Sie haben sich für das Kondensatormikrofon
MCE 55 von beyerdynamic entschieden. Vielen Dank
für Ihr Vertrauen. Nehmen Sie sich bitte einige
Minuten Zeit und lesen Sie diese Produktinfor-
mation vor Inbetriebnahme aufmerksam durch.
Anwendung
Das MCE 55 wurde zur besonders unauffälli-
gen Abnahme von Sprache und Gesang entwickelt.
Es eignet sich daher sehr gut für den Einsatz im
Theater sowie bei Fernsehsendungen und Filmauf-
nahmen.
Befestigung
Die mitgelieferte Halteklammer ermög-
licht eine optimale Befestigung und Ausrichtung auf
die Schallquelle.
Aufgrund der Kugelcharakteristik ist das MCE 55
unempfindlich gegenüber Popp- und Körperschall-
geräuschen. Sie können das Mikrofon an der Klei-
dung oder direkt am Körper, z.B. im Haar, befesti-
gen.
Pflege
Bei Bedarf reinigen Sie das MCE 55 und
Anschlußkabel mit einem weichen, feuchten Tuch.
Wenn notwendig, können Sie ein mildes Reini-
gungsmittel (z.B. Geschirrspülmittel) verwenden,
auf keinen Fall lösemittelhaltige Reiniger. Achten
Sie darauf, daß in den Mikrofonwandler kein
Wasser läuft.
Den Schaumstoffwindschutz können Sie in klarem
Wasser reinigen. Der Windschutz muß vollständig
trocken sein, bevor Sie ihn wieder auf das Mikrofon
setzen.