Recorder
Recorder
Recorder
Das CA49 Digitalpiano ermöglicht die Aufnahme von bis zu 3 unterschiedlichen Songs in den internen Speicher, die
man auf Knopfdruck zu einem späteren Zeitpunkt wieder abspielen kann.
1
Aufnahme eines Songs
1. Aufrufen des Aufnahme Modus
Während Während sich das Instrument im normalen Spielmodus befindet:
Drücken Sie die Taste [REC] .
Die LED-Anzeige der Taste [REC] blinkt, um anzuzeigen, dass
das Piano eingeschaltet und aufnahmebereit ist und die
Recorderseite wird im Display angezeigt .
2. Auswählen eines Songspeichers
Drücken Sie die Tasten [UP] oder [DOWN], um den gewünschten
Recorder-Songspeicherplatz auszuwählen, auf dem aufgenommen
werden soll .
* Wenn bereits auf einen Recorder-Songspeicherplatz aufgenommen
*
wurde, wird ein
-Symbol angezeigt . Wenn erneut auf diesen
Songspeicherplatz aufgenommen wird, wird der zuvor aufgenommene
Song gelöscht .
3. Starten und Stoppen des Songrecorders
Spielen Sie nun auf der Tastatur .
Die LED Anzeigen der Tasten [PLAY/STOP] und [REC] leuchten
auf und die Aufnahme beginnt automatisch .
* Die Aufnahme kann auch durch Drücken der Taste [PLAY/STOP]
gestartet werden . Das ermöglicht Ihnen eine Pause oder einen Leertakt
am Beginn der Aufnahme einzufügen .
4. Stoppen des Songrecorders
Drücken Sie die Taste [PLAY/STOP] .
Die LED-Anzeigen der Tasten [PLAY/STOP] und [REC] werden
ausgeschaltet und der Recordersong wird im internen Speicher
gespeichert .
* Die maximale Aufnahme Kapazität beträgt ca . 10 .000 Noten .
* Gespeicherte Darbietungsdaten bleiben auch nach dem Ausschalten
des CA49 Digitalpianos im Speicher erhalten .
32
Song wurde hier
aufgenommen
oder