Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LG 32LH51 Serie Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 32LH51 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
OWNER'S MANUAL
Safety and Reference
LED TV*
* LG LED TV applies LCD screen with LED backlights.
Please read this manual carefully before operating your set and
retain it for future reference.
www.lg.com
*MFL69309712*
P/NO : MFL69309712 (1606-REV02)
Printed in Korea

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG 32LH51 Serie

  • Seite 21: Sicherheitshinweise Und Referenzen

    BENUTZERHANDBUCH Sicherheitshinweise und Referenzen LED TV* * LG LED TV verwendet LCD-Bildschirme mit LED-Beleuchtung. Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. www.lg.com...
  • Seite 22: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden, lesen Sie diese Sicherheitshinweise bitte aufmerksam durch. Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel geerdet ist. (Außer bei Geräten, die nicht geerdet sind.) Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von WARNUNG Verletzungen oder eines tödlichen Stromschlags. Stellen Sie das TV-Gerät mit Fernsteuerung nicht in folgenden Das Stromkabel muss vollständig in die Steckdose eingesteckt werden.
  • Seite 23 Lassen Sie das Gerät beim Anschluss eines externen Gerätes nicht Es dürfen keine Metallgegenstände wie Münzen, Haarnadeln, fallen. Andernfalls können Verletzungen verursacht oder das Gerät Besteck oder Draht bzw. entzündliche Gegenstände wie Papier oder beschädigt werden. Streichhölzer in das Gerät gelangen. Achten Sie insbesondere auf Kinder.
  • Seite 24 Gerät herunter- oder umfallen, wodurch Verletzungen oder Beschädigungen am Gerät verursacht werden können. Verwenden Sie nur autorisierte Netzadapter und Netzkabel, die von LG Electronics genehmigt wurden. Andernfalls kann es zu Bränden, Stromschlägen, Fehlfunktionen oder Produktverformungen kommen. Wenn Sie das TV-Gerät auf einem Standfuß aufstellen, müssen Sie durch vorbeugende Maßnahmen ein Umkippen verhindern.
  • Seite 25 Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör. Achten Sie beim Anschluss von externen Geräten, wie z. B. Videospielkonsolen, darauf, dass die Anschlusskabel lang genug sind. Ansonsten kann das Gerät umfallen, wodurch Verletzungen oder Konsultieren Sie bei der Installation der Antenne eine quali zierte Beschädigungen am Gerät verursacht werden können.
  • Seite 26 Schützen Sie das Netzkabel vor mechanischen Beschädigungen, wie Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es bewegen. Ziehen Sie dann das z. B. Verdrehen, Knicken, Eindrücken, Einklemmen in einer Tür oder Stromkabel, Antennenkabel und alle anderen Anschlusskabel. Drauftreten. Achten Sie besonders auf die Stecker, Steckdosen und den Andernfalls kann das TV-Gerät oder das Stromkabel beschädigt werden, Bereich, an dem das Kabel aus dem Gerät tritt.
  • Seite 27: Vorbereitung

    Vorbereitung HINWEIS Ihr TV-Gerät kann von der Abbildung möglicherweise leicht Je nach Ihrer Betrachtungsposition (von rechts, links, oben, unten) abweichen. sind Helligkeit und Farben auf dem Bildschirm möglicherweise Das OSD-Menü (am Bildschirm angezeigtes Menü) Ihres TV-Gerätes unterschiedlich. kann sich leicht von dem in diesem Handbuch unterscheiden. Diese Erscheinung ist auf die besonderen Eigenschaften des Bildschirms Die verfügbaren Menüs und Optionen können sich je nach zurückzuführen.
  • Seite 28: Anheben Und Bewegen Des Tv-Gerätes

    VORSICHT Um die Sicherheit und Lebensdauer des Produkts sicherzustellen, verwenden Sie keine Fälschungen. Durch Fälschungen verursachte Beschädigungen sind nicht von der Garantie abgedeckt. Setzen Sie das TV-Gerät während des Transports keinen ruckartigen Bei einigen Modellen be ndet sich ein dünner Film auf dem Bewegungen oder starken Erschütterungen aus.
  • Seite 29: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Befestigen des TV-Gerätes an einer Wand Einschalten (Drücken) Ausschalten (Gedrückt halten) (Diese Funktion der Kippsicherung steht nicht bei allen Modellen zur Verfügung.) Lautstärkeregelung Programmauswahl 1 Wenn die Menütaste auf dem Bildschirm zu sehen ist, können Sie durch Drücken und Halten der Taste das Menü verlassen. Einstellen des Menüs 1 Setzen Sie die Ringschrauben oder TV-Halterungen und Schrauben Drücken Sie bei eingeschaltetem TV-Gerät die Taste einmal.
  • Seite 30: Wandmontage

    Wand, die senkrecht zum Fußboden steht. Wenn Sie HINWEIS das TV-Gerät an anderen Bausto en befestigen möchten, fragen Sie zunächst bei einer quali zierten Fachkraft nach. LG emp ehlt, dass die Verwenden Sie beim Anbringen der Wandmontagehalterung das Wandmontage von einem quali zierten Techniker durchgeführt wird.
  • Seite 31 Anschließen des CI-Moduls HINWEIS Der Anschluss für externe Geräte kann von Modell zu Modell (Abhängig vom Modell) unterschiedlich sein. Zeigen Sie verschlüsselte Dienste (Bezahldienste) im digitalen TV- Verbinden Sie externe Geräte unabhängig von der Reihenfolge der Modus an. Anschlüsse mit dem TV-Gerät. Überprüfen Sie, ob das CI-Modul richtig herum in den PCMCIA- Wenn Sie eine Fernsehsendung über DVD-Player oder Kartensteckplatz gesteckt wurde.
  • Seite 32: Fernbedienung

    Fernbedienung (Abhängig vom Modell) Die Beschreibungen in diesem Handbuch beziehen sich auf die Tasten der Fernbedienung. Lesen Sie dieses Handbuch bitte aufmerksam durch, und verwenden Sie das TV-Gerät bestimmungsgemäß. Um die Batterien zu wechseln, ö nen Sie das Batteriefach, wechseln Sie die Batterien (1,5 V, AAA), legen Sie die - und -Enden...
  • Seite 33: Menü Setup

    Neben dem Quellcode stehen dort noch alle Lizenzbedingungen, auf die verwiesen wird, Garantieausschlüsse sowie Urheberrechtshinweise zum Download bereit. LG Electronics stellt Ihnen gegen eine Gebühr (für Distribution, Medien, Versand und Verwaltung) auch den Quellcode auf CD-ROM bereit. Wenden Sie sich per E-Mail an LG Electronics: opensource@lge.com.
  • Seite 34 Bildmodus feinabstimmen Zusätzliche Bildoptionen auswählen (Einstellungen) Bild Einstellung für Bildmodus (Einstellungen) Bild Einstellung für Bildmodus Bildoption Diese Funktion erlaubt eine genaue Einstellung des ausgewählten Bildmodus. Passt detaillierte Einstellungen für Bilder an. Beleuchtung. : Steuert die Bildschirmhelligkeit durch Anpassen Rauschunterdrückung : Eliminiert Bildrauschen. der Hintergrundbeleuchtung.
  • Seite 35: Auswahl Eines Klangmodus

    Auswahl eines Klangmodus SIMPLINK verwenden [Abhängig vom Modell] (Einstellungen) Einstellungen Sound-Modus Ton-Modus Bei SIMPLINK handelt es sich um eine Funktion, mit der Sie Passt den Ton des TV-Geräts optimal gemäß dem gewählten Ton-Modus verschiedene Multimediageräte bequem per TV-Fernbedienung über das SIMPLINK-Menü steuern und bedienen können. Standard : Optimiert den Klang für alle Arten von Inhalten.
  • Seite 36: Verwendung Eines Usb-Speichergerätes - Warnung

    Beschreibung der SIMPLINK-Funktion Verwendung eines USB-Speichergerätes - Warnung Direktwiedergabe : Der Inhalt des Multimediageräts wird sofort Falls das USB-Speichergerät ein eingebautes automatisches über das TV-Gerät wiedergegeben. Erkennungsprogramm hat oder falls es seinen eigenen Treiber Steuern von Geräten mit der TV-Fernbedienung : Steuert das verwendet, funktioniert es möglicherweise nicht.
  • Seite 37: Unterstützte Video Formate

    Unterstützte Video Formate Unterstützte Audioformate Maximale Au ösung : 1920 x 1080 bei 30p (nur Motion JPEG Dateityp : mp3 640 x 480 bei 30p) [Bitrate] 32 kbit/s – 320 kbit/s .asf, .wmv [Abtastfrequenz] 16 kHz bis 48 kHz [Video] MPEG-4 Part 2, XViD, H.264/AVC, VC1(WMV3, WVC1), MP43 [Unterstützung] MPEG1, MPEG2, Layer2, Layer3 [Audio] WMA Standard, WMA9 (Pro), MP3, AAC, AC3 Dateityp : AAC...
  • Seite 38: Anzeige Des Webhandbuchs

    Detaillierte Benutzerhandbuchinformationen erhalten Sie unter www. lg.com. Einrichtung der externen Steuerung Informationen zur Einrichtung der externen Steuerung erhalten Sie unter www.lg.com. Fehlerbehebung Das TV-Gerät reagiert nicht auf die Fernbedienung. Prüfen Sie den Sensor der Fernbedienung, und versuchen Sie es erneut.
  • Seite 39: Technische Daten

    Technische Daten 100,0 mm x 55,0 mm x 5,0 mm CI-Modul (B x H x T) 0 °C bis 40 °C Betriebstemperatur Unter 80 % Betriebs-Luftfeuchtigkeit Umgebungsbedingungen -20 °C bis 60 °C Temperatur bei Lagerung Unter 85 % Luftfeuchtigkeit bei Lagerung (Je nach Land) Digital-TV Analog-TV...
  • Seite 40: Hdmi-Dtv-Unterstützter Modus

    HDMI-DTV-unterstützter Modus Informationen zu Komponenten- Anschlüssen Horizontale Vertikale Auflösung Frequenz Frequenz Komponenten-Anschlüsse am (kHz) (Hz) Fernseher 31,46 59,94 640 x 480 31,50 60,00 31,47 59,94 720 x 480 31,50 60,00 Video-Ausgänge am DVD-Player 720 x 576 31,25 50,00 37,50 50,00 1280 x 720 45,00 60,00...
  • Seite 121 www.lg.com...

Inhaltsverzeichnis