Allgemeines zu dieser Anleitung Allgemeines zu dieser Anleitung Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Geräts. Lesen und befolgen Sie die angegebenen Sicherheitshinweise und Anweisungen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sorgen Sie dafür, dass sie allen Personen zur Verfügung steht, die das Gerät verwenden.
Allgemeines zu dieser Anleitung Verwendete Symbole Generelle Warnung vor einer Gefahrenstelle Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung Hinweis Bedienungsanleitung P43 CWA (Ausgabe 1) 5 / 20...
Zu Ihrer Sicherheit Zu Ihrer Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist zur Beschallung konzipiert. Verwenden Sie das Gerät aus- schließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Ver- wendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Personen- oder Sachschäden füh- ren.
Seite 7
Zu Ihrer Sicherheit GEFAHR Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen im Geräteinneren Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Span- nung stehen. à Entfernen Sie niemals Abdeckungen. Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. GEFAHR Elektrischer Schlag durch Kurzschluss à...
Seite 8
Zu Ihrer Sicherheit HINWEIS Betriebsbedingungen Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt. à Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkei- ten oder Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, star- ken Schmutz und starke Vibrationen. HINWEIS Stromversorgung à...
Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Besondere Leistungsmerkmale dieses aktiven Subwoofers: – XLR- und Cinch-Einbaubuchsen für Signaleingang – XLR-Einbaustecker für Signalausgang – Integrierter digitaler Verstärker mit Soundprozessor (DSP) – Einstellmöglichkeiten und Anzeige für Verzögerungszeit, Trennfrequenz und Lautstärke – Umschaltbare Charakteristik (Cardioid oder Endfire) – Stromversorgung über verriegelbaren PowerCON-Eingang –...
Installation Installation Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es verwenden. Heben Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schüt- zen, benutzen Sie die Originalverpackung oder eigene, besonders dafür geeig- nete Transport- bzw.
Seite 11
Installation sprecher nicht unterschritten werden. Die max. RMS-Ausgangsleistung des Ver- stärkers sollte 50 % über der Belastbarkeit der angeschlossenen Lautsprecher liegen. Wenn während des Betriebs Verzerrungen zu hören sind, ist entweder der Ver- stärker oder der Lautsprecher übersteuert. Dies kann zu dauerhaften Schäden am Verstärker oder am Lautsprecher führen.
Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente ö & 12 / 20 Bedienungsanleitung P43 CWA (Ausgabe 1)
Seite 13
Anschlüsse und Bedienelemente Display. Zeigt die eingestellten Werte für Verzögerungszeit, Trennfrequenz und Lautstärke an. DELAY Regler zur Einstellung der Verzögerungszeit. Damit können Laufzeitunterschie- de bei versetzter Aufstellung der Boxen ausgeglichen werden. X-OVER Regler zur Einstellung der Trennfrequenz. VOLUME Lautstärkeregler. AUX IN Signaleingang für Zuspielgeräte wie MP3- oder CD-Player.
Seite 14
Anschlüsse und Bedienelemente AC INPUT Verriegelbare powerCON-Eingangsbuchse (NAC3FA) für die Stromversorgung. AC OUTPUT Verriegelbare powerCON-Ausgangsbuchse (NAC3FCB). Dieser Ausgang ist von der Eingangsbuchse durchgeschleift. Daran kann die Stromversorgung weiterer Geräte angeschlossen werden. POWER Hauptschalter. Schaltet das Gerät ein und aus. 14 / 20 Bedienungsanleitung P43 CWA (Ausgabe 1)
Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wertvolles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Sound-Erleb- nis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound and Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resul- tat einer falschen Verbindung eine zerstörte Endstufe, ein Kurzschluss oder „nur“...
Stecker- und Anschlussbelegungen Masse, Abschirmung Signal (phasenrichtig, +) Signal (phasenverkehrt, –) XLR-Stecker (unsymmetrisch) Masse, Abschirmung Signal Gebrückt mit Pin 1 Cinch-Anschlüsse Die Zeichnung und die Tabelle zeigen die Pinbelegung eines Cinch-Steckers. Signal Masse 18 / 20 Bedienungsanleitung P43 CWA (Ausgabe 1)
Umweltschutz Umweltschutz Verpackung Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die ei- ner normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wiederverwertung zugeführt werden.