Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cursor Navigation Und Änderung Von Zahlenwerten - Compact Electric PGL-20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6 Cursor Navigation und Änderung von Zahlenwerten
Navigieren zwischen Programm-Schritten:
Cursor muss auf einem Programmschritt stehen.
Mit PFEIL-Tasten um jeweils einen Schritt, mit ZAHLEN-Tasten um 1 bzw. 10 Schritte auf oder ab.
Auswahl des Hauptcodes (Code 1):
Mit PFEIL-rechts Taste den Cursor von Programm-Schritt Cursor Position 1 setzen.
Mit PFEIL-auf oder PFEIL-ab Tasten die Auswahl der Hauptcodes durchlaufen. Die Länge des Cursors wird
immer an die Länge des Code-Textes angepasst.
Für jeden Hauptcode werden automatisch Anfangsargumente (1-3) angezeigt, die nachfolgend geändert
werden können
Änderung von Argumenten des Hauptcodes:
Mit PFEIL-rechts Taste den Cursor auf das Argument setzen.
a) Text-Argumente: Wenn das Argument ein Text-Argument ist (z.B „=", „key_control", „if", etc) dann kann
mit den PFEIL-auf und –ab Tasten die Auswahl möglicher Argumente durchlaufen
werden.
b) Zahlenwert-Argumente: Wenn das Argument ein Zahlenwert ist (z.B. 000V, 0.01A, 00000s etc) dann
kann dieser Anfangswert mit den ZAHLEN-Tasten auf den gewünschte Wert geändert
werden.
Bedeutung des Formates von ZAHLEN-Argumenten:
Die Anfangswerte von Zahlenwert-Argumenten können auf verschiedene Formate eingestellt werden, denen
folgende weitreichendere Bedeutung zukommt:
a) Spannungen:
Zahlenformat ohne Kommastelle (000V, 057V, 100V)
Die Werte können mit den Zahlentasten um 1V bzw. 10V geändert werden,
Spannungsbereich 0 – 140%Un (0-80V Stern, 0-140V Dreieck)
Zahlenformat mit Kommastelle ( 0.0V )
Die Werte können mit den Zahlentasten um 0.1V bzw. 1.0V geändert werden,
Spannungsbereich 0.0 – 9.9V (0.0 – 9.9V Stern, 0.0 – 9.9V Dreieck)
b) Strom:
Zahlenformat
00,0A
0,0A
0,00A
c) Zeiteinstellungen für „wait" Befehle:
000s:
Zeitauflösung
00.0s:
Zeitauflösung 100ms,
0.00s:
Zeitauflösung 10ms,
file: PGL20d_man_A4
PGL-20 Bedienungsanleitung V1.4
kleinster Einstell-Schritt = 0.1V
Einstellbereich 00,0 – 15,0A
Einstellbereich 0,0 – 3,5A
Einstellbereich 0,00– 3,50A in 0,01 A bzw. 0,10A Schritten
1s,
Zählerkapazität
Zählerkapazität
Zählerkapazität
kleinster Einstell-Schritt = 1V
in 0,1 A bzw. 1A Schritten
in 0,1 A bzw. 1A Schritten
999s (Messgenauigkeit ca. 100ms)
640s (Messgenauigkeit ca. 10ms)
640s (Messgenauigkeit ca. 10ms)
Seite 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis