Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Routing; Überblick; Routing-Bildschirm - SysKonnect SK-54R1 Benutzerhandbuch

Wireless lan router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

84

Routing

Überblick
Wenn Sie keine weiteren Router oder Gateways in Ihrem LAN haben, können Sie den Bild-
schirm „Routing" komplett ignorieren.
Wenn der Wireless LAN Router nur als Gateway für das lokale LAN-Segment agiert, ignorie-
ren Sie den Routing-Bildschirm, selbst wenn es in Ihrem LAN weitere Router gibt.
Wenn Ihr LAN einen Standard-Router hat (z. B. Cisco) und der Wireless LAN Router für alle
LAN-Segmente als Gateway agieren soll, aktivieren Sie das RIP-Protokoll (Routing Informati-
on Protocol) und ignorieren Sie die statische Routing-Tabelle.
Wenn es in Ihrem LAN weitere Gateways und Router gibt und Sie kontrollieren möchten, wel-
ches LAN-Segment welches Gateway benutzt, deaktivieren Sie das RIP-Protokoll. Konfigu-
rieren Sie stattdessen die statische Routing-Tabelle. (Außerdem müssen Sie die anderen
Router konfigurieren.)
Wenn Sie einen Windows 2000 Datenzentrumsserver als Software-Router nutzen, aktiven
Sie RIP auf dem Wireless LAN Router und überprüfen Sie, ob folgende Windows 2000-Ein-
stellungen korrekt sind:
Öffnen Sie Routing and Remote Access
Im Konsolen-Verzeichnis wählen Sie Routing und RAS, [Servername], IP Routing, RIP
Im Feld „Details" klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schnittstelle, die Sie für
RIP Version 2 konfigurieren möchten, und klicken Sie auf Eigenschaften.
Auf der Registerkarte „Allgemein" setzen Sie Protokoll für ausgehende Pakete auf „RIP
Version 2 Broadcast" und Protokoll für eingehende Pakete auf „RIP Version 1 und 2".

Routing-Bildschirm

Zur Routing-Tabelle gelangen Sie, wenn Sie im Menü „Administration" auf den Link Routing
klicken.
In der Regel verwenden Sie entweder das RIP-Protokoll (Routing Information Protocol) oder
die statische Routing-Tabelle. Es ist jedoch auch möglich, beide Methoden simultan zu ver-
wenden.
Verwenden der statischen Routing-Tabelle
Wenn Sie nicht das RIP-ProtokolI verwenden, benötigen Sie für jedes LAN-Segment in
Ihrem Netzwerk (außer dem Segment, in dem sich Ihr Gerät befindet) einen Eintrag in
der Routing-Tabelle.
Die anderen Router müssen ebenfalls konfiguriert werden. Nährere Informationen zur
Vorgehensweise und ein Beispiel finden Sie im Abschnitt „Konfiguration weiterer Router
in Ihrem LAN" weiter unten.
7 Erweiterte Administration

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis