Herunterladen Diese Seite drucken
Rain Bird TBOS Programmierung
Rain Bird TBOS Programmierung

Rain Bird TBOS Programmierung

Steuersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TBOS:

Werbung

RAIN BIRD
STEUERSYSTEM TBOS
PROGRAMMIERUNG
START
1. Standby-Anzeige: diese Anzeige erscheint, wenn Sie das
erste Mal die Taste
drücken.
2. Drücken Sie diese Taste noch einmal und Sie kommen ins
durchlaufende Menü.
I. EINSTELLUNG DER UHR
A. Einstellung der aktuellen Tageszeit
- Uhrzeit AM/PM
Wenn die Uhrzeit in AM/PM angezeigt werden soll, halten Sie die
Taste ABC für 2 Sekunden gedrückt. Auf der LCD-Anzeige
sehen Sie links von der Zeit AM oder PM. Halten Sie die Taste
ABC nochmal für 2 Sekunden gedrückt, geht die Anzeige auf die
24:00 Std. Uhrzeit zurück.
Wenn Sie die Tasten länger als 2 Sekunden gedrückt halten, laufen die Zahlen schnell vorwärts (+ON) oder rückwärts (-OFF) durch.
ON
OFF
+
A
oder
Montag = 1
B. Einstellung des Wochentages
Drücken Sie die Taste
bis der heutige Wochentag
eingerahmt ist. Beispiel: wenn „heute" Mittwoch ist, muß die 3 eingerahmt sein.
ANMERKUNG: wenn ein Programm an das Steuermodul übermittelt wird, werden die aktuelle Tageszeit und der
Wochentag ebenfalls übermittelt. Dadurch sind alle Steuermodule synchronisiert.
II. EINSTELLUNG DER BEREGNUNGSTAGE
Wählen Sie zuerst das Programm mit der ABC Taste.
Mit der Taste
kommen Sie auf die Wochentage
(1 bis 7, 1 = Montag). Durch Blinken wird angezeigt, an
welchem Tag Sie sich befinden. Mit den Tasten +ON
und -OFF können Sie diesen Tag als Beregnungstag
bestätigen oder löschen. Nach dem Löschen mit der -
OFF Taste ist die Zahl nicht mehr eingerahmt. Wenn an
diesem Tag doch beregnet werden soll, drücken Sie die
+ON Taste und der Rahmen erscheint wieder.
Beispiel: Sie möchten jeden Tag beregnen, außer
Montag. Gehen Sie mit der Taste
auf die 1.
Drücken Sie dann die -OFF Taste. Die 1 (Montag) ist
nicht mehr eingerahmt.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rain Bird TBOS

  • Seite 1 RAIN BIRD STEUERSYSTEM TBOS PROGRAMMIERUNG START 1. Standby-Anzeige: diese Anzeige erscheint, wenn Sie das erste Mal die Taste drücken. 2. Drücken Sie diese Taste noch einmal und Sie kommen ins durchlaufende Menü. I. EINSTELLUNG DER UHR A. Einstellung der aktuellen Tageszeit...
  • Seite 2 PROGRAMMIERUNG III. EINSTELLUNG DER STARTZEITEN (1-8 PRO PROGRAMM) Wählen Sie zuerst das Programm mit der ABC Taste. Auf der Anzeige sehen Sie bei „PROG“ Ihre Wahl A, B oder C. Stellen Sie die erste Startzeit mit den Tasten +ON und -OFF ein. - Mit der Taste kommen Sie auf die nächste Startzeit.
  • Seite 3 PROGRAMMÜBERTRAGUNG ANZEIGE UND ÄNDERUNGEN VI. PROGRAMMÜBERTRAGUNG Wenn bei der Übertragung ein Problem auftaucht, bleibt das Symbol auf der Anzeige sichtbar und Sie hören 5 Pieptöne. Sie können mit der Feldbedienungseinheit erst wieder arbeiten, wenn Sie die Taste gedrückt haben. 1. Schließen Sie die Feldbedienungseinheit an das Steuermodul mit Hilfe des Verbindungssteckers an. 2.
  • Seite 4 MANUELLE FUNKTIONEN ACHTUNG! Zur Programmierung der nächsten 3 Funktionen müssen die Feldbedienungseinheit und das Steuermodul verbunden sein. Diese Funktionen sind vorrangig, d.h. jedes laufende Programm wird unterbrochen, um den Gebrauch der manuellen Funktionen zu ermöglichen . Bevor Sie einen manuellen Start ausführen, achten Sie darauf, daß eine Beregnungsdauer (mindestens 1 Minute) programmiert wurde und daß...