PROGRAMMÜBERTRAGUNG ANZEIGE UND
VI. PROGRAMMÜBERTRAGUNG
!
Wenn bei der Übertragung ein Problem auftaucht, bleibt das
Symbol
auf der Anzeige sichtbar und Sie hören 5 Pieptöne. Sie können mit der Feldbedienungseinheit erst wieder
!
arbeiten, wenn Sie die Taste
1. Schließen Sie die Feldbedienungseinheit an das Steuermodul mit Hilfe des Verbindungssteckers an.
2. Wenn die LCD-Anzeige nichts anzeigt, drücken Sie die Taste
3. Wenn Sie es noch nicht gemacht haben, programmieren Sie die Feldbedienungseinheit. Denken Sie daran, daß das
Steuermodul dazu nicht angeschlossen sein muß!
4. Drücken Sie die Taste
ist fertig.
5. Nehmen Sie den Verbindungsstecker wieder ab. Das Steuermodul arbeitet nun autonom.
ANMERKUNG: Achten Sie darauf, daß die Verbindungsstecker sauber sind und gut eingesteckt. Das Steuermodul
muß mit einer funktionstüchtigen 9 V Alkali-Batterie (6LR61) ausgerüstet sein.
VII. PROGRAMM - ANZEIGE UND ÄNDERUNG
1. Schließen Sie die Feldbedienungseinheit an das Steuermodul mit Hilfe des
Verbindungssteckers an.
2. Wenn die LCD-Anzeige nichts anzeigt, drücken Sie die Taste
3. Drücken Sie die Taste
Programmdaten zu erhalten. Sie können nun das Programm, das im Steuermodul gespeichert
ist, ansehen: Beregnungsdauer, Startzeiten, Beregnungstage, Stationszuordnung zu
Programm A, B oder C, "ON/OFF". Die aktuelle Tageszeit ist nicht zu sehen.
4. Um das Programm zu ändern, geben Sie einfach die gewünschten Änderungen ein.
Bevor Sie die Feldbedienungseinheit vom Steuermodul wieder trennen,
drücken Sie die Taste
Uhren der Feldbedienungseinheit und des Steuermoduls synchronisiert.
ACHTUNG: Wenn bei der Übertragung ein Problem auftaucht, bleibt das Symbol
und Sie hören 5 Pieptöne. Sie können mit der Feldbedienungseinheit erst wieder arbeiten, wenn Sie die Taste
gedrückt haben.
ÄNDERUNGEN
gedrückt haben.
. Für 2 Sekunden erscheint das Symbol
um die im S t e u e r m o d u l g e s p e i c h e r t e n
auch wenn Sie keine Änderungen eingegeben haben. Damit werden die
auf der Anzeige. Die Übertragung
!
auf der Anzeige sichtbar