Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 32:Ddns-Bildschirm - SysKonnect SK-54R1 Benutzerhandbuch

Wireless lan router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

60
Über das Internet können Benutzer eine Verbindung zu Ihren virtuellen Servern (oder
DMZ-PCs) herstellen, indem sie ihren Domänen-Namen verwenden. Der folgende Bild-
schirm zeigt ein Beispiel.
4.
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Erweitert.
5.
Wählen Sie Dynamischer DNS.
Es erscheint ein Bildschirm wie der folgende:
Daten - Dynamischer DNS-Bildschirm
DDNS-Service
DDNS-Service
Wählen Sie den gewünschten DDNS-Anbieter aus der Liste aus. Sie
müssen sich für den Dienst bei einem der aufgeführten Dienst-Anbieter
registrieren lassen. Sie gelangen auf die entsprechende Internetseite
des Anbieters, indem Sie den Anbieter in der Liste auswählen und dann
auf die Schaltfläche Webseite klicken.
Fordern Sie einen Domänennamen an und vergewissern Sie sich, dass
Sie ihn auch erhalten haben. Anschließend müssen Sie die Details Ihres
DDNS-Kontos (Name, Kennwort, Domänenname) auf diesem Bild-
schirm eingeben und speichern. Ihr Gerät sorgt jetzt automatisch dafür,
dass Ihre aktuelle IP-Adresse beim DDNS-Anbieter gespeichert wird.
(Sie müssen dafür nicht das "Client"-Programm verwenden, das einige
DDNS-Anbieter mitliefern.)
Über das Internet können Benutzer eine Verbindung zu Ihren virtuellen
Servern (oder DMZ-PCs) herstellen, indem sie ihren Domänen-Namen
verwenden.
DDNS-Daten
Benutzername
Geben Sie Ihren Benutzernamen für den DDNS-Dienst ein.
Kennwort/
Geben Sie das aktuelle Kennwort für den DDNS-Dienst ein.
Schlüssel
Domänen-
Geben Sie den Domänennamen ein, den Ihnen der DDNS-Anbieter zu-
Name
gewiesen hat. Wenn Sie mehrere Namen haben, geben Sie den Namen
ein, den Sie verwenden möchten.
Abbildung 32. DDNS-Bildschirm
6 Erweiterte Funktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis