Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen Zum Schutz Vor Mikrowellenstrahlung; Wichtige Sicherheitshinweise - cecotec MICROONDAS ALL BLACK Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
DEUTSCH

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ZUM SCHUTZ VOR MIKROWELLENSTRAHLUNG

1. Versuchen Sie nicht, die Mikrowelle mit geöffneter Tür zu betreiben, da Sie sich sonst schädlicher Mikrowellen
-strahlung aussetzen. Die Sicherheitsverriegelungen dürfen nicht überbrückt oder manipuliert werden.
2. Legen Sie keine Gegenstände zwischen der Mikrowellenfront und der Tür und vermeiden Sie Schmutzansam-
mlungen und Reinigungsmittelrückstände an Dichtugen und im Mikrowelleninnenraum.
3. Betreiben Sie das Geriit nicht wenn es beschädigt oder defekt ist. Es ist besonders wichtig, die Tür ordnungs-
gemäß und richtig zu schließen bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Des Weiteren muss sichergestellt sein,
dass die folgenden Komponenten nicht beschädigt sind und einwandfrei funktionieren:
a. Tür (darf nicht verzogen sein)
b. Scharniere und Verriegelungen (dürfen nicht abgebrochen oder lose sein)
c. Türdichtungen und Dichtflachen (sollten korrekt eingesetzt sein)
4. Das Gerät darf nur von entsprechend ausgebildetem Servicepersonal gewartet und repariert werden.

1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Wenn Sie dieses Elektrogerät verwenden möchten, sind die folgenden grundlegenden Sicherheitshinweise
und Maßnahmen unbedingt einzuhalten.:
WARNUNG: Um das Risiko von Verbrennungen,
Mikrowellenstrahlung zu reduzieren:
1.
Lesen Sie bitte alle Hinweise, bevor Sie das Gerat nutzen.
2.
Benutzen Sie das Gerät nur den für das Gerät vorhergesehenen Zweck, so wie es in dieser Bedienung-
sanleitung beschrieben wird. Verwenden Sie keine korrosiven Chemikalien oder Dämpfe im Inneren des
Gerätes. Dieses Gerät wurde speziell zum Erhitzen, Garen oder Trocknen von Lebensmitteln entworfen.
Es ist nicht für den industriellen Einsatz oder den Einsatz in Laboren bestimmt.
3.
Betreiben Sie das Gerat nicht im leeren Zustand.
4.
Betreiben Sie das Gerat nicht mit einem defekten Kabel oder einem defekten Stecker oder wenn es ni-
cht ordnungsgemäß funktioniert oder beschädigt ist, bzw. fallen gelassen wurde. Wenn das Netzkabel
beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder seinem Servicevertreter oder von einer änlich qualifizierten
Person ausgetauscht werden, um Gefahren vorzubeugen bzw. zu vermeiden.
WARNUNG: Lassen Sie Kinder (ab 8 Jahren) die Mikrowelle nur unter Aufsicht von Erwachsenen Personen
benutzen. Es können hohe Temperaturen entstehen (besonders im Kombinationsmodus), die bei nicht
ordnungsgemäßen Gebrauch zu Verletzungen führen können. Wenn Sie Kindern (ab 8 Jahren) gestatten das
Gerät zu nutzen, dann müssen diese vorher entsprechend im Umgang mit dem Gerät eingewiesen werden und
in der Lage sein, das Gerät sicher zu verwenden und die mit der Mikrowelle verbundenen Gefahren verstehen
und einschätzen können.
5.
Um das Brandrisiko im Mikrowelleninnenraum (Garraum) zu verringern, sind die folgenden Hinweise
unbedingt zu beachten:
- Wenn Sie Lebensmittel in Kunststoff- oder Papierverpackungen erhitzen, prüfen Sie das Gerät regel-
mäßig auf Anzeichen einer möglichen Entzündung im Garraum.
- Entfernen Sie Drahtverschlüsse von Papier- oder Kunststoffbeuteln, bevor Sie die Beutel in das Gerat geben.
- Wenn Sie Rauch bemerken, schalten Sie das Gerat aus oder ziehen den Netzstecker heraus und lassen
Sie die Tür geschlossen, um etwaige Flammen zu ersticken.
28
MIKROWELLE ALL BLACK GRILL
Stromschlägen, Feuer, Personenschäden oder autretender

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis