Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung; Installation/Außerbetriebnahme Und Entsorgung; Bedienung; Störungsbehebung/Wartung - schmalz VacuMaster Window Comfort 500 Betriebsanleitung

Vakuum-hebegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
1.12
Persönliche Schutzausrüstung
Immer geeignete, der Situation angepasste Schutzausrüstung tragen (z. B. Handhabung mit
Gefahrstoffen, scharfkantigen Lasten, ...). Nationale Vorschriften beachten.
1.12.1
Installation/Außerbetriebnahme und Entsorgung
Sicherheitsschuhe (nach EN 20345 Sicherheitsklasse S1 oder besser)
Feste Arbeitshandschuhe (nach EN 388 Sicherheitskategorie 2133 oder besser)
Industriehelm (nach EN 397)
1.12.2

Bedienung

Sicherheitsschuhe (nach EN 20345 Sicherheitsklasse S1 oder besser)
Je nach Last feste Arbeitshandschuhe (nach EN 388 Sicherheitskategorie 2133 oder besser)
1.12.3
Störungsbehebung/Wartung
Sicherheitsschuhe (nach EN 20345 Sicherheitsklasse S1 oder besser)
Feste Arbeitshandschuhe (nach EN 388 Sicherheitskategorie 2133 oder besser)
Schutzbrille (Klasse F)
Gehörschutz (nach EN 352 Klasse L oder höher)
30.30.01.01511/02
Gefahr von Augenverletzungen
Alle Vakuum-Erzeuger erzeugen einen Abluftstrom. Abhängig von der Reinheit
der Umgebungsluft kann diese Abluft Partikel enthalten, die mit hoher
Geschwindigkeit aus der Abluftöffnung austreten und Menschen im Gesichts-
und Augenbereich verletzen
Nicht in den Abluftstrom blicken.
Schutzbrille tragen.
www.schmalz.com
SICHERHEITSHINWEISE
DE | 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis