Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Ladetechnik/Stromversorgung; Empfänger - sewerin DUOPHON Betriebsanleitung

Wasserlecksuch-/leitungsortungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.0
Downloaded from
www.Manualslib.com

Die Ladetechnik/Stromversorgung

SENDER
Über die Kontroll-LED (Pos. 4) wird der Zustand des DUOPHON®-
Senders angezeigt:
grün
1x grün blinkend - Ladebetrieb,
2x grün blinkend - Pufferbetrieb,
rot blinkend
aus
Das Nachladen (Pos. 7) erfolgt stationär über das Steckernetzgerät
(230 V≈/12 V=) oder mobil über die Kfz-Batterie (Auto-Anschluß-
adapter 12 V=/12 V= bzw. 24 V=/12 V=).
Nach ca. 14 Stunden ist der Akku vollgeladen und der Sender
schaltet vom Ladebetrieb in den Pufferbetrieb. Dort kann das
Gerät bis zum nächsten Einsatz verbleiben, ohne daß der Akku
durch Überladung Schaden nimmt.
EMPFÄNGER
In Position 13.2 wird die Batteriekapazität des DUOPHON®-
Empfängers überprüft:
befindet sich der Zeiger im weit geblockten Bereich der
Anzeige (Pos. 17), so sind die Batterien auszutauschen.
Der Empfänger ist mit acht 1,5 V Babyzellen ausgerüstet und
seine Betriebszeit beträgt mindestens 100 Stunden.
manuals search engine
- Sendebetrieb,
- Akkuwarnung
(Restbetriebszeit mindestens 5 Minuten),
- Akku leer oder Sender ausgeschaltet.
13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für sewerin DUOPHON

Inhaltsverzeichnis