Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkus Laden - Mobicool D10 Bedienungsanleitung

Weinflaschenkühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
_D10_D10-LX.book Seite 23 Montag, 22. November 2010 5:27 17
D10 / D10-LX
Achtung!
Öffnen Sie nie das Akkupack.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör des Herstellers.
➤ Nehmen Sie ggf. das Akkupack aus dem Gerät (siehe 3, Seite 4).
➤ Schieben Sie ggf. das neue Akkupack mit den Kontaktfedern voran in das
Gerät, bis es hörbar einrastet.
6.5

Akkus laden

Achtung!
Es besteht Explosionsgefahr, wenn Sie versuchen, Einweg-
Trockenbatterien aufzuladen.
Akkus beim Weinkühler D10 laden
Wenn Sie beim Weinkühler D10 Akkus verwenden, müssen Sie diese mit ei-
nem herkömmliches Ladegerät für Mignonakkus aufladen. Nehmen Sie dazu
die Akkus aus der Batteriebox.
Akkupack beim Weinkühler D10-LX laden
Beim Weinkühler D10-LX laden das Akkupack über das mitgelieferte Netzteil
an einer 100-240-V-Netzsteckdose auf.
➤ Schalten Sie den Funktions-Schalter (2 2, Seite 3) auf „CHARGE"
(Laden).
➤ Stecken Sie den runden Stecker des Netzteils in den Stromanschluss
(3 1, Seite 3) am Gerät.
➤ Stecken Sie das Netzteil in eine 100-240-V-Netzsteckdose.
✓ Die Ladeanzeige (2 1, Seite 3) leuchtet rot.
✓ Das Akkupack wird geladen. Die Ladezeit beträgt etwa 8 Stunden.
Blinkt die Ladeanzeige rot, ist die Akkupack nicht richtig eingelegt oder es
liegt eine Störung vor.
Nach dem Laden
✓ Leuchtet die Ladeanzeige grün, ist das Akkupack aufgeladen.
➤ Stellen Sie den Funktions-Schalter auf „OFF" (Aus).
✓ Die Ladeanzeige erlischt.
Bedienung
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mobicool D10

Diese Anleitung auch für:

D10-lx

Inhaltsverzeichnis