Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KeyB Viscount Legend Exp Bedienungshandbuch Seite 65

Organ
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- [VALUE +] und [VALUE -]: Erhöht oder verringert jeweils den auf dem Display angezeigten Wert.
- [REVERB]
+
[ROTARY]
Systemparameter zuzugreifen.
- [ROTARY] + [DRIVE] (MIDI): Drücken Sie beide Tasten gleichzeitig, um die MIDI Interface-
Einstellungen anzuzeigen.
6. PERCUSSION-Sektion.
Mit diesen Schaltern kann man den Percussion-Klang auf dem Upper-Sektion aktivieren und anpassen:
- [ON/OFF]: Aktiviert (LED leuchtet) und deaktiviert (LED erloschen) die Percussion.
- [SOFT/NORM]: Zur Wahl eines von zwei Percussion-Pegeln. Im NORMAL-Modus (LED erloschen) wird
die Lautstärke der Percussion mit dem PERCUSSION VOLUME-Parameter eingestellt (siehe Abs. 5.5).
Im SOFT-Modus (LED leuchtet) wird die Lautstärke verringert..
- [FAST/SLOW]: Zum Umschalten zwischen zwei Abklingzeiten der Percussion. Im SLOW-Modus (LED
erloschen) stellt man die Decay-Zeit mit dem PERCUSSION DECAY- Parameter ein (siehe Punkt 9, Abs.
3.2). Im FAST-Modus (LED leuchtet) ist die Decay-Zeit kürzer.
- [2nd/3rd]: Zur Wahl des Percussion-Obertons. 2ND (LED erloschen) wählt den zweiten Oberton
(entspricht einem 4' Register), 3RD (LED leuchtet) wählt den dritten Oberton (entspricht einem 2 2/3'
Register).
Nähere Informationen zu den Percussion finden Sie in Abs. 4.3.
7. Zugriegel.
Regelt den Klang der gewählten Sektion mit den Tastern der DRAWBARS-Sektion gewählt (siehe Punkt 8).
Nähere Informationen zu den Zugriegeln finden Sie in Abs. 4.2.
8. DRAWBARS-Sektion.
Wählt die Orgel-Sektion, die mit den Zugriegeln gesteuert wird (siehe Punkt 7).
- [UPPER]: Wählt die Upper-Sektion, die das obere Manual der Orgel darstellt.
- [LOWER]: Wählt die Lower-Sektion, die das untere Manual der Orgel darstellt.
- [PEDALS]: Wählt die Pedals-Sektion, die das Fußpedal der Orgel darstellt.
9. PRESETS-Sektion.
Wählt ein Preset für die gewählte Sektion. Sektionen werden mit den Tastern der DRAWBARS-Sektion
gewählt. Nähere Informationen zu den Presets finden Sie in Abs. 4.8.
10. VIBRATO/CHORUS-Sektion.
Wählen Sie mit dem [VIBRATO/CHORUS]-Drehregler (siehe Punkt 4) einen Vibrato- oder Chorus-Effekt und
weisen Sie diesen Effekt anschließend mit diesen Tastern der Upper-Sektion ([UPPER
der Lower- und Pedals-Sektion ([LOWER]-Taster) zu. Nähere Informationen zu den Vibrato- und Chorus-
Effekten finden Sie in Abs. 4.4.
11. MEMORY-Sektion.
Mit diesen Tastern werden Speicherplätze gewählt und Daten (als Memory) gespeichert.
- [STORE]: Drücken Sie diesen Taster und einen Memory-Taster ([1] bis [5]), um ein Memory zu
speichern. Drücken Sie einen Taster der PRESETS-Sektion (siehe Punkt 9), um ein Preset zu speichern.
- [BANK]: Drücken Sie diesen Taster und gleichzeitig einen der Memory-Taster ([1] bis [5]), um eine der
5 Memory-Banken zu wählen.
- [1] ... [5]: Jeder dieser Taster ruft einen bestimmten Speicherplatz auf. Die leuchtende LED zeigt den
aktuell gewählten Speicherplatz an.
Nähere Informationen zu den Memories finden Sie in Abs. 4.9.
12. ROTARY-Sektion.
Mit diesen Tastern schalten Sie zwischen den beiden Geschwindigkeiten ([SLOW] und [FAST]) des
internen Rotary-Effekts um. Dieser Effekt simuliert den Klang, der von den häufig mit elektromechanischen
Orgeln verwendeten Rotationslautsprechern erzeugt wird. Um die Lautsprecherrotation zu stoppen (Brake-
Modus), drückt man den aktuell gewählten Geschwindigkeits-Taster (dessen LED leuchtet). Der Brake-
Modus ist auch daran zu erkennen, dass die LEDs beider Taster erloschen sind.
Nähere Informationen finden Sie unter Rotary-Effekt, Abs. 4.7.
(GLOBAL):
Drücken Sie beide Tasten gleichzeitig, um auf die
DE - 5
Bedienungshandbuch
-Taster
und / oder
]
)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Viscount legend expander

Inhaltsverzeichnis