Bestellen und Austauschen von Zubehör
Wartung der Tintenpatronen
Zusätzlich zu den folgenden Aufgaben, die Sie vornehmen können, führt Ihr Drucker einen wöchentlichen
automatischen Wartungszyklus durch, wenn er an eine elektrische Steckdose angeschlossen ist. Dazu
verlässt er kurzzeitig den Energiesparmodus oder schaltet sich kurz ein, wenn er ausgeschaltet ist.
Ausrichten des Druckkopfs
Wenn die Zeichen oder Linien auf dem gedruckten Bild gezackt oder wellig erscheinen, muss
möglicherweise der Druckkopf ausgerichtet werden.
1
Legen Sie Normalpapier ein.
2
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
> Weitere Optionen > Drucker ausrichten
Eine Ausrichtungsseite wird gedruckt.
Hinweis: Entfernen Sie die Ausrichtungsseite erst nach Ende des Drucks.
Reinigen der Druckkopfdüsen
Falls Sie den Drucker längere Zeit nicht benutzt haben, müssen die Druckkopfdüsen möglicherweise
gereinigt werden, um die Druckqualität zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass der Drucker immer an eine
funktionsfähige, ordnungsgemäß geerdete Netzsteckdose angeschlossen ist, damit das Gerät
automatische Wartungszyklen ausführen kann.
Hinweise:
•
Reinigen Sie die Druckkopfdüsen nur, falls unbedingt erforderlich, da dabei Tinte verbraucht wird.
•
Dies gilt besonders für die intensive Reinigung; probieren Sie deshalb erst die sparsamere Option
"Druckkopf reinigen".
•
Wenn die Tintenfüllstände zu niedrig sind, müssen Sie die Tintenpatronen auswechseln, bevor Sie
die Druckkopfdüsen reinigen.
1
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
> Weitere Optionen
2
Drücken Sie Druckkopf reinigen oder Druckkopf intensiv reinigen .
Eine Reinigungsseite wird gedruckt.
19