Herunterladen Diese Seite drucken

Balluff BMF 415KW-HA W-5-Serie Bedienungsanleitung Seite 2

Magnetfeld-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BMF 415KW-HA W-5-Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BMF 415KW-HA _ _ _ -W-5- _ _ -...
Magnetfeld-Sensoren
Elektrischer Anschluss (Fortsetzung)
3-polige Sensoren
M8,
M12,
Schließer
Schließer
Pin
Adernfarbe Signal
Pin 1 Braun
UB+ (Betriebsspannung, +24 V)
Pin 2 Weiß
nicht angeschlossen bzw. nicht
vorhanden
Pin 3 Blau
UB– (Betriebsspannung, GND/0 V)
Pin 4 Schwarz
OUT1 (Schaltausgang) bzw.
C/Q bei IO-Link, konfigurierbar
Einbau
1. Kolbenstange des Pneumatikzylinders in die
gewünschte Position bringen.
2. Den Sensor in der T-Nut verschieben, bis der Bereich
erkennbar ist, in dem die gelbe LED dauernd einge-
schaltet bleibt.
⇒ Sensor in der Mitte dieses Schaltbereichs fixieren.
3. Den Sensor in der Mitte des Schaltbereichs mit einem
Sechskant-Schlüssel mit S = 2 mm oder einem
Schraubenzieher No 2 in der Nut fixieren.
4. Optional: Schutzschild auf Sensorkörper montieren.
5. Kabel mit Kabelclip in der Nut fixieren.
www.balluff.com
4-polige Sensoren
M8,
M12,
IO-Link,
IO-Link,
Class A
Class A
2.0
0.7 Nm
Inbetriebnahme
GEFAHR
Unkontrollierte Systembewegungen
Bei der Inbetriebnahme und wenn der Sensor Teil eines
Regelsystems ist, dessen Parameter noch nicht eingestellt
sind, kann das System unkontrollierte Bewegungen
ausführen. Dadurch können Personen gefährdet und
Sachschäden verursacht werden.
► Personen müssen sich von den Gefahrenbereichen
der Anlage fernhalten.
► Inbetriebnahme nur durch geschultes Fachpersonal.
► Sicherheitshinweise des Anlagen- oder Systemher-
stellers beachten.
1. Anschlüsse auf festen Sitz und richtige Polung prüfen.
Beschädigte Anschlüsse tauschen.
2. System einschalten.
3. Messwerte und einstellbare Parameter prüfen und ggf.
den BMF neu einstellen.
Insbesondere nach dem Austausch des BMF
oder der Reparatur durch den Hersteller die
korrekten Werte prüfen.
Hinweise zum Betrieb
VORSICHT
Erhöhte Gehäusetemperatur
Bei unzureichender Wärmekopplung durch die Montage
kann sich die Oberflächentemperatur des BMF über
50 °C erhöhen und bei Berührung zu Verbrennungen
führen.
► Die Wärmekopplung der Montage verbessern.
► Die Last reduzieren.
► Die Oberfläche nicht berühren.
Funktion des BMF und aller damit verbundenen Kom-
ponenten regelmäßig prüfen.
Bei Funktionsstörungen den BMF außer Betrieb neh-
men.
Anlage gegen unbefugte Benutzung sichern.
Befestigung prüfen und ggf. nachziehen.
Der Sensor verfügt über einen Überlastschutz. Nach
Beseitigung der Überlast ist der Sensor wieder funkti-
onsfähig.
Balluff GmbH
Schurwaldstraße 9
73765 Neuhausen a.d.F.
Deutschland
Tel. + 49 7158 173-0
Fax +49 7158 5010
balluff@balluff.de
deutsch
2

Werbung

loading