Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ariens C Serie Betriebsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanweisungen, Bedienelemente
Zusatzhebevorrichtung-Schalter
Zusatzhebevorrichtung-Schalter
eingebaut)
eingebaut)
(Abb. 15)
(Abb. 15)
Um die Zusatzhebevorrichtung (Grasauffangvorrichtung)
Um die Zusatzhebevorrichtung (Grasauffangvorrichtung)
anzuheben, drücken Sie einen Schalter (Abb. 15) auf der
anzuheben, drücken Sie einen Schalter (Abb. 15) auf
Armaturentafel. Drücken Sie den Schalter nach OBEN zum
der Armaturentafel. Drücken Sie den Schalter nach
Anheben und nach UNTEN zum Absenken.
OBEN zum Anheben und nach UNTEN zum Absenken.
Schalter „PGC Grasfangnetz entleeren"
Schalter „PGC Grasfangnetz entleeren"
eingebaut)
(Abb. 16)
(sofern eingebaut)
(Abb. 16)
Um die angetriebene Grasauffangvorrichtung zu entleeren,
Um die angetriebene Grasauffangvorrichtung zu
drücken Sie einen Schalter (Abb. 16) auf der Armaturentafel.
entleeren, drücken Sie einen Schalter (Abb. 16) auf der
Drücken Sie den Schalter nach OBEN zum Öffnen und
nach UNTEN zum Schließen.
Armaturentafel. Drücken Sie den Schalter nach OBEN
zum Öffnen und nach UNTEN zum Schließen.
Zapfwellenantrieb
(Mini und Serie C)
Um den Zapfwellenantrieb einzurücken, ziehen Sie
Um den Zapfwellenantrieb einzurücken, ziehen Sie den
den Hebel „Zapfwelle (PTO) einrücken" nach oben
Hebel „Zapfwelle (PTO) einrücken" nach oben und aus
und aus seiner Führung und bewegen ihn nach links.
seiner Führung und bewegen ihn nach links. Dort lassen
Sie den Hebel los, der automatisch richtig einrastet. Um die
Dort lassen Sie den Hebel los, der automatisch richtig
Zapfwelle auszurücken, ziehen Sie den Hebel wieder nach
einrastet. Um die Zapfwelle auszurücken, ziehen Sie
oben und drücken ihn nach rechts. Dieser Hebel muss immer
den Hebel wieder nach oben und drücken ihn nach
„ausgerückt" sein, wenn die Zapfwelle nicht verwendet wird.
rechts. Dieser Hebel muss immer „ausgerückt" sein,
HALTEN SIE KEINE HÄNDE IN DIE NÄHE DREHENDER
wenn die Zapfwelle nicht verwendet wird. HALTEN
RIEMENSCHEIBEN ODER SICH BEWEGENDER RIEMEN.
SIE KEINE HÄNDE IN DIE NÄHE DREHENDER
RIEMENSCHEIBEN ODER SICH BEWEGENDER
Zapfwellenantrieb
(Serie A)
RIEMEN.
Um die Zapfwelle einzurücken, drücken Sie den Hebel
nach unten links und lassen ihn dann nach oben wieder
Um die Zapfwelle einzurücken, drücken Sie den Hebel
frei. Drücken Sie den Hebel „Zapfwelle (PTO) einrücken"
nach unten links und lassen ihn dann nach oben
nach unten rechts in seiner Führung, um die Zapfwelle
wieder frei. Drücken Sie den Hebel „Zapfwelle (PTO)
auszurücken. Dieser Hebel muss immer „ausgerückt" sein,
einrücken" nach unten rechts in seiner Führung, um
wenn die Zapfwelle nicht verwendet wird.
die Zapfwelle auszurücken. Dieser Hebel muss immer
HALTEN SIE KEINE HÄNDE IN DIE NÄHE DREHENDER
„ausgerückt" sein, wenn die Zapfwelle nicht verwendet
RIEMENSCHEIBEN ODER SICH BEWEGENDER RIEMEN.
wird.
Scheinwerfer
HALTEN SIE KEINE HÄNDE IN DIE NÄHE
(Abb. 18)
Drücken Sie den Kippschalter, um die Scheinwerfer
DREHENDER RIEMENSCHEIBEN ODER SICH
einzuschalten. Drücken Sie den Kippschalter erneut, um die
BEWEGENDER RIEMEN.
Scheinwerfer wieder auszuschalten. Die Scheinwerfer lassen
sich nur bei eingeschalteter Zündung einschalten.
Scheinwerfer
(Abb. 18)
Drücken Sie den Kippschalter, um die Scheinwerfer
einzuschalten. Drücken Sie den Kippschalter erneut,
um die Scheinwerfer wieder auszuschalten. Die
Scheinwerfer lassen sich nur bei eingeschalteter
Zündung einschalten.
(sofern
(sofern
(sofern
(Abb. 17)
(Abb. 17a)
Abb. 15
Lichtschalter
Seite 7
Abb. 16
Abb. 17
Abb. 17a
Abb. 18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis