Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasser Heizen; Reinigung Und Pflege; Kalkreinigung; Aufbewahrung - Fakir TASTEA Benutzerhandbuch

Teekocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
DE

Wasser Heizen

Sie können das Gerät auch zum Heizen oder Kochen von Wasser in der Küche benutzen.
Dazu füllen Sie den Wasserkocher wieder mit Wasser und stellen es auf die Warmhalteplatte
und setzen die Teekanne oder den Deckel auf, schalten Sie die Warmhalte-Taste und die
Ein-/Aus-Taste ein. Wie in der Teezubereitung des Geräts beschrieben, kocht das Gerät kurz
Wasser und geht anschließend in die Kochposition. Wenn Sie Wasser in den Wasserkocher
nachfüllen, schalten Sie Warmhaltetaste ein.

Reinigung und Pflege

1- Sobald die Teezubereitung oder das Wasserkochen abgeschlossen ist, bringen Sie zuerst
die Ein-/Aus-Taste auf die Position „Oben" und schalten dann das Gerät aus.
2- Teesieb, Glas Teekanne können gewaschen oder in der Spülmaschine gewaschen werden,
aber wir empfehlen Handwäsche für längere Verwendung. Schütten Sie das restliche Wasser
im Wasserkocher aus und wischen Sie diesen mit einem trockenen oder feuchten Tuch ab.
Auf keinen Fall ins Wasser tauchen.
3- 3- Mit der Zeit können Kalkablagerungen auf dem Boden des Wasserkochers eine braune
Schicht bilden und die Leistung des Wasserkochers beeinträchtigen. In diesem Fall geben
Sie etwas Wasser in den Wasserkocher und schalten Sie das Gerät aus. Geben Sie ein
wenig Essig hinzu und lassen Sie es mit der Höchstmenge Wasser kochen. Lassen Sie
alles für eine Zeit einwirken und spülen Sie den Wasserkocher anschließend aus. Sollte
die Kalkablagerung nicht entfernt worden sein, wiederholen Sie den Vorgang. Nach der
Reinigung gut mit sauberem Wasser ausspülen.

Kalkreinigung

Wenn sich das Gerät vor Erreichen des Siedepunktes automatisch abschaltet, ist dies
ein Zeichen dafür, dass der Kalk gereinigt werden muss. Fügen Sie 1/3 Essigbehälter, ein
Teelöffel Zitronensalz, 2/3 Wassermischung in das Gerät hinzu. Gießen Sie 2 oder 3 mal
nach dem Kochen. Nach der Kalkentfernung das Gerät 1-2 Mal mit klarem Wasser kochen
und abspülen. Dann das kochende Wasser abgießen. Wir empfehlen, das Gerät regelmäßig
zu reinigen.

Aufbewahrung

Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen möchten, bewahren Sie es sorgfältig auf.
Vergewissern Sie sich, ob das Gerät vom Netz getrennt, abgekühlt und vollständig getrocknet
ist Das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. Wickeln Sie das Kabel des
Geräts an der Kabelwicklung unter der Stromübertragungsbasis. Stellen Sie sicher, dass das
Gerät an einem Ort aufbewahrt wird, an dem die Kinder es nicht erreichen können.

Fehlerbehebung

Das Gerät wurde auf jegliche Störungen geprüft.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis