Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen - EWT MULTIPRO Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SICHERHEITSANWEISUNGEN

Sehr geehrter Kunde,
Wir bitten Sie, diese Anleitung vor Nutzung des
Geräts aufmerksam zu lesen, da es durch falsche
Handhabung beschädigt werden kann. Achten Sie
vor allem auf die Sicherheitsanweisungen. Wenn
Sie dieses Gerät einem anderen Nutzer überlas-
sen, benötigt dieser auch dieses Handbuch. Die-
ses Gerät erfüllt die Sicherheitsvorschriften für
Elektrogeräte. Dennoch kann eine unsachgemäße
Nutzung eine Gefahr für Menschen und Gegenstän-
de bedeuten. Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung
vollständig und aufmerksam, bevor Sie das Gerät
in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Gebrauchsan-
leitung, den Garantieschein, den Kaufbeleg sowie,
soweit möglich, die Verpackung auf.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den privaten
Gebrauch
und
Zweck bestimmt. Das Gerät ist nicht für den
professionellen Gebrauch geeignet.
Verwenden Sie es nicht im Freien (da es nicht
speziell für die Verwendung im Freien entwickelt
wurde).
Setzen Sie das Gerät keiner übermäßigen Hitze,
direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit
aus.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten
und achten Sie auf die Gefahren durch scharfe
Kanten.
Fassen Sie den Stecker oder das Gerät nicht mit
nassen Händen an.
Wenn das Gerät beschädigt ist, wenden Sie sich
an Ihren Lieferanten, bevor Sie es installieren
und verwenden.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn das
Gerät nass oder feucht ist.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder eine
andere Flüssigkeit.
Andere Verwendungsarten erfolgen auf eigene
Gefahr und können gefährlich sein.
Es sind keine anderen Verwendungen als die,
für die das Gerät bestimmt ist, zulässig. Ein
unbeaufsichtigter Betrieb ist nicht zulässig.
GEFAHR! Platzieren Sie das Gerät niemals unter
einer Wasserquelle (Regen, Wasserhahn etc.).
Ein elektrischer Schlag könnte die Folge sein.
ACHTUNG - VERWENDEN SIE DIESES GERÄT
NIEMALS IN EINEM FEUCHTEN RAUM WIE
für
seinen
vorgesehenen
EINEM BADEZIMMER ODER IN DER NÄHE EINES
WASCHBECKENS, EINER BADEWANNE, EINER
DUSCHE, EINES SCHWIMMBECKENS ETC.
Stellen Sie das Gerät nicht direkt unter eine
Wandsteckdose oder eine Anschlussdose.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn sich das
Netzkabel darunter befindet. Der Stecker muss
nach der Installation zugänglich sein.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen den Stecker
aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht
verwenden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren, von
Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
von Personen ohne Erfahrung und Kenntnisse
über diese Geräte benutzt werden, solange sie
beaufsichtigt werden oder Anweisungen für
den sicheren Gebrauch des Geräts erhalten
haben und die damit verbundenen potenziellen
Gefahren kennen.
Kinder dürfen keinen Zugang zum Gerät haben
und nicht damit spielen.
Kinder unter 3 Jahren sollten davon ferngehalten
werden, sofern sie nicht ständig beaufsichtigt
werden.
Kinder ab 3 Jahren und unter 8 Jahren dürfen
das Gerät nur ein-/ausschalten wenn es in
seiner vorgesehenen normalen Betriebsstellung
aufgestellt oder installiert wurde und sie eine
Aufsicht oder Anweisung für den sicheren
Gebrauch des Gerätes erhalten haben und die
damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder
im Alter von 3 Jahren und weniger als 8 Jahren
dürfen das Gerät nicht anschließen, regulieren
und reinigen
durchführen.
ACHTUNG!:
Um
versehentliche Zurücksetzen der thermalen
Sicherheitsabschaltung zu vermeiden, darf diese
Vorrichtung nicht durch ein externes Schaltgerät
(z. B. eine Zeitschaltuhr) mit Strom versorgt oder
an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der
vom Versorgungsbe
Stellen Sie den Lufteinlass des Geräts nicht in
der Nähe einer Wand oder eines Vorhangs auf.
Wenn der Lufteinlass behindert wird, funktioniert
das Gerät nicht so effizient.
Stellen Sie regelmäßig sicher, dass das Gerät und
das Netzkabel nicht beschädigt sind. Verwenden
Sie kein beschädigtes Gerät.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss
es vom Hersteller, von einem zertifizierten
FR
EN
oder eine Benutzerwartung
Gefahr
durch
DE
das
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis