Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawai CA49 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA49:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a Ein-/Ausschalttaste
Mit dieser Taste können Sie das Instrument ein- bzw . ausschalten .
Wenn Sie das Instrument nicht nutzen, sollten Sie es ausschalten .
b Lautstärkeregler (MASTER VOLUME)
Der MASTER VOLUME Regler regelt die Lautstärke der
eingebauten Lautsprecher und die Lautstärke über Kopfhörer .
c OLED Display
Das OLED Display zeigt Ihnen Informationen zum aktuell
eingestellten Klang oder zu gerade gewählten Funktionen und
Einstellungen an . Ein Beispiel der Hauptseite des Displays finden
Sie nachstehend .
Transposer Status
Bluetooth-Status
Gewählter Klang
Funktion #1
* Auf der Displayoberfläche befindet sich eine Schutzfolie . Entfernen Sie
die Folie, wenn Sie das Instrument verwenden . Das Display ist dann
besser lesbar .
de FUNCTION Tasten
Mit diesen Tasten können Sie Funktionen/Optionen auswählen,
die unten im Display angezeigt werden . Ein Beispiel ist unten
dargestellt .
f REC Taste
Diese Taste ermöglicht Aufnahmen in den internen Recorder .
g PLAY/STOP Taste
Mit dieser Taste können Sie die Wiedergabe von Lesson
Übungsstücken und Songs – die im internen Recorder
aufgenommenen wurden – starten und stoppen .
Scrollleiste
Funktion #2
hi AUF/AB Taste
Diese Tasten werden verwendet, um durch Klänge durchzuschalten,
durch Menüs zu navigieren und Werte einzustellen .
j METRONOME Taste
Verwenden Sie diese Taste, um das Metronom ein- bzw .
auszuschalten, das Tempo und die Lautstärke einzustellen und
die Taktart auszuwählen .
k SOUND SELECT Taste
Mit dieser Taste lässt sich ein Klang auswählen, den Sie auf der
Tastatur spielen möchten .
Wenn Sie die Tasten [METRONOME] und [SOUND SELECT]
gleichzeitig drücken, wird der DUAL Modus aktiviert, so dass
zwei verschiedene Klänge gemeinsam wiedergegeben werden
können .
l PEDAL Anschluss
An diesen Anschluss wird die Pedaleinheit des CA49
Digitalpianos angeschlossen .
m DC IN Buchse
An diese Buchse wird der mitgelieferte Netzadapter angeschlossen .
n USB to HOST Anschluss
Dieser Port dient der Verbindung von Instrument und Computer
mittels eines USB 'A zu B' Typ Kabels . Es können darüber MIDI
Daten gesendet und empfangen werden .
o MIDI IN/OUT Anschlüsse
Über diese Anschlüsse können Sie das CA49 Digitalpiano mit
einem anderen MIDI-fähigen Gerät verbinden, um MIDI Daten
zu senden und/oder zu empfangen .
p PHONES Buchsen
An diese Anschlüsse können Sie jeweils einen Stereo-Kopfhörer
an das CA49 Digitalpiano anschließen . Es ist sowohl ein
Anschluss für einen Stereo-Mini-Klinkenstecker als auch einen
Stereo-Klinkenstecker vorhanden, welche Sie auch beide
gleichzeitig verwenden können .
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis