Herunterladen Diese Seite drucken

STORK TRONIC ST182-VRMA Bedienungsanleitung Seite 6

Heißthekenregler

Werbung

Parameterbeschreibung:
P1: Betriebsmodus
Dieser Parameter legt die an der Regelung beteiligten Kreise fest.
P4: Sollwertbegrenzung unten
P5: Sollwertbegrenzung oben
Die Sollwerte lassen sich vom Endanwender nur innerhalb der hier festgelegten Grenzen
einstellen. Ein überkreuztes Einstellen der Grenzwerte ist nicht möglich.
P11: Hysterese 1
Die hier vorgegebene Hysterese gibt die Differenz zwischen Einschaltpunkt und Ausschaltpunkt
am Sollwert an. Sie ist einseitig am dort eingestellten Schaltpunkt angesetzt, wobei der eingestellte
Hysteresewert unterhalb des Schaltpunktes wirksam wird.
P12: Hysterese 2
P13: Hysterese 3
P14: Hysterese 4
Hysteresewerte für die Sollwerte der Kreise 2-4. Die Angaben bei P11 gelten entsprechend.
P19: Einstellverriegelung
Mit diesem Parameter lässt sich die Verstellbarkeit der Sollwerte sperren. Beim Versuch im
gesperrten Zustand zeigt die Anzeige "---". Die Parameter bleiben einstellbar.
P20: Anzeige Istwert Kreis 1
Abrufmöglichkeit des aktuellen Istwertes von Kreis 1 zur bequemen Vornahme der Istwertkorrektur
mit P21.
P21: Istwertkorrektur Kreis 1
Der hier eingestellte Korrekturwert ist additiv im ganzen Messbereich wirksam.
P22: Anzeige Istwert Kreis 2
Abrufmöglichkeit des aktuellen Istwertes von Kreis 2 zur bequemen Vornahme der Istwertkorrektur
mit P23.
P23: Istwertkorrektur Kreis 2
Der hier eingestellte Korrekturwert ist additiv im ganzen Messbereich wirksam.
P24: Anzeige Istwert Kreis 3
Abrufmöglichkeit des aktuellen Istwertes von Kreis 3 zur bequemen Vornahme der Istwertkorrektur
mit P25.
P25: Istwertkorrektur Kreis 3
Der hier eingestellte Korrekturwert ist additiv im ganzen Messbereich wirksam.
P26: Anzeige Istwert Kreis 4
Abrufmöglichkeit des aktuellen Istwertes von Kreis 4 zur bequemen Vornahme der Istwertkorrektur
mit P27.
P27: Istwertkorrektur Kreis 4
Der hier eingestellte Korrekturwert ist additiv im ganzen Messbereich wirksam.

Werbung

loading