Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PSE Elektronik FSE160 Handbuch

PSE Elektronik FSE160 Handbuch

Sirenensteuerempfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSE160:

Werbung

Handbuch
zum
FSE160
Stand 18.06.2020
Anleitung FSE160
Seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PSE Elektronik FSE160

  • Seite 1 Handbuch FSE160 Stand 18.06.2020 Anleitung FSE160 Seite 1...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    PSE Elektronik GmbH Lauterbachstrasse 70 84307 Eggenfelden Tel.: 08721/9624-0 E-Mail: info@pse-elektronik.de www.pse-elektronik.de Inhalt: Sicherheit und Warnhinweise..............3 Lieferung ....................3 Funktionsbeschreibung ................3 Anschaltplan ................... 4 Anzeigen ....................6 Technische Daten ................... 7 Zubehör....................8 Haftung, Service, Entsorgung ..............8...
  • Seite 3: Sicherheit Und Warnhinweise

    2. Lieferung Prüfen Sie die Lieferung nach dem Auspacken sofort auf Vollständigkeit und Transportschäden. Bei Schäden oder Unvollständigkeit wenden Sie sich bitte sofort an PSE Elektronik oder Ihren Lieferanten. 3. Funktionsbeschreibung Der analoge Sirenensteuerempfänger FSE160 ist ein stationärer Funkempfänger für die Alarmierung in analogen Funknetzen mit 5-Ton- Auswertung nach ZVEI oder CCIR.
  • Seite 4: Anschaltplan

    4. Anschaltplan Klemme 2 Netzversorgung L1, N Betriebsspannung 230V (Phase, Nullleiter) Achtung Netzspannung: Phasenrichtig anschließen Mit der Sicherung F1 (630mAT) ist nur die Versorgung des FSE160 abgesichert, nicht die geschaltete Spannung zur Sirene. 230V Anleitung FSE160 Seite 4...
  • Seite 5 Feuermeldereingang zum Anschluss eines Tasters oder beleuchteten Feuermelders (230V). Ist der Feuermeldertaster weiter als ca. 2 m vom FSE160 entfernt, ist die Verwendung einer Umsetzerplatine zu empfehlen (siehe Zubehör RP2 Modul). Zum Einbau die zwei Steckbrücken am Steckplatz CON1 entfernen und das entsprechende RP2 Modul aufstecken.
  • Seite 6: Anzeigen

    LED 6-7-8 Power ON Reset Nach Anklemmen der Versorgungsspannung blinken die LEDs 6-7-8 viermal kurz auf. Ein Power ON Reset wird dadurch angezeigt. Danach blinkt nur noch die Betriebsanzeige LED6 weiter. Der FSE160 ist jetzt betriebsbereit. LED6 (grün) Anzeige Betrieb LED blinkt = funktionsbereit...
  • Seite 7: Technische Daten

    LED8 (rot) Anzeige Störung Die Störungen werden durch unterschiedliche Blinksequenzen angezeigt: Konfigurationsfehler 1 x kurzes Blinken Pause Abhilfe: Softwareupdate bei PSE Elektronik Dauerschluss auf dem Eingang der 2 x kurzes Blinken Pause Handauslösung Abhilfe: Kurzschluss beseitigen 3 x kurzes Blinken Pause...
  • Seite 8: Zubehör

    PSE Elektronik GmbH Lauterbachstrasse 70 info@pse-elektronik.de 84307 Eggenfelden www.pse-elektronik.de Datenblätter sind online auf der PSE-Website verfügbar. Der FSE160 ist entsprechend der Richtlinie 2002/95/EG, “RoHS“, gefertigt. Die Entsorgung ist entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen durchzuführen (siehe Richtlinie 2002/96/EG). Anleitung FSE160 Seite 8...

Inhaltsverzeichnis