Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugriffskontrollprotokoll; Dynamischer Dns (Domänen-Namensserver) - SysKonnect SK-54R1 Benutzerhandbuch

Wireless lan router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dynamischer DNS (Domänen-Namensserver)
SysKonnect SK-54R1 Wireless LAN Router
Schaltflächen
Löschen
Entfernt den ausgewählten Dienst aus der Liste.
Speichern
Fügt einen neuen Eintrag in der Dienste-Liste hinzu und verwendet
dabei die Daten, die im Feld „Neuen Dienst hinzufügen" auf dem
Bildschirm zu sehen sind.
Abbrechen
Löscht die Daten aus dem Feld „Neuen Dienst hinzufügen", damit
Daten für einen neuen Dienst eingetragen werden können.

Zugriffskontrollprotokoll

Mit dem Zugriffskontrollprotokoll können Sie die Aktionen der Zugriffskontrollfunktion einse-
hen. Sie erhalten dieses Protokoll, indem Sie auf dem Bildschirm „Zugriffskontrolle" auf die
Schaltfläche Protokoll ansehen klicken.
Dieses Protokoll zeigt Versuche, auf das Internet zuzugreifen, die über die Zugriffskontroll-
funktion blockiert wurden.
Folgende Daten werden im Protokoll angezeigt:
Datum/Zeit
Tag und Zeit des versuchten Zugriffs
Name
Wenn bekannt, Name des PCs, dessen Zugriff blockiert wurde. Die-
ser Name wird der Datenbank „Netzwerk-Clients" entnommen.
IP-Quelladresse
Die IP-Adresse des PCs oder Geräts, dessen Anfrage blockiert wur-
de
MAC-Adresse
Die Hardware- oder physikalische Adresse des PCs oder Geräts,
dessen Anfrage blockiert wurde
Ziel
Die angefragte URL oder IP-Adresse
Dynamischer DNS (Domänen-Namensserver)
Dieser freie Dienst ist sehr nützlich, wenn er mit der Funktion „Virtuelle Server" kombiniert
wird. Er ermöglicht Internet-Benutzern, statt über eine IP-Adresse über eine URL eine Verbin-
dung zu Ihren virtuellen Servern aufzubauen.
Diese Option löst auch das Problem mit der dynamischen Adressierung. Mit einer dynami-
schen IP-Adresse kann sich Ihre IP-Adresse bei jeder neuen Verbindung ändern. Dies er-
schwert den Verbindungsaufbau zu Ihrem PC.
Der Dienst funktioniert folgendermaßen:
1.
Sie müssen sich für diesen Dienst unter http://www.dyndns.org registrieren (die Regist-
rierung ist kostenlos).
Ihr Kennwort wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.
2.
Nach der Registrierung verwenden Sie die Option Neuen Host erstellen (unter
www.dyndns.org), um den gewünschten Domänen-Namen anzufordern.
3.
Geben Sie die Daten von www.dyndns.org im Bildschirm "DDNS" des Wireless LAN
Routers ein.
Anschließend sorgt der Wireless LAN Router automatisch dafür, dass Ihre aktuelle IP-
Adresse unter http://www.dyndns.org gespeichert wird.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis