Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
reer Colour SoftTemp Gebrauchsanleitung

reer Colour SoftTemp Gebrauchsanleitung

3in1 kontaktloses infrarot-fieberthermometer

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Colour SoftTemp
3in1 kontaktloses Infrarot-Fieberthermometer
Gebrauchsanleitung Art.Nr.: 98050
3in1 contactless infrared
clinical thermometer
Instruction manual
item no.: 98050
Thermomètre médical infrarouge
sans contact 3 en 1
Notice d'utilisation
Art. núm. 98050
Termometro infrarossi senza
contatto 3 in 1
Istruzioni per l'uso
Art.nr.: 98050
Termómetro de infrarrojos
sin contacto 3 en 1
Manual de uso
N° d'art.: 98050
3-in-1 contactloze infrarood
koortsthermometer
Gebruiksaanwijzing
Art.nr.: 98050
0 1 2 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für reer Colour SoftTemp

  • Seite 2 Seite 3–18 Gebrauchsanleitung Colour SoftTemp / 3in1 kontaktloses Infrarot-Fieberther- mometer Page 19–34 Instruction manual Colour SoftTemp / 3in1 contactless infrared clinical thermometer Page 35–50 Notice d‘utilisation Colour SoftTemp / Thermomètre médical infrarouge sans contact 3 en 1 Pagina 51–66 Istruzioni per l‘uso...
  • Seite 3: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Positionierungs-LED Infrarot-Sensor LCD - Display Ein/Aus-Taste Messmodus Batteriefach Displayanzeige Messmodus: Messmodus: Körpertemperatur Objekt-/ Umgebungstemperatur Temperatureinheit Batteriezustands-Icon Messwert Memory-Icon - 3 -...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Colour SoftTemp 3in1 kontaktloses Infrarot-Thermometer mit Farbwechsel Mit dem innovativen reer Thermometer haben Sie die Möglichkeit, sekunden- schnell und zuverlässig die Körpertemperatur an der Schläfe zu messen. Die be- rührungslose Temperaturmessung garantiert eine sichere und hygienische Mes- sung und reduziert die Übertragung von Viren oder anderen Krankheitserregern.
  • Seite 5 Messbereich: Körpertemperatur (Schläfe): 32,0 °C – 42,9 °C (89,6 °F – 109,2 °F) Objekt-/Umgebungstemperatur: 0 °C – 99,9 °C (32,0 °F – 211,8 °F) Messgenauigkeit: Körpertemperatur: ±0,2°C (±0,4°F), 36,0°C (96.8°F) – 39,0 °C (102,2°F) ±0,3°C (±0,5°F), 32,0°C (89.6 °F) – 35,9°C (96.6°F) ±0,3°C (±0,5°F), 39,1°C (102.4°F) –...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    • Suchen Sie bei hohem Fieber oder unklaren Messergebnissen stets einen Arzt auf. • Die Infrarot-Technik, mit der Ihr reer Thermometer ausgestattet ist, ist vollkom- men sicher. Obwohl es nicht schädlich ist, durch die Linse zu schauen während die Temperatur gemessen wird, ist dies nicht empfehlenswert.
  • Seite 7: Lieferumfang

    • Das Gerät ist nicht wasserdicht, und darf somit nicht ins Wasser getaucht oder direkter Flüssigkeit ausgesetzt werden. Vorsicht • Bitte benutzen Sie den Artikel nur für den vorgesehenen Zweck. • Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten Gebrauch, es ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, dass der Sensor frei von Schmutz ist. Ein verschmutzter Sensor kann zu fehlerhaften Messergebnissen führen. Batterien einsetzen Bei Erstbetrieb müssen die Batterien in das Thermometer eingesetzt werden. 1. Öffnen Sie das 2. Legen Sie die 3.
  • Seite 9 • Verwenden Sie das Thermometer wenn möglich nicht im Außenbereich, son- dern nur in geschlossenen Räumen. Die äußeren Einflüsse wie z .B. Wind und Außentemperatur können das Messergebnis beeinflussen. • Wenn das Gerät aus einer Umgebung mit extremer Temperatur kommt, be- wahren Sie es mindestens eine Stunde bei Raumtemperatur auf, bevor Sie eine Messung durchführen.
  • Seite 10 Fieberalarm Das Thermometer hat eine eingebaute optische Warnindikation bei erhöhter Körpertemperatur. Das farbige Display zeigt Ihnen den einzuschätzenden Tem- peraturbereich an. Temperatur Anzeige Gemessene Körper- Signalton temperatur (Beep) <32° °C / 89.6°F zu niedrig 1x lang 32,1 °C – 37,4°C / grün normal 1x lang...
  • Seite 11 Messung der Objekt-/ Umgebungstemperatur Die Messung von Flüssigkeiten sollte, wenn möglich, außerhalb des Gefäßes er- folgen, um einen Feuchtigkeitsniederschlag auf dem Sensor zu vermeiden. Die Warnindikation ist in diesem Modus ausgeschalten. Das Display leuchtet immer grün. Der Modus Objekt/Umgebungstemperatur zeigt lediglich die Abstrahlungstem- peratur der Oberfläche/Raumtemperatur an und gibt keinen Hinweis für die Körpertemperatur.
  • Seite 12 3. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um sich durch die letzten 25 Speicherwerte durchzuklicken. 4. Das Thermometer beginnt mit der zuletzt gemes- senen Temperatur mit der Nummer 1. 5. Bei vollem Speicher wird mit jeder Messung der älteste Wert gelöscht und der der neueste Wert gespeichert.
  • Seite 13 Positionierungs-LED ein- oder ausschalten: Die Positionierungs-LED hilft Ihnen den Messpunkt genauer zu bestimmen. 1. Vergewissern Sie sich, dass das Thermometer ausgeschaltet ist. 2. Halten Sie die Ein/Aus-Taste für ca. 10 Sekunden gedrückt, bis das Display „LED“ anzeigt. 3. Drücken Sie erneut die Ein/Aus-Taste um Ihre Auswahl Positionierungs-LED ein oder ausge- schaltet zu wählen.
  • Seite 14: Problembehebung

    Problembehebung Problem/Symbol Mögliche Ursache Maßnahmen Gerät lässt sich Batterien sind leer. Setzen Sie neue nicht einschalten Batterien ein. Batterien sind falsch Überprüfen Sie die eingelegt. Position und Polarität der Batterien. Temperaturwerte falsch Sensor verschmutzt/ Überprüfen Sie den oder schwankend defekt Messsensor und reinigen Sie ihn ggf.
  • Seite 15: Reinigungs- Und Pflegehinweise

    Problem/Symbol Mögliche Ursache Maßnahmen Gemessene Körpertem- Überprüfen Sie, ob Sie sich im richtigen Mess- peratur liegt über 42,9 °C (109,2 °F). modus (Körpertempera- tur/ Objekttemperatur) Gemessene Objekt-/ befinden. Wiederholen Sie die Messung. Umgebungs- temperatur liegt über Achten Sie dabei auf die 100 °C (212 °F).
  • Seite 16 stark verdünntes Spülmittel) ab. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- mittel. Reinigen Sie das Gehäuse und Display mit einem weichen trockenen Tuch oder einem Alkoholpad. Das Gerät ist nicht wasserdicht, und darf somit nicht ins Wasser getaucht oder direkter Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird.
  • Seite 17 Zeichenerklärung In der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf dem Typschild des Geräts und des Zubehörs werden folgende Symbole verwendet: Vorsicht Zulässige Lagerungs- und Transporttemperatur und - Luftfeuchtigkeit Zulässige Betriebstemperatur und- Luftfeuchtigkeit Hersteller Gebrauchsanweisung beachten Anwendungsteil Typ BF Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie- WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Chargenbezeichnung Schutz gegen Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem...
  • Seite 18 Produktes wurden nach bestem Wissen zusammengestellt und entsprechen dem Stand bei Veröffentlichung. Die von reer bereitgestellten Infor- mationen sollten korrekt und zuverlässig sein. Die Firma reer übernimmt dennoch keinerlei Haftung für mögliche Fehler in diesem Dokument und behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung, Änderungen am Produktdesign bezie-...

Inhaltsverzeichnis