Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

rheonik RHE 08 Betriebsanleitung Seite 53

Cor io l is durchflussmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RHE 08:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rhe oni k Messt e chn i k
Informationen zur Zündschutzart sind dem Ex-Schild zu entnehmen (siehe auch die
Hinweise zur Kennzeichnung in diesem Hinweisblatt).
Entsprechend der Angaben die auf jedem Ex-Schild ausgewiesen werden, sind die
Geräte geeignet für den Betrieb in Bereichen, wo entzündliche Atmosphären aus ei-
ner Mischung von Luft und Gasen, Dämpfen oder Stäube existieren können.
Die Geräte sind nicht für Minen geeignet.
Der Sensor RHM (Zündschutzart eigensicher, ia) kann in Ex-Bereichszonen 0, 1 oder
2 installiert werden.
Die Maximaltemperatur der zu messenden Flüssigkeit (Umgebungstemperatur), ist
abhängig von der Temperaturklasse die auf dem Ex-Schild des Sensors aufgeführt
ist.
Die Elektroniktypen RHE 07, 07C und 08 (Zündschutzart eigensicher, [ia]), dürfen
nur im sicheren Bereich installiert und betrieben werden, jedoch dürfen die eigensi-
cheren Schaltkreise (Blaue Anschlussklemmen) mit einem Sensor RHM, der im Ex-
Bereich installiert ist, verbunden werden.
Die Elektronik RHE11 hat die Zündschutzart: druckfeste Kapselung, erhöhte Sicher-
heit, eigensicher, de [ia]) und darf in Ex-Bereichen Zone 1 oder 2 installiert und be-
trieben werden.
Die RHE11 hat die Temperaturklasse T5 (60°C) und besitzt ein druckfestes Gehäuse.
Alle elektrischen Verbindungen wie Ein- / Ausgänge und Stromversorgung werden
über die Klemmen eines Klemmkastens mit erhöhter Sicherheit angeschlossen.
RHEONIK Coriolis Durchflussmesser Betriebsanleitung RHE 07, 08, 11
RE V . L Okt ob er 20 1 4
Anhang
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rhe 07Rhm htRhe 11Rhm ntRhm etx

Inhaltsverzeichnis