Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Des Gesamtspeicher; Selektion Von Meldungen Nach Bereichen; Reset Betätigen - BENETEAU Rock'n'Roll Bedienungshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.5.1 Löschen des Gesamtspeicher
Durch langes Drücken der EINGABE-Taste werden alle aufgezeichneten Daten des Speichers
gelöscht. Auf dem Display erscheint „SPEICHER GELÖSCHT". Nach Beendigung des
Löschvorgangs erscheint wieder das Startdisplay mit den Bedienungsinstruktionen und die
Empfangsdaten fließen in die unterste Zeile. Das Löschen des Speichers wirkt sich nicht auf eine
eingestellte Auswahl der Seegebiete aus. Drücken Sie kurz die EINGABE-Taste schaltet das Gerät
wieder auf Empfang und gültige Daten werden aufgezeichnet. Die Aufzeichnung beginnt an der
selben Position wie vor dem Aufrufen von „PROGRAMMIEREN".

6.5.5.2 Selektion von Meldungen nach Bereichen

Die Daten werden vom deutschen Wetterdienst (DWD) auf 147,3 kHz empfangen und gespeichert.
Warnnachrichten: Sturmwarnungen, sonstige Warnungen, allg. Hinweise DWD
Mittelmeer: Zeitreihenbericht mittelfrist Mittelmeer, Prognosen für 5 Tage, Zeitreihenbericht
westliches Mittelmeer (Alboran bis Tunis), Prognosen für 2 Tage, Zeitreihenbericht östliches
Mittelmeer (östliches Tunis bis Rhodos/Zypern), prognosen für 2 Tage, Stationsmeldungen
Mittelmeer, Seewetterbericht Mittelmeer in Textform
Westl. Europa: Zeitreihenbericht westeuropäische Gewässer (südl. Irland bis Kanaren Süd),
Prognosen für 2 Tage
Nordsee/Ostsee: Seewetterbericht Nord- und Ostsee, Seewetterbericht deutsche Nord- und
Ostseeküste, Zeitreihenbericht Nowegische See und Ostsee (Nordkap bis Shetlands, Quark bis
Finnischer Meerbusen), Prognosen für 2 Tage
Nord-Atlantik: Zeitreihenbericht Nordatlantik (Pentlands bis Südwestgrönland) Prognosen für 2
Tage Ostsee (5 Tage)Nordsee (5 Tage)Nordsee/Ostsee Stationsmeldungen
Drücken Sie die AUF-Taste erscheint „ÄNDERT PROGRAMMIERUNG" und das angezeigte
Seegebiet wechselt von „Programmieren" auf „Unterdrücken.
Drücken Sie die AB-Taste erscheint „WÄHLT NÄCHSTES SEEGEBIET" und Sie
können das nächstfolgende mögliche Seegebiet wählen.
Falls Sie für alle Seegebiete „UNTERDRÜCKEN" gewählt haben, erscheint die Warnmeldung
„ACHTUNG, ALLE MELDUNGEN UNTERDRÜCKT". Für das zuletzt angezeigte Seegebiet wird
der Aufzeichnungsstatus zwangsläufig wiederhergestellt. Drücken Sie kurz die EINGABE-Taste
schaltet das Gerät wieder auf Empfang und gültige Daten werden aufgezeichnet. Die Aufzeichnung
beginnt an der selben Stelle wie vor dem Aufrufen von „PROGRAMMIEREN".
6.5.6 Reset betätigen
Wenn die interne Batterie leer ist, ist es möglicherweise nötig, einen RESET
durchzuführen. Hierzu müssen alle 3 Tasten des Gerätes gleichzeitig gedrückt werden.
Der Bildschirm leert sich und es erscheint, nach abgeschlossenem Vorgang, das
Startdisplay. Achtung! Der RESET-Vorgang löscht keine gespeicherten Meldungen -
diese können nur durch die Speicherlöschung im Programmiermodus entfern werden! Die
neue Schreibposition für eingehende Daten ist nach dem RESET an einer anderen Stelle.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis