Herunterladen Diese Seite drucken

Individual Computers Indivision ECS V2 Kurzanleitung Seite 4

Werbung

Für den Betrieb von Indivision ECS V2 ist kein Treiber erforderlich, deswegen liegt auch
keine Diskette bei. Für Feineinstellungen, generelle Konfiguration und eventuelle Flash-
Updates
stellen
wir
in
unserem
Wiki
w iki .icomp.de
Konfigurationstool
und
Dokumentationen zur Verfügung. Falls Sie eine X-Surf-500 besitzen, finden Sie das
Konfigurationstool auch im iComp-drive.
Ab Werk ist der Flickerfixer so eingestellt, dass das Bild mit 72Hz Wiederholrate
ausgegeben wird. Dies entspricht einem VESA-Modus mit 800x600 Bildpunkten und ist für
heutige VGA-Monitore oder Flachbildschirme problemlos darzustellen, so dass der
Flickerfixer ganz ohne Einstellarbeiten verwendet werden kann.
Für die Workbench Ihres Amigas können Sie fast jeden Screenmode einstellen, den das
Standard-Betriebssystem bietet. Die einzige Ausnahme bilden A2024-Screenmodes, die
von Indivision ECS V2 nicht unterstützt werden.
Für den Betrieb an einem Flachbildschirm ist es hilfreich, wenn der Overscan-Bereich des
Amigas nicht in der Hintergrundfarbe, sondern schwarz dargestellt wird. Hierfür ist das
Tool „Borderblank" geeignet, Sie finden es im Aminet unter util/boot/BBlank.lha.
Zusätzlich zu den Standard-Modi unterstützt Indivision ECS V2 den HighGFX Treiber mit
höheren Auflösungen, der im Aminet im Verzeichnis util/wb zum freien Download bereit
steht.
Wir empfehlen den Download des Konfigurationstools aus unserem Wiki. Mit diesem Tool
können Sie z.B. die Bildwiederholrate und auch einen Scanline-Emulationsmodus
einstellen. Alle Einstellungen können so in Indivision gespeichert werden, dass sie nach
dem Ausschalten des Amigas erhalten bleiben. Im Download-Archiv finden Sie auch
weiterführende Dokumentation, z.B. auch zur Graffiti-Emulation. Die vollständige
Beschreibung des Tools würde den Rahmen dieser Kurzanleitung sprengen. Bitte lesen
Sie wirklich die Readme-Datei im entsprechenden Archiv oder lesen die Anleitung
im Wiki! Das Konfigurationstool lässt umfangreiche Individualisierung der Bildausgabe zu,
erfordert jedoch einige Einarbeitungszeit. Das Thema ist sehr komplex, daher ist auch die
Bedienung des Tools nicht ohne Bedienungsanleitung möglich.
© 2009-2018 individual Computers Jens Schönfeld GmbH. For use in private environments. Not designed,
authorized or warranted for use in life support systems or other critical operations.
Names and other trademarks referred to within this manual are property of their respective trademark
holders. We're not affiliated with any of the mentioned trademark holders.
Individual Computers Jens Schönfeld GmbH
Im Zemmer 6
52152 Woffelsbach
Germany
Good hardware for good computers.

Werbung

loading