Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Macintosh Clients; Linux Clients; Feste Ip-Adresse; Agieren Als Dhcp-Client (Empfohlen) - SysKonnect SK-54R1 Benutzerhandbuch

Wireless lan router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Macintosh Clients

SysKonnect SK-54R1 Wireless LAN Router
3.
Wählen Sie Create Location.
4.
Ändern Sie den Standortnamen von „New Locality" in „Wireless Router".
5.
Klicken Sie auf Edit Location.
6.
Wählen Sie das Feld TCP/IP for the Network.
7.
Lassen Sie das Feld Phone Number frei.
8.
Klicken Sie auf Save.
9.
Klicken Sie auf OK.
Die Konfiguration ist jetzt abgeschlossen. Bevor Sie auf Sign On klicken, überprüfen Sie
nochmals, ob Sie als Standort wirklich „Wireless Router" gewählt haben.
Macintosh Clients
Von Ihrem Macintosh aus können Sie über den Wireless LAN Router auf das Internet zugrei-
fen.
Um den Wireless LAN Router mit einem Macintosh zu betreiben, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Öffnen Sie das TCP/IP-Menü.
2.
Wählen Sie aus dem Popup-Menü „Connect via" die Option Ethernet.
3.
Wählen Sie aus dem Popup-Menü „Configure" die Option Using DHCP Server.
Das Feld „DHCP Client ID" kann leer bleiben.
4.
Schließen Sie das TCP/IP-Menü und speichern Sie dabei Ihre Einstellungen.
Wenn Sie anstelle von DHCP eine manuell zugewiesene IP-Adresse verwenden, müssen Sie
folgende Änderungen vornehmen:
Tragen Sie im Feld „Router Address" die IP-Adresse des Wireless LAN Routers ein.
Überprüfen Sie, ob Ihre DNS-Einstellungen stimmen.

Linux Clients

Um über den Wireless LAN Router auf das Internet zuzugreifen, muss lediglich der Wireless
LAN Router als „Gateway" eingerichtet sein.
Stellen Sie sicher, dass Sie als „root" angemeldet sind, bevor Sie versuchen, Änderungen
vorzunehmen.

Feste IP-Adresse

Standardmäßig verwenden die meisten Unix-Installationen eine feste IP-Adresse.
Wenn Sie weiterhing eine feste IP-Adresse verwenden möchten, nehmen Sie die folgenden
Änderungen an Ihrer Konfiguration vor:
Tragen Sie als „Standard-Gateway" die IP-Adresse des Wireless LAN Routers ein.
Überprüfen Sie die DNS (Name Server)-Einstellungen.

Agieren als DHCP-Client (empfohlen)

Die nachfolgende Vorgehensweise kann je nach Linux-Shell oder X-Windows-Shell variieren.
1.
Starten Sie Ihren X Windows-Client.
2.
Wählen Sie Control Center - Netzwerk.
3.
Wählen Sie den Eintrag „Interface" für Ihren Netzwerkadapter.
In der Regel heißt dieser „eth0".
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis