Trockenalarmventilstation Typ TMX Lieferprogramm Auswahlliste TAV- Stationen Typ TMX-FL/RK (VdS- und FM- Anerkennung) In der folgenden Auswahlliste können die verschiedenen Varianten der TAV-Stationen individuell zusammengestellt werden. Artikel- / Bestell- Nr. Pos. Komponenten DN 80 DN100 DN150 PS16 PS16 PS16 Trockenalarmventil, TMX-FL/RK...
Trockenalarmventilstation Typ TMX Auswahlliste TAV- Stationen Typ TMX-2FL (VdS- und FM- Anerkennung) In der folgenden Auswahlliste können die verschiedenen Varianten der TAV-Stationen individuell zusammengestellt werden. Artikel- / Bestell- Nr. Pos. Komponenten DN 80 DN100 DN150 PS16 PS16 PS16 Trockenalarmventil, TMX-2FL 84 1022 84 1023 84 1024...
Trockenalarmventilstation Typ TMX Auswahlliste TAV- Stationen Typ TMX-2RK (VdS- und FM- Anerkennung) In der folgenden Auswahlliste können die verschiedenen Varianten der TAV-Stationen individuell zusammengestellt werden. Artikel- / Bestell- Nr. Pos. Komponenten DN 80 DN100 DN150 PS16 PS16 PS16 Trockenalarmventil, TMX-2RK 84 5419 84 5420 84 5421...
Die Trockenalarmventilstationen sind ausschließlich zur Anwendung innerhalb einer Feuer- löschanlage zur Wasserversorgung bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus entstehende Schäden haftet die Firma Minimax nicht. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch: das Beachten aller Hinweise aus dem Handbuch und •...
Trockenalarmventilstation Typ TMX 2.2.2 Informelle Sicherheits-Maßnahmen • Ergänzend zum Handbuch sind die allgemeingültigen sowie die örtlichen Regelungen zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz bereitzustellen und zu beachten. • Nur geschultes und eingewiesenes Personal darf an dem Gerät arbeiten. 2.2.3 Sicherheits-Maßnahmen im Normalbetrieb •...
Trockenalarmventilstation Typ TMX Funktionsweise TAV-Station Typ TMX (Bild 1 und 2) Die Trockenalarmventilstation (TAV-Station) ist eine Armaturenbaugruppe, bestehend aus einem Trockenalarmventil (TAV), Absperrarmatur und verschiedenen Kleinarmaturen. Sie hat folgende Aufgaben: Trennung der Wasserversorgung vom frostgefährdeten Sprinklerrohrnetz. Überwachung der Systemdrücke in der Wasserversorgung und im Sprinklerrohrnetz. Freigabe des Löschwassers im Brandfall, wenn ein oder mehrere Sprinkler geöffnet haben.
Trockenalarmventilstation Typ TMX 3.1.4 Wiederherstellen der Betriebsbereitschaft Absperrarmatur (3) in der Wasserversorgung schließen. Bei automatischer Drucklufteinspeisung den Kugelhahn (7) schließen. Das Sprinklerrohrnetz entleeren. Hierbei sind die Entleerungsventile am Sprinklerrohrnetz und der Kugelhahn (16) an der Station zu öffnen. Bei Stationen mit Schnellöffner den Kugelhahn (19) am Behälter öffnen, den Kugelhahn (20) in der Zuleitung schließen und anschließend das Entlüftungsventil (21) öffnen.
Wenn ein großes Sprinklerrohrnetz vorhanden ist (≥ 4m³) und eine kurze Zeit für den Wasseraustritt am Sprinkler gefordert wird, kann der Einsatz eines Schnellentlüfterventiles von Vorteil sein. Das Minimax- Schnellentlüfterventil reagiert bereits bei geringem Druckabfall und kann die Zeit von der Auslösung des Sprinklers bis zum Wasseraustritt erheblich reduzieren.
Trockenalarmventilstation Typ TMX 3.1.9 Fehlerursachen TAV-Stationen Fehler Ursachen Unbeabsichtigte Auslösung des Defekter 3/2-Wegehahn (4) während eines Probealarms Trockenalarmventils (Fehlauslösung) Der Luftdruck im Sprinklerrohrnetz ist im Verhältnis zum Wasserversorgungsdruck zu niedrig Unzulässiger Druckabfall im Sprinklerrohrnetz Druckstöße in der Wasserversorgung Fehlauslösung des Schnellöffners (17) Bild 2 (Siehe auch Fehlerursachen des Schnellöffners unter 4.2.5) Fehlauslösung eines Schnellentlüfters (wenn vorhanden) (Siehe gesonderte Betriebsanleitung Art.-Nr.
Trockenalarmventilstation Typ TMX 3.1.10 Wartung TAV - Stationen Zuständige Stellen über die Wartungsarbeiten informieren! Sichtkontrolle über den allgemeinen Zustand der TAV-Station und Überprüfung der Armaturen auf korrekte Betriebsstellung und deren Sicherungseinrichtungen. Betriebsdrücke an den Manometern kontrollieren. Nullstellung an den Manometern durch Schließen und Öffnen der Man.-Absperrhähne überprüfen. Achtung: Druckentlastung am Man.-Absperrhahn durch Lösen der Verschlussstopfen vornehmen.
Trockenalarmventilstation Typ TMX TAV-Station Typ TMX-FM (Bild 3) TAV-Stationen mit FM-Anerkennung sind weitgehend baugleich mit den VdS-Stationen, so dass die Funktionsweise unter Punkt 3. im wesentlichen übernommen werden kann. Die Unterschiede zwischen FM- und VdS-Ausführung sind wie folgt: Nach FM-Richtlinien muss die Entwässerung (A) unterhalb der Ventilklappe angeordnet sein. Zu diesem Zweck wurde anstelle der üblichen Absperrarmatur ein Zwischenflansch (Spool Piece) mit einem Entleerungs-Kugelhahn (A) vorgesehen.
Trockenalarmventilstation Typ TMX TV-Station Typ TMX (Bild 4) Die Tandemstation ist eine TAV-Station ohne Alarmierungseinrichtung, die an eine Nassanlage ange- schlossen ist und somit keine separate Wasserversorgung benötigt. Die Alarmgabe erfolgt dabei über die vorgeschaltete Nassalarmventilstation, so dass auf eine eigene Alarmierungseinrichtung verzichtet werden kann.
Trockenalarmventilstation Typ TMX TV-Station Typ MMX (Bild 5) Die Mini-Tandemventilstation (DN 40) ist für den Schutz von kleinen frostgefährdeten Bereichen (Ausle- gungsvolumenstrom Q = 412 l/min bei 5 m/s) vorgesehen. Die Alarmierung erfolgt wie bei der normalen Tandemstation durch die vorgeschaltete Nassalarmventilstation (NAV-Station). Der Wasserversor- gungsdruck beträgt max.
Seite 21
Trockenalarmventilstation Typ TMX Die geöffneten Sprinkler sind durch neue zu ersetzen. Die geöffneten Entleerungsventile im Sprinklerrohrnetz und den Kugelhahn (5) an der Station wieder schließen und mit Stopfen sichern. Kugelhahn (10) in der Druckluftversorgung öffnen und gleichzeitig den Kugelknopf am Entlastungs- ventil (3) solange gezogen halten, bis sich ein Luftdruck von über 2,3 bar aufgebaut hat und der Kugelknopf in Selbsthaltung bleibt.
Trockenalarmventilstation Typ TMX 3.4.5 Wartung Minitandem-Station Zuständige Stellen über die Wartungsarbeiten informieren! Sichtkontrolle über den allgemeinen Zustand der TV-Station und Überprüfung der Armaturen auf korrekte Betriebsstellung und deren Sicherungseinrichtungen. Nullstellung an den Manometern durch Schließen und Öffnen der Man.-Absperrhähne überprüfen. Achtung: Druckentlastung am Man.-Absperrhahn durch Lösen der Verschlussstopfen vornehmen.
Trockenalarmventilstation Typ TMX TS-Station Typ TMX/S (Bild 6) Die Trockenschnellstation ist eine TAV-Station die grundsätzlich mit einem Schnellöffner ausgerüstet ist. Parallel zum Schnellöffner ist ein Magnetventil eingebaut, das über eine Melderanlage angesteuert wird. Im Brandfall wird durch die schnell ansprechende Melderanlage das Magnetventil geöffnet und die Druckluft aus den Sprinklerrohrnetz in den Alarmkanal des TA-Ventils geleitet.
Trockenalarmventilstation Typ TMX b) Funktionsablauf beim Entriegeln des Ventiltellers Das Auslöseverhalten zwischen Sprinklerrohrnetz und Wasserversorgung ergibt sich aus dem Verhältnis: Verriegelungskraft ( Ventiltellerfläche x p ) zur Auslösekraft ( Kolbenfläche x p Druckluft Wasser Wie bereits unter Abschnitt 4.1.1 erwähnt, muss der Luftdruck im Sprinklerrohrnetz auf unter 1/5 des Wasserversorgungsdruckes absinken, bevor der Ventilteller entriegelt und aufschlägt (Ausnahme TAV- Stationen mit Schnellöffner).
Trockenalarmventilstation Typ TMX 4.1.4 Wartung a) Ausbau des Ventiltellers aus dem TAV Unfallgefahr! Das Öffnen des Ventils darf nur im drucklosen und entleertem Zustand erfolgen! Handlochdeckel abnehmen. Verschlussschrauben (A) der Ventiltellerlagerung entfernen. Lagerbolzen (C) seitlich herausziehen. Den kompletten Ventilteller herausnehmen. b) Demontage des Ventiltellers Im Bild unten ist die Montageanordnung der Einzelteile dargestellt.
Seite 28
Trockenalarmventilstation Typ TMX c) Montage des Ventiltellers Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei sind sämtliche O-Ringe, der Nutring und die Gleitflächen einschließlich Federring zu fetten. O-Ring (10) in den Führungsbolzen (11) einlegen. • Führungsring (8) mit einvulkanisiertem Nutring (9) auf den Führungsbolzen (11) stecken. •...
Trockenalarmventilstation Typ TMX 4.1.5 Fehlerursachen Trockenalarmventil - TMX Fehler Ursachen Ventilteller im Trockenalarmventil wird Druckluftversorgung ist gestört z.B. Druckminderer defekt durch die Druckluft nicht verriegelt Restwasser im Ventilsitz vorhanden, so dass der Ventilteller nicht verriegelt werden kann. Belüftung zum Ventilsitz sicherstellen ( 3/2-Wegehahn auf Probe) Federring (6) ist falsch herum montiert oder verbogen Falscher Ventilteller (3).
Trockenalarmventilstation Typ TMX 4.2.3 Inbetriebnahme Der Schnellöffner SE2 ist Bestandteil der Trockenalarmventilstation. Er wird am SE-Eingang mit dem Sprinklerrohrnetz und am SE-Ausgang mit dem Alarmkanal des Trockenalarmventils verbunden. Nach Auffüllen des Sprinklerrohrnetzes mit Druckluft wird der Schnellöffner durch Öffnen des Kugelhahnes (11) zugeschaltet.
Trockenalarmventilstation Typ TMX Magnetventile Das Magnetventil für die elektrische Auslösung der Trockenschnellstation ist ein 2/2-Wegeventil, mit einer Betriebsspannung von 24V-DC, das über eine Melderanlage angesteuert wird. Im Betriebszu- stand ist das Magnetventil nicht angesteuert, d.h. in Ruhestellung geschlossen (NC = normally closed) und dichtet so gegen das Trockenrohrnetz ab.
Trockenalarmventilstation Typ TMX Achtung: Das Lösen der beiden Befestigungsschrauben (9) für die Spule oder das Verändern der beiden Stellschrauben (11) (mit rotem Sicherungslack gesichert) führt zu Funktionsstörungen. Bei Bedarf muss der komplette Steuerteil (Spulensatz) ausgewechselt werden (siehe Ersatzteilliste). Die Wartung des Impuls-Magnetventils beschränkt sich somit auf die Überprüfung der Membrankammer und ist wie folgt vorzunehmen: Stromversorgung zum Magnetventil abschalten (Melderanlage), ggf.
Trockenalarmventilstation Typ TMX 4.3.4 2/2-Wege-Magnetventil (System Hubanker Bild 12) Das Magnetventil ist im Betriebszustand nicht angesteuert, d.h. in Ruhestellung geschlossen. In dieser Stellung wird die Oberseite der Membrane (3) über die Aufbaubohrung ∅ 0,8 mm in der Drossel (4) mit dem Druckmedium beaufschlagt.
Trockenalarmventilstation Typ TMX 4.3.2 Wartungsvorschrift Magnetventil System Hubanker (Bild12) Der Steuerteil ist bei diesem Magnetventil ein Magnetanker, der durch das Druckmedium beaufschlagt und, durch eine Druckfeder unterstützt, die Entlastungsbohrung verschließt. Der Ankerraum ist also ständig mit Wasser in Berührung, so dass die Gefahr der Verschmutzung relativ groß ist. Es ist daher unerlässlich, bei den jährlichen Wartungsintervallen nicht nur die Membrankammer, sondern auch den Ankerraum bei der Wartung mit einzubeziehen.
Trockenalarmventilstation Typ TMX Membranventil DN40-MMX (Bild12) Das Membranventil DN40-MMX ist für den Einsatz in der Minitandem-Ventilstation für die Freigabe des Löschwassers, nach Auslösung der Sprinkleranlage, vorgesehen. 1. Membrane 2. O-Ring 3. Ventilteller 4. Dichtung 5. SK-Schraube 6. Scheibe 7. Druckfeder 8.
Trockenalarmventilstation Typ TMX Technische Daten TAV-Station Typ TMX Anerkennungen: DN80 DN100 DN150 Mitte Rohr bis Außenkante: Tiefe hinten ca. 300 vorne max. C Maße für Absperrschieber mit Nut Maße für Absperrklappe mit Nut Maße für Trockenalarmventil mit Nut Rohranschluss ..... : Rohrkupplung (RK) oder Flansch (FL) Flanschanschlussmaße..
Trockenalarmventilstation Typ TMX TAV-Station Typ TMX-FM Anerkennungen: DN80 DN100 DN150 Mitte Rohr bis Außenkante Tiefe nach hinten ca. 300 Maße für Trockenalarmventil mit Nut Maße für Zwischenstück mit Nut Rohranschluss ..... : Rohrkupplung (RK) oder Flansch (FL) Flanschanschlussmaße..: DIN2501 Nutanschluss ......
Trockenalarmventilstation Typ TMX TS-Station Typ TMX/S Anerkennungen: DN80 DN100 DN150 Mitte Rohr bis Außenkante: Tiefe hinten ca. 300 vorne max. C Maße für Absperrschieber mit Nut Maße für Absperrklappe mit Nut Maße für Trockenalarmventil mit Nut Rohranschluss ..... : Rohrkupplung (RK) oder Flansch (FL) Flanschanschlussmaße..
Trockenalarmventilstation Typ TMX TV-Station Typ TMX Anerkennungen: * VdS-Anerkennung nur für DN80! * DN80 DN100 DN150 Mitte Rohr bis Außenkante: Tiefe hinten ca. 300 vorne max. C Maße für Absperrschieber mit Nut Maße für Absperrklappe mit Nut Maße für Trockenalarmventil mit Nut Rohranschluss oben.....
Trockenalarmventilstation Typ TMX Ersatzteile TA-Ventil O-Ring (Pos. 3) bis 4.Quartal 2004 lose eingelegt. Ab 1. Quartal 2005 ist der O-Ring im Führungsring fest einvulkanisiert. Ab 2. Quartal 2008 wurde der Führungsring mit einem fest einvulkanisierten Nutring ausgestattet. TA-Ventil Typ TMX/RK DN 80-PS16 Art.-Nr.: 84 1025 Typ TMX/FL...
Seite 43
Trockenalarmventilstation Typ TMX TA-Ventil Typ TMX/RK DN100-PS16 Art.-Nr.: 84 1026 Typ TMX/FL DN100-PS16 Art.-Nr.: 84 1023 Verschleißteile Pos. Benennung DIN / Abmessung Menge Art.-Nr. Dichtung TAV100-TMX - Handloch 84 1032 Dichtung TAV100-TMX/VMX - Ventilteller 83 4516 O-Ring 66,05 x 5,33 NBR - 70 Shore 83 4553 O-Ring 30,0 x 3,0 NBR - 70 Shore...
Trockenalarmventilstation Typ TMX TAV-Stationen TAV-Station DN 80-150 Typ TMX-RK/FL PS16 Typ TMX-SE2-RK/FL PS16 TV-Station DN 80-150 Typ TMX-RK/FL PS16 TS-Station DN100-150 Typ TMX-SE2-ÜWA-RK/FL PS16 Auslieferung dieses Konstruktionsstandes ab 2000 Ersatzteile TAV-Station Typ TMX Pos. Benennung DIN / Abmessung / Bemerkung Art.-Nr.
Seite 45
84 1103 84 1709) AG-TAV150 Überwurfmutter ( 84 1104 84 1162) Verschraubung 402TA-15x1/2 -Ms gal Ni 85 6867 Schilderhalter Für Schild Minimax - A200 75 5806 Schild Minimax für Schriftleisten 75 0912 Schriftleiste TAV-Station 76 3730 Schloss Für KFS 13 1777...
Seite 46
Trockenalarmventilstation Typ TMX Weitere Ersatzteile für … 1. TAV-Station mit Schnellöffner Typ TMX-SE2 2. Trockenschnellstation Typ TMX-SE2/MV Pos. Benennung DIN / Abmessung / Bemerkung Art.-Nr. Schnellöffner Typ SE2 81 6890 Manometer 16bar- ER - 2MAZ 12 6303 Schild Luftdruck Schnellöffner 11 3894 Doppelnippel 1/2 - VS12 - 28 - Ms...
Seite 47
Trockenalarmventilstation Typ TMX Weitere Ersatzteile für … TV-Stationen Pos. Benennung DIN / Abmessung / Bemerkung Art.-Nr. Manometer 16bar - AR - 2MAZ 81 9828 Schild Rohrnetz 11 3869 Schild Wasserversorgung 11 3870 Kugelhahn Manometerabsperrhahn 81 9830 1.10 Entlüftungsventil G1/4 - PS16 19 9933 Rückschlagventil DN15 - PS16...
Seite 48
Trockenalarmventilstation Typ TMX Weitere Ersatzteile für … TAV-Stationen - FM-Ausführung Pos. Benennung DIN / Abmessung / Bemerkung Art.-Nr. Zwischenflansch DN 80 - TAV - TMX 88 1929 DN100 - TAV - TMX 88 1930 DN150 - TAV - TMX 88 1942 Kugelhahn DN40 - PS25 74 8718...
Seite 49
Trockenalarmventilstation Typ TMX Weitere Ersatzteile für Überwachung (ÜWA) … 1. 3/2-Wegehahn 2. Kugelhahn DN15 3. Druck 4. Schieber Pos. Benennung DIN / Abmessung / Bemerkung Art.-Nr. Zyl.-Schraube DIN84 - M4x30 - Ms 10 6757 Sk-Mutter DIN934 - M4 - Ms 10 8419 Scheibe DIN125 - B4,3 - Ms...