Herunterladen Diese Seite drucken

Clay Paky PIN SCAN Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

6
MASSNAHMEN BEI BETRIEBSSTÖRUNGEN
DER PROJEKTOR SCHALTET SICH NICHT EIN
FEHLERHAFTE PROJEKTION
VERRINGERTE LEUCHTKRAFT
MÖGLICHE URSACHE
Keine Stromversorgung.
Lampe erschöpft oder defekt.
Ablagerungen von Staub oder Fett.
• •
7
TECHNISCHE DATEN
ELEKTROMECHANISCHE
ANGABEN
Netzversorgung
• 100-120V 50/60Hz
• 200-240V 50/60Hz
Lampen
• 12V 90W (Halostar).
Zu verwenden mit dem speziellen
Clay Paky-Parabolreflektor mit stark
gebündeltem Lichtkegel (2.5°).
• 12V/50-75-100W (Halospot).
Bereits komplett mit Reflektor mit ver-
schiedenen Abstrahlwinkeln.
Leistungsaufnahme
Max. 150VA (Leistung ist abhängig von
der gewählten Lampe).
STEUERSYSTEME
Kanäle
N. 3 Steuerkanäle.
Eingänge
• RS232/423(PMX)
• DMX512
• 0-10V
KOPFBEWEGUNG
• Durch zwei hochauflösende Mikro-
Schrittmotoren,
die
über
einen
Mikroprozessor gesteuert werden.
• Aktionsradius:
- PAN = 360°
- TILT = 227°
• Positioniergenauigkeit:
- PAN = ± 1.41°
- TILT = ± 0.89°
16
STÖRUNG
KONTROLLEN UND ABHILFE
Die Spannung an der
Versorgungssteckdose und/oder die
Leitfähigkeit der Sicherungen überprüfen.
Lampe ersetzen
(siehe Anweisungen).
Reinigen (siehe Anweisungen).
KONSTRUKTIONSMERKMALE
Kühlung
Kühlsystem mit Zwangslüftung durch
Axiallüfter.
Gehäuse
• Stranggepreßtes Gußaluminium.
• Epoxydpulverbeschichtung.
Einbauposition
Beliebig.
Gewichte und Abmessungen
Gewicht: 5.8 Kg.
230
230
86
190
8
SCHALTPLAN
Im Hinblick auf konstante, qualitative Verbesserungen in der Produktion behält sich
Clay Paky das Recht vor, ohne vorherige Mitteilung die in dieser Veröffentlichung
angegebenen Merkmale zu verändern. Sie sind daher nicht verbindlich.
Die Produkte, auf die sich das vorliegende Handbuch bezieht,
entsprechen den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft
im Hinblick auf:
• Niederspannung 73/23
• Elektromagnetische Kompatibilität 89/336

Werbung

loading