Verkehrsfunkeinstellungen
Wählen Sie im Hauptmenü die Option
> Verkehr.
Verkehr: Aktiviert den Verkehrsfunk.
Aktueller Anbieter: Richtet den Verkehrsfunkanbieter ein, der
für Verkehrsinformationen verwendet wird. Mit Automatisch
werden automatisch die besten verfügbaren
Verkehrsinformationen ausgewählt.
Abonnements: Führt die aktuellen Verkehrsfunkabonnements
auf.
Route optimieren: Ermöglicht es dem Gerät, optimierte
alternative Routen automatisch oder nach Aufforderung zu
verwenden
(Vermeiden von Verkehrsbehinderungen auf der
aktuellen Route, Seite
6).
Verkehrsmeldungen: Legt den Schweregrad der
Verkehrsbehinderung fest, für den das Gerät eine
Verkehrsmeldung anzeigt.
Aktivieren der drahtlosen Bluetooth
Technologie
Wählen Sie
>
>
Herstellen einer Verbindung mit einem
drahtlosen Netzwerk
Standardmäßig ist das Vieo RV 750 Display drahtlos mit dem
Dock verbunden. Sie können eine Verbindung mit einem
externen drahtlosen Netzwerk herstellen, um Funktionen des
externen Netzwerks zu nutzen oder Karten und Software-
Updates herunterzuladen
(Aktualisieren von Karten und
‑ Fi Netzwerk, Seite
Software über ein Wi
1
Wählen Sie
>
>
2
Wählen Sie bei Bedarf den Umschalter, um die Technologie
für drahtlose Netzwerke zu aktivieren.
3
Wähle ein drahtloses Netzwerk.
4
Geben Sie bei Bedarf den Verschlüsselungsschlüssel ein.
Das Gerät stellt eine Verbindung mit dem drahtlosen Netzwerk
her. Wenn Sie das Gerät in das Dock einsetzen, trennt es die
Verbindung mit dem externen Netzwerk und stellt automatisch
wieder eine Verbindung mit dem Vieo RV 750 Dock her.
Anzeigeeinstellungen
Wählen Sie
>
>
> Anzeige.
Helligkeitsstufe: Legt die Displayhelligkeit des Geräts fest.
Adaptive Helligkeit: Passt die Helligkeit der
Displaybeleuchtung automatisch basierend auf dem
Umgebungslicht an, wenn das Gerät nicht in die Halterung
eingesetzt ist.
Design: Ermöglicht es Ihnen, den Farbmodus für den Tag oder
die Nacht einzurichten. Wenn Sie die Option Automatisch
wählen, wechselt das Gerät automatisch basierend auf der
Uhrzeit zwischen den Farben für den Tag oder die Nacht.
Hintergrund: Legt den Hintergrund auf dem Gerät fest.
Schlaf: Ermöglicht es Ihnen, die Zeit der Inaktivität einzurichten,
bevor das Gerät im Akkubetrieb in den Ruhezustand
wechselt.
Daydream: Aktiviert oder deaktiviert den Daydream-
Bildschirmschoner.
Schriftgröße: Erhöht oder verringert die auf dem Gerät
verwendete Schriftgröße.
Beim Drehen des Geräts: Das Display wechselt basierend auf
der Ausrichtung des Geräts automatisch zwischen
Hochformat und Querformat oder behält die aktuelle
Ausrichtung bei.
Einstellungen
>
>
> Navigation
> Bluetooth.
31).
> WLAN.
HINWEIS: Die Navigationskarte kann nur im Querformat
angezeigt werden.
Ton- und Benachrichtigungseinstellungen
Wählen Sie
>
>
> Ton und Benachrichtigung.
Lautstärkeregler: Legt die Lautstärke für Navigation, Medien,
Anrufe, Alarme und Benachrichtigungen fest.
Nicht stören: Legt die Regeln für die automatische DND-
Funktion fest. Mit dieser Funktion können Sie akustische
Alarme während bestimmter Zeiten oder Ereignisse
deaktivieren.
Standardbenachrichtigungston: Legt den
Standardbenachrichtigungston auf dem Gerät fest.
Andere Töne: Ermöglicht es Ihnen, Töne für andere
Interaktionen mit dem Gerät zu aktivieren oder zu
deaktivieren, z. B. für das Berühren oder Sperren des
Displays oder das Aufladen des Geräts.
Bei gesperrtem Gerät: Legt fest, ob Benachrichtigungen auf
dem Display angezeigt werden, wenn das Gerät gesperrt ist.
App-Benachrichtigungen: Ermöglicht es Ihnen,
Benachrichtigungen für jede installierte App zu aktivieren
oder zu deaktivieren und die DND-Einstellungen für jede App
zu ändern.
Benachrichtigungszugriff: Ermöglicht es Ihnen auszuwählen,
welche Apps berechtigt sind, System- und App-
Benachrichtigungen zu lesen.
DND-Zugriff: Ermöglicht es Ihnen auszuwählen, welche Apps
die DND-Einstellungen überschreiben oder ändern können.
Anpassen der Lautstärke von Tönen und Benachrich-
tigungen
1
Wählen Sie
>
>
2
Passen Sie die Lautstärke für Töne und Benachrichtigungen
mithilfe des Schiebereglers an.
Aktivieren oder Deaktivieren von Ortungs-
diensten
Die Funktion für Ortungsdienste muss für das Gerät aktiviert
sein, um die aktuelle Position zu finden, Routen zu berechnen
und Navigationshilfen bereitzustellen. Sie können
Ortungsdienste deaktivieren, um eine Route zu planen, wenn
keine GPS-Signale verfügbar sind. Wenn Ortungsdienste
deaktiviert sind, aktiviert das Gerät die GPS-Simulation, um
Routen zu berechnen und zu simulieren.
TIPP: Durch die Deaktivierung von Ortungsdiensten kann die
Akku-Laufzeit evtl. verlängert werden.
1
Wählen Sie
>
>
2
Wählen Sie den Umschalter, um Ortungsdienste zu
aktivieren oder zu deaktivieren.
HINWEIS: Bei den meisten Verwendungsarten sollten Sie die
Einstellung Modus nicht ändern und die Standardoption Nur
Gerät beibehalten. Das Gerät umfasst eine GPS-
Hochleistungsantenne, die während der Navigation genaue
Positionsdaten liefert.
Einrichten der Textsprache
Sie können die Sprache wählen, die für Text in der
Gerätesoftware verwendet wird.
1
Wählen Sie
>
>
2
Wählen Sie eine Sprache.
Hinzufügen von Konten
Sie können Ihrem Gerät Konten hinzufügen, um Emails,
Termine und andere Daten zu synchronisieren.
1
Wählen Sie
>
>
> Ton und Benachrichtigung.
> Position.
> Sprache und Eingabe > Sprache.
> Konten > KONTO HINZUFÜGEN.
29