellmöglichkeiten für QUA LITY Originalpflegemittel und Originalverbrauchsmate­...
  • Seite 83: Wartung Des Kobold Vt300 Bodenstaubsauger

    Auswechseln der 3­in­1­Premium­Filter­ tüte ist erforderlich. 3­in­1­Premium­Filtertüten können Sie bei Ihrem Kundenberater und in unseren Vorwerk Shops in Deutschland oder bei Ihrem Vorwerk Handelspartner und im Servicecenter in Öster­ reich und in der Schweiz (siehe Kapitel „8 Ser­ viceleistungen“ auf Seite 110) bestellen.
  • Seite 84: Auswechseln

    • Wenn der Filterraum feucht ist, trocknen Sie ihn vor einer weiteren Nutzung. • Ersetzen Sie die 3­in­1­Premium­Filter tüte FP300 und den Kobold VT300 Motorschutz filter. FILTERRAUM ÖFFNEN 1. Ziehen Sie die grüne Deckelentriegelung seit­ lich nach oben.
  • Seite 85 NEUE 3­IN­1­PREMIUM­FILTERTÜTE FP300 EINSETZEN HINWEIS Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! • Vermeiden Sie ein gewaltsames Einsetzen der 3­in­1­Premium­Filtertüte FP300. 1. Öffnen Sie den Filterraum. Die 3­in­1­Premium­Filtertüte liegt locker im Filter raum. 2. Entnehmen Sie die alte 3­in­1­Premium­Filter­ tüte. HINWEIS Beachten Sie, dass sich der Filterdeckel ohne 3­in­1­Premium­Filtertüte nicht schließen lässt.
  • Seite 86: Dovina Duftchip Einsetzen Oder

    Der Motorschutzfilter kann immer wieder gereinigt werden. Er muss nur dann ausgetauscht werden, wenn die 3­in­1­Premium­Filtertüte beschädigt oder der Motorschutzfilter extrem verschmutzt oder verklebt ist. HINWEIS Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! • Benutzen Sie den Kobold VT300 Bodenstaub­ sauger nur mit eingelegtem Motorschutzfilter.
  • Seite 87: Motorschutzfilter Herausnehmen Und Einsetzen

    MOTORSCHUTZFILTER HERAUSNEHMEN UND EINSETZEN 1. Öffnen Sie den Filterraum. 2. Nehmen Sie zunächst die 3­in­1­Premium­ Filtertüte aus dem Gerät. 3. Drücken Sie dann auf die obere Lasche 2a 2b Haltegitterrahmens am Motorschutzfilter. 4. Entnehmen Sie den weißen Haltegitterrahmen mit dem alten Motorschutzfilter. 5.
  • Seite 88: Motorschutz Filter Reinigen

    Wartung MOTORSCHUTZ FILTER REINIGEN HINWEIS Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! • Reinigen Sie den Kobold VT300 Motorschutz­ filter nicht mit Wasser oder anderen Flüssig­ reinigern. 1. Reinigen Sie den Motorschutzfilter von beiden Seiten. MOTORSCHUTZ FILTER AUSTAUSCHEN 1. Wenn der Motorschutzfilter beschädigt oder extrem verschmutzt ist, setzen Sie einen neuen ein.
  • Seite 89: Kobold Eb400 Automatik­elektrobürste

    4 .4 KOBOLD EB400 AUTOMATIK- ELEKTROBÜRSTE WARNUNG Gefahr eines Stromschlags! • Schalten Sie das Gerät vor allen Umrüst­, Reini­ gungs­ und Wartungsarbeiten immer aus und ziehen Sie anschließend den Netzstecker aus der Steckdose. VORSICHT Verletzungsgefahr durch Einklemmen! • Halten Sie Abstand zu beweglichen Teilen der Kobold EB400 Automatik­Elektrobürste.
  • Seite 90: Rundbürste Reinigen

    Wartung RUNDBÜRSTE REINIGEN HINWEIS Beschädigungsgefahr durch unsachgemäße Reinigung! • Reinigen Sie die Rundbürste niemals feucht. Die Rundbürste ist weder spülmaschinen­ noch wasserfest. 1. Entfernen Sie Flusen, Haare und anderen Schmutz von der Rundbürste. 2. Haare können Sie an den Senken mit einer Schere durchtrennen 3.
  • Seite 91: Kobold Sp600 Saugwischer

    Die Rundbürste können Sie bei Ihrem Kunden­ berater und in unseren Vorwerk Shops in Deutschland oder bei Ihrem Vorwerk Handels­ partner und im Servicecenter in Österreich und in der Schweiz (siehe Kapitel „8 Service­ leistungen“ auf Seite 110) bestellen. Die Rundbürste erhalten Sie auch in unserem Online­Shop in Deutschland unter...
  • Seite 92: Dichtlippenrahmen Prüfen Und Reinigen

    Wartung 4 .5 .1 DICHTLIPPENRAHMEN PRÜFEN UND REINIGEN Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Dicht­ lippen und entfernen Sie bei Bedarf Flusen, Haare und andere Verschmutzungen. DICHTLIPPENRAHMEN AUSBAUEN Damit die Dichtlippen gründlich gereinigt werden können, lassen sich die Rahmen aus dem Kobold SP600 Saugwischer entnehmen.
  • Seite 93: Kobold Pb440 Elektro­polster Bürste Und

    4 .6 KOBOLD PB440 ELEKTRO- POLSTER BÜRSTE UND KOBOLD MP440/MR440 MATRATZENREINIGUNGSSET WARNUNG Gefahr eines Stromschlags! • Schalten Sie das Gerät vor allen Umrüst­, Reini­ gungs­ und Wartungsarbeiten immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. • Reinigen Sie die Kobold PB440 Elektro­Polster­ bürste und den Saugschuh niemals mit Wasser oder feuchten Reinigern.
  • Seite 94: Kobold Mp440 Matratzen- Frischeraufsatz Reinigen

    Wartung 4 .6 .2 KOBOLD MP440 MATRATZEN- FRISCHERAUFSATZ REINIGEN Nach dem Reinigungsvorgang ist ein Anhaften von Lavenia an der Noppenscheibe möglich, was die Funktion für nachfolgende Verwendungen beein­ trächtigt. 1. Prüfen Sie die Noppenscheibe nach jeder Matrat­ zenreinigung auf Schmutzrückstände. 2.
  • Seite 95: Kobold Mr440 Matratzen­saugaufsatz

    4 .6 .3 KOBOLD MR440 MATRATZEN- SAUGAUFSATZ REINIGEN Lavenia kann zwischen den Gummi­Klopfleisten des Matratzen­Saugaufsatzes anhaften. 1. Saugen Sie anhaftendes Lavenia mit dem Elek trosaugschlauch, der Flexodüse oder der Softdüse ab. Reinigen Sie niemals das gesamte Gerät nass. Bei starker Verschmutzung können Sie die Klopfein­ heit des Matratzen­Saugaufsatzes für eine Nassrei­...
  • Seite 96: Störungsbehebung

    • Setzen Sie sich bei Beschädigungen mit Ihrem Vorwerk Kundendienst in Verbindung. • Sollte Wasser in den Kobold SP600 Saugwischer bzw. den Kobold VT300 Bodenstaub­ sauger gelangt sein, so stellen Sie vor erneuter Inbetriebnahme sicher, dass sowohl Kobold Staubsauger als auch Kobold SP600 Saugwischer vollständig getrocknet sind.
  • Seite 97 Der Motorschutzfilter ist stark verschmutzt. • Reinigen Sie den Motorschutzfilter oder tauschen Sie ihn aus (siehe Kapitel „4.3.4 Motorschutzfilter des Kobold VT300 Bodenstaubsaugers reinigen und/ oder auswechseln“ auf Seite 84). Der Bodenstaubsauger stellt sich Nach längerer Verwendung, bei hoher Umgebungs­ selbstständig auf eine andere temperatur oder wenn die 3­in­1­Premium­Filtertüte...
  • Seite 98 Störungsbehebung Störung Mögliche Ursache und Behebung Nach längerer Verwendung, bei Möglicherweise ist der Motor überlastet. hoher Umgebungstemperatur und • Überprüfen Sie den Ansaugkanal und die ange­ wenn die Filtertüte voll bzw. schlossenen Zubehörteile. verstopft ist, kann sich der Boden­ • Entfernen Sie Verstopfungen und tauschen Sie staubsauger abschalten.
  • Seite 99: Kobold Eb400 Automatik­elektrobürste

    5 .2 KOBOLD EB400 AUTOMATIK- ELEKTROBÜRSTE Störung Mögliche Ursache und Behebung Die Automatik­Elektrobürste ist zu Die Rundbürste steckt nicht auf dem TORX ­ ® laut. Mitnehmer des Getriebes. • Kontrollieren Sie, ob die Rundbürste korrekt ein­ gesetzt ist und setzen Sie sie ggfs. auf den TORX ­...
  • Seite 100 Störungsbehebung Störung Mögliche Ursache und Behebung Die Automatik­Elektrobürste schaltet Ein eingesaugtes Objekt blockiert die Bürste der sich selbst ständig ab, die Betriebs­ Automatik­Elektrobürste. anzeige blinkt rot • Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netz­ stecker aus der Steckdose. •...
  • Seite 101: Kobold Vf200 Teppichfrischer

    5 .3 KOBOLD VF200 TEPPICHFRISCHER Störung Mögliche Ursache und Behebung Die Reinigungswirkung des Möglicherweise befinden sich Reinigungsrückstände Teppichfrischers lässt stark nach. einer vor herigen Teppichreinigung im Gerät und verhin­ dern eine einwandfreie Funktion des Teppichfrischers. • Reinigen Sie den Dosierbehälter und die Bürste, wie in Kapitel „3.2.7 Kobold VF200 Teppichfrischer nach dem Gebrauch reinigen“...
  • Seite 102: Kobold Sp600 Saugwischer

    100 101 Störungsbehebung 5 .4 KOBOLD SP600 SAUGWISCHER Störung Mögliche Ursache und Behebung Der Saugwischer schaltet sich Möglicherweise ist der Motor überlastet. selbstständig ab und die LED­ • Schalten Sie den Bodenstaubsauger aus. Wellen leuchten rot. • Lassen Sie den Motor abkühlen. •...
  • Seite 103 Störung Mögliche Ursache und Behebung Der Gelenkstutzen des • Entfernen Sie die Verstopfung mit einem geeigneten Saugwischers ist verstopft. Gegenstand (z. B. Schraubendreher, Häkelnadel). Der Saugwischer macht Eventuell ist das Gerät nicht richtig verschlossen oder ungewöhnliche Geräusche. die Tuchträgerplatte ist nicht korrekt montiert. •...
  • Seite 104 102 103 Störungsbehebung Störung Mögliche Ursache und Behebung Der Saugwischer verursacht Eventuell sind die Dichtlippenrahmen verschmutzt und Streifen/Markierungen auf dem klemmen. Boden. • Entnehmen Sie den vorderen Dichtlippenrahmen, wie in Kapitel „4.5.1 Dichtlippenrahmen prüfen und reinigen“ auf Seite 90 beschrieben. Das Reinigungstuch ist möglicherweise zu stark ver­ schmutzt.
  • Seite 105 Störung Mögliche Ursache und Behebung Die Reinigungs leistung des Das Reinigungstuch ist möglicherweise zu stark ver­ Saug wischers nimmt ab. schmutzt. • Wechseln Sie das Reinigungstuch, wie in Kapitel „Kobold MF600 Reinigungstuch entnehmen und wechseln“ auf Seite 63 beschrieben. Das Reinigungstuch ist möglicherweise zu trocken. •...
  • Seite 106 104 105 Störungsbehebung Störung Mögliche Ursache und Behebung Die Randreinigung des Eventuell ist das Reinigungstuch nicht richtig befestigt. Saugwischers ist schlecht. • Kontrollieren Sie, ob das Reinigungstuch gerade und fest auf der Tuchträgerplatte sitzt. Eventuell wurde das Reinigungstuch vor der Erstan­ wendung nicht gewaschen.
  • Seite 107 Störung Mögliche Ursache und Behebung Die Fleckentfernung ist nicht Das Reinigungstuch ist möglicherweise zu stark ver­ zufriedenstellend. schmutzt. • Wechseln Sie das Reinigungstuch, wie in Kapitel „Reinigen der Kobold MF600 Reinigungstücher“ auf Seite 64 beschrieben. Das Reinigungstuch ist möglicherweise zu trocken. •...
  • Seite 108: Kobold Pb440 Elektro-Polsterbürste

    106 107 Störungsbehebung Störung Mögliche Ursache und Behebung Der Boden wird zu feucht. • Schalten Sie den Saugwischer in den Trockenmodus, wie in Kapitel „3.4.8 Automatische Befeuchtung und Trockenmodus“ auf Seite 56 beschrieben. • Arbeiten Sie zunächst ohne automatische Befeuch­ tung weiter, bis Ihnen der Boden zu trocknen er­ scheint.
  • Seite 109: Kobold Fd15 Flexodüse

    KOBOLD FD15 FLEXODÜSE Störung Mögliche Ursache und Behebung Die Flügel der Flexodüse sind • Setzen Sie die Flügel wieder ein. ausgehakt. Falls sich die Störungen nicht beheben lassen, wenden Sie sich an den Vorwerk Kundendienst (siehe Kapitel „8 Serviceleistungen“ auf Seite 110).
  • Seite 110: Entsorgung Und

    Sie können darüber hinaus Elektro­Altgeräte in einem der Vorwerk Shops in Ihrer Nähe abge­ ben. Sollte sich in Ihrer Nähe kein Vorwerk Shop befinden, können Sie Ihr Altgerät bei DHL zum Rückversand aufgeben. Hierfür stellen wir Ihnen kosten frei unter www.kobold­altgeraete entsorgung.de ein Rücksende etikett zur Verfügung.
  • Seite 111: Informationen Zum Umweltschutz

    Lizenzgeber. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihr entsprechendes Servicecenter (siehe Kapitel „8 Serviceleistungen“ auf Seite 110). 6 .3 INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ Natur bewahren und die Umwelt schützen: Bei Vorwerk ist Umweltschutz ein wichtiges Unter­ nehmensziel. 6 .3 .1 WENIGER VERPACKUNG Wir verwenden ausschließlich umweltfreundliches Material, das bei richtiger Entsorgung...
  • Seite 112: Garantie

    Kundenservice@vorwerk.de Telefon: 0202 564 3000 Reparaturservice@vorwerk.de Telefon: 0202 564 3586 Wenden Sie sich alternativ an einen unserer deutschlandweiten Vorwerk Shops. Service in Österreich Die Mitarbeiter unseres Telefonservice stehen Ihnen gern zur Verfügung: Telefon: 0505 800, Telefax: 0505 800 145 Service in der Schweiz Die Mitarbeiter unseres Telefonservice stehen Ihnen gern zur Verfügung:...
  • Seite 113: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Kobold VT300-1 Bodenstaubsauger Sicherheitszeichen Gehäuse hochwertiger, recycelbarer, thermogeformter Kunststoff Motor wartungsfreier Reluktanzmotor mit Kugellagern mit elek tronischer Kontrolle der Leistung bei Nenndrehzahl von 60.000 U/min Gebläse einstufiges Radialgebläse Spannung 220–240 Volt Wechselspannung 50/60 Hertz Nennleistung 750 Watt (max. 1150 Watt Nennleistung mit Zusatzgeräten)
  • Seite 114 Hartbodenmodus 800 U/min Gewicht ca. 1,8 kg Abmaße Höhe: ca. 7 cm (mit liegendem Gelenk) Breite: ca. 30 cm Länge: ca. 35 cm (mit liegendem Gelenk) Geräuschemission 78 dB(A) re 1 pW Schallleistungspegel mit Kobold VT300 gemäß EN 60704­2­1...
  • Seite 115 Drehzahl der Bürste ca. 2500 U/min Gewicht ca. 1,8 kg Abmaße Höhe: ca. 11 cm (mit liegendem Gelenk) Breite: ca. 35 cm Länge: ca. 35 cm (mit liegendem Gelenk) Geräuschemission 87 dB(A) re 1 pW Schallleistungspegel mit Kobold VT300 gemäß EN 60704­2­1...
  • Seite 116 Höhe: ca. 10 cm (mit liegendem Gelenk) Breite: ca. 31 cm Länge: ca. 37 cm (mit liegendem Gelenk) Tankvolumen ca. 260 ml Geräuschemission 87 dB(A) re 1 pW Schallleistungspegel mit Kobold VT300 in Anlehnung an EN 60704­2­1 auf glatten Fliesen...
  • Seite 117 Breite: ca. 25 cm Länge: ca. 20 cm Geräuschemission 82 dB(A) re 1 pW Schallleistungspegel mit Kobold VT300 in Anlehnung an EN 60704­2­1 auf Polsterstoff 85 dB(A) re 1 pW Schallleistungspegel mit Kobold VT300 und MP440 Matratzen­Frischeraufsatz in Anlehnung an EN 60704­2­1 auf Matratze...
  • Seite 122: Österreich

    Achten Sie auf Qualität. Vorwerk Qualität ORIGINAL Q UA L I T Y DEUTSCHLAND Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG Mühlenweg 17-37 , 42270 Wuppertal www.vorwerk-kobold.de ÖSTERREICH Vorwerk Austria GmbH & Co KG Schäfferhofstr. 15, 6971 Hard www.vorwerk-kobold.at SCHWEIZ Vorwerk Kobold Schweiz Vorwerk International Strecker &...

Inhaltsverzeichnis