Herunterladen Diese Seite drucken

Hoval TransTherm pro Produktbeschreibung

Fernwärme-übergabestation

Werbung

Hoval TransTherm pro
Fernwärme-Übergabestation 10-15000 kW
Hoval TransTherm pro
• Indirekte Kompaktstation zur Wärme über -
ga be und Regelung von Heizungs- und
Was ser erwärmungsanlagen
• Für Anschluss an Fernwärmenetze
• Anschlussfertige und verdrahtete Heiz-
gruppen werden nach Bedarf integriert
• Für Wassererwärmung stehen verschiedene
Produkte und Systeme zur Verfügung
• Die Fernwärmestation TransTherm pro wird
objektbezogen geplant und gefertigt. Die
Kon struktion wird dabei den örtlichen Ge-
ge ben hei ten (Einbringung/Aufstellung) an ge-
passt. Die Technischen Anforderungen und
Bedingungen des Wärmeversorgungsunter-
neh mens werden bei der Planung und Fer ti-
gung individuell umgesetzt
• Betriebsdruck bis PN 40, Betriebstempe-
raturen bis max. 200 °C sind realisierbar
• Bei Anschluss an Dampfnetze sind maximale
Betriebstemperaturen bis 350 °C möglich
• Es werden sämtliche Ausstattungsvarianten
und Anschlussmöglichkeiten umgesetzt
• Mehrteilige Konstruktion in Modulbauweise
bei schwierigen örtlichen Einbringungsbe-
dingungen ist möglich
• Die Fernwärmestation TransTherm pro ist
in vollverschweisster Ausführung auf ei nem
Stand- oder Wandmontagerahmen schwin-
gungs frei montiert und mit speziellem Korro-
sionsschutz versehen
• Alle elektrischen Komponenten
sind anschlussfertig verdrahtet
• Bei Mehrrahmenbauweise wird die elek-
tri sche Verdrahtung so optimiert, dass
der An schluss aufwand sich minimiert
Ausführung auf Wunsch
• Objektbezogene 3D Konstruktionszeichnung
als Planungshilfe und zur visuellen
Darstellung im Auftragsfall
• Rohrbündel-Wärmeübertrager
• Hoval Leittechnik
• Fernwärmestation für direkten Anschluss
• Massgenaue Fertigung der Heizungsan-
schlüsse nach Kundenangabe für Anschluss
an be stehende Rohrnetze
Hoval TransTherm pro
Heizleistung 10-15000 kW
Produktbeschreibung
Preise auf Anfrage
1173

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hoval TransTherm pro

  • Seite 1 Bedarf integriert • Für Wassererwärmung stehen verschiedene Produkte und Systeme zur Verfügung • Die Fernwärmestation TransTherm pro wird objektbezogen geplant und gefertigt. Die Kon struktion wird dabei den örtlichen Ge- ge ben hei ten (Einbringung/Aufstellung) an ge- passt.
  • Seite 2 Hoval TransTherm pro Anwendungsbeispiel TransTherm pro Fernwärmestation - Heizgruppen, Anzahl und Grösse objektbezogen TopTronic E Dies unerlaubter Weg! Gehen einen Schritt zurück oder löschen M K 1 S L P dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu...
  • Seite 3 Hoval TransTherm Projektierung Fernwärme-Übergabestation Allgemein Fernwärme ist thermische Nutzenergie, die Eine weitere Eigenart dieses Systems ist, dass aus Abwasser- Reinigungsanlagen. Das noch zen tral bereitgestellt und mit Hilfe eines Wär- der Eigentümer der Wärmequellen und der lau warme, ge reinigte Abwasser wird über eine Ver teilnetze in der Regel nicht gleichzeitig Ei- Fern leitung ei ner Nahwärme-Versorgungszen-...
  • Seite 4 Vor- und Rücklauf (Bypass) sind verboten Wärmezähler eingebaut werden tung der Fernwärmestation (verschiedene • Sekundärseitig (Heizungsanlage) darf das • Bei Anlieferung der Hoval Fernwärmestatio- Be triebstemperaturen!) Wasser nie aus dem Heizungsvorlauf direkt nen ist ein Passstück eingebaut, welches in den Heizungsrücklauf zugeführt werden Brauchwassererwärmung...
  • Seite 5 • Die Inbetriebnahme erfolgt in Absprache mit ten Kantonale und örtliche Feuerpolizei-Vor- ach ten: Fernwärmeversorger,­Installationsfirma­und­ schriften­sowie­länderspezifische­Vorschriften • Hoval Fernwärmestationen sind für Hei zungs- Hoval • Richtlinien SWKI 91-1 anlagen­ohne­signifikanten­Sauerstoff­ e in­ t rag­ • Arbeiten durch Fernwärmeversorgung: «Be- und Entlüftung des Heizraumes»...