Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

Allgemeines

Das PGL-20 ist ein transportables elektronisches Prüfgerät für die überschlagsmäßige Funktionsprüfung von
Leitungsschutzeinrichtungen im EVU Bereich, wie
Distanzschutzrelais, UMZ Schutz, Lastanpassung,
Schutzrelais (Spannung, Strom, Frequenz, Vektorsprung, Asymmetrie, Rückleistung)
Erdschlussrichtungsrelais (50Hz, 250Hz), EFL Feldgeräte (compact electric)
Synchrocheck-Relais, Messwertumformer, etc.
Wesentliche Merkmale des Gerätes sind:
- Prüfspannungen: 1 Drehspannung 0 – 140V/80V AC
- Prüfstrom:
- Meldeeingang für den TRIP-Kontakt mit 250V DC-Spannungsfestigkeit
- Programmierung von Prüfabläufen mit Messung der Auslösezeiten möglich
- USB Schnittstelle zum Speichern, Kopieren und Ausdrucken von Prüfprogrammen
Die Funktion des PGL-20 wird in Form von Prüfprogrammen definiert. Aufgrund maßgeschneiderter
Befehlssätze und Programmstrukturen ist nur ein geringer Einschulungsaufwand für die Bedienung
erforderlich. Das Gerät ist nicht nur für den Laboreinsatz, sondern insbesondere auch für routinemäßige
Schnellprüfungen obengenannter Geräte geeignet, da die verschiedenen Prüfprogramme im Gerät hinterlegt
werden können und bei Bedarf einfach abrufbar sind. Es können bis zu 99 Prüfprogramme am Gerät erstellt
bzw. auch auf einem Laptop gespeichert werden. Für Schnellprüfungen über Prüfstecker kann das Gerät mit
passend konfigurierten Kabelgarnituren ausgestattet werden.
Ein Prüfprogramm besteht aus einer Abfolge von mehreren Programmschritten, in denen der zeitliche Ablauf
und die Werte der auszugebenden Prüfgrößen definiert wird. Für die Erstellung bzw. Änderung von
Prüfprogrammen ist im PGL-20 ein Programm-Editor integriert, mit dem die einzelnen Programmschritte
durch eine vorgegebene Auswahl von Befehlen und die zahlenmäßige Eingabe von Werten konfiguriert
werden können.
Jedes Programm kann mit einem Bezeichnungstext (bis zu 17 Zeichen) versehen werden, der in der Anzeige
des PGL-20 und im Verzeichnis des PC Kommunikationsprogramms aufscheint.
1.1 Bezeichnungs-Konventionen in dieser Bedienungsanleitung
START .............. in Großbuchstaben(!) bezeichnet die START Taste an der Front.
ZAHLEN-Tasten .. sind die Front-Tasten +10, +1, -1, -10.
MODE-Tasten ..... sind die Tasten
file: PGL20d_man_A4
PGL-20 Bedienungsanleitung V1.4
1 Einphasenspannung 0 – 140V AC
bis 15A, einphasig, über Relaismultiplexer auf verschiedene Strompfade
eines dreiphasigen Systems schaltbar
„PROGRAM EDITOR", „GENERAL SETTINGS" und „PROGRAM SELECT"
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis