Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

InoTec CLS FUSION - 7Ah Montage- Und Betriebsanleitung Seite 30

Notlichtversorgungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CLS FUSION
Montage- und Betriebsanleitung
6.3.5.2. DPÜ/B.2
Zur Überwachung der Netzspannung an den Unterver-
teilern der Allgemeinbeleuchtung werden die DPÜ/B.2-
Module direkt in den Unterverteiler eingebaut. Die
Abfrage der Module erfolgt über den BUS. Bei Ausfall
einer Phase wird im Display der Notlichtanlage „Netzaus-
fall UV" angezeigt. Im Display des Hauptmenüs wechselt
das Komponentensymbol in den gelben Farbmodus. In
der Statusanzeige wird die Information „Netzausfall UV"
angezeigt.
Nach Betätigen der Funktionsschalt äche „Komponen-
ten" werden im Zuge von Untermenüs die dem System
angebundenen DPÜ/B-Module und deren Standort
angezeigt. Im Untermenü „DPÜ/B" werden Module
und deren ausgefallene Phase (n) die mit einer Störung
behaftet ist (sind), durch rote LED's angezeigt.
Zur Versorgung der DPÜ/B.2 und zur Anzeige der
anliegenden Phasen ist zwingend der interne
Gerätebus anzuschließen
Be nden sich LSA8.1-Module im System, deren
DPÜ/B-Funktion genutzt wird, so sind die Adres-
sen des LSA8.1-Moduls und der integrierten
DPÜ/B identisch (Adresse 1/2/3)!
Die DPÜ / B.2 beinhaltet die Funktion einer wählbaren
Nachlaufzeit nach Netzwiederkehr. Diese Nachlaufzeit
ist in den Zeitintervallen 0 / 5 / 10 oder 15 Minuten ein-
stellbar. Bei Netzwiederkehr werden die Meldekontakte
und die Meldung „Netzausfall UV" über den BUS um die
eingestellte Zeit verzögert zurückgesetzt. Während der
Nachlaufzeit blinken die LEDs der ausgefallenen Phasen.
Mit der DPÜ / B.2 ist somit ein selektiver Notlichtnachlauf
möglich.
Geräteeigenschaften:
• LED-Anzeige für L1, L2, L3 (nur bei Anschluss des
Gerätebus)
• beliebige Phasenfolge
• 2 Schließer
• Erkennung von Unterspannung und Netzausfall
im Drehstromnetz
• auch ein-phasig anschließbar
gem. IEC 255, VDE 0435, T.303
• für Schalttafeleinbau auf
Hutpro lschienen geeignet
• Einstellbare Nachlaufzeit 0/5/10/15 Minuten nach
Netzwiederkehr
30
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
CLS FUSION
Mounting and Operating Instructions
6.3.5.2. DPÜ/B.2
To monitor the mains voltage at the general lighting
sub-distribution boards, the DPÜ/B.2 modules are inte-
grated directly into the sub-distribution boards. The
modules are polled via the BUS. The display will show
„sub-DB failure" in case of a power failure of one phase.
The component symbol in the display of the main menu
will change its color to yellow. The status display will
show the information "sub-DB failure".
Submenus will show information about all connected
DPÜ/B modules including their locations when you acti-
vate the button "Components". All phases which were
detected as a power failure will be highlighted by red
LEDs in the submenu "DPÜ/B".
For power supply of the DPÜ/B.2 and to display
the active phases the device bus is to connect
If the system contains LSA8.1 modules whose
DPÜ/B function is used, the addresses for the
LSA8.1 module and for the integrated DPÜ/B
are identical (address 1/2/3)!
The DPÜ/B.2 includes a function of emergency light
delay time in case of mains returns.
The delay time can be set to 0 / 5 / 10 or 15 minutes. The
dry contact of the DPÜ/B.2 and the message "sub-DB fail-
ure" will be reset with the adjusted delay in case of mains
returns. The indicating LEDs of the phase with power
failure will blink during the delay time. The DPÜ/B.2 can
be used for delayed emergency operation of individual
circuits.
Unit attributes:
• LED-indication for L1, L2, L3 (only when connected the
device bus)
• phases in any order
• detection of failed or low voltage in
three-phase-systems
• suitable for single-phase monitoring
to IEC 255, VDE 0435, part 303
• for distribution board / panel mounting
(DIN rail pro les)
• adjustable follow up time 0/5/10/15 minutes after mains
return

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis