Anschlüsse
Lautsprecher-
Schalter
8-pol NEM 652
Digitaldecoder testen:
Im DigiTest- Fahrpult geben Sie bitte zunächst die Lokadresse ein, oder lesen diese über
die Schaltfläche [?] aus dem Decoder aus. Nun können Sie den Decoder testen. Über die
Funkionstasten können die einzelnen Funktionen des Decoders abgerufen werden. Über
den Fahrregler kann die Fahrfunktion des Decoders überprüft werden.
Uhlenbrock Intellidrive 2 Decoder und Piko V4.1 Decoder programmieren und
updaten
Im Menüpunkt „Programmierung" können Sie unter „Intellidrive 2 Decoder identifizieren"
den Decodertyp erkennen lassen. DigiTest zeigt ihnen das passende Programmiermenu
zu ihrem Decodertyp und ggf. ob eine neue Betriebssoftwareversion für ihren Decoder
zur Verfügung steht.
Andere DCC-Digitaldecoder programmieren
Alle DCC-fähigen Decoder können über die CV-Programmierung programmiert werden.
Im Hauptfenster können bereits einzelne CVs direkt gelesen und programmiert werden.
Im Menüpunkt „Programmierung" können Sie mit dem Eintrag „Sonstige" in die erweiterte
DCC-Programmierung wechseln. Hier gibt es für die Grundeinstellungen des Decoders
eine Klartextprogrammierung. Ebenso ist es hier möglich eigene CV-Tabellen, auch
als Vorlage, zu erstellen, Werte der CV-Tabellen aus dem Decoder auszulesen und als
Sicherung auf dem PC zu speichern.