Seite 2
Mikrowelle Liebe Kundin, lieber Kunde, bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vollständig vor der Benutzung des Mikrowellengerätes durch. Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die mit dieser Gebrauchsanweisung vertraut sind. Aufbau Türverriegelungen Glasdrehteller Sichtfenster Bedienfeld Beleuchtung Zeitschaltuhr Antrieb Leistungsregler Rollring 10.
Seite 3
Wichtige Hinweise ● Eine Erwärmung von Getränken mit der Mikrowelle kann zu einem verzögert ausbrechenden Kochen führen. Die üblicherweise auftretenden Dampfblasen treten nicht auf, obwohl der Siedepunkt schon erreicht ist. Daher ist beim Hantieren mit dem Behälter, z.B. bei der Entnahme aus dem Gerät, besondere Vorsicht geboten. Dieser Siedeverzug kann vermindert werden, wenn ein temperaturbeständiger Glasstab während des Erwärmens in die Flüssigkeit gestellt wird.
Seite 4
Funktion der Mikrowelle Im Gerät werden elektromagnetische Wellen erzeugt, die die in den Speisen enthaltenen Moleküle, hauptsächlich Wassermoleküle, zu starken Schwingungen anregen. Aufgrund dieser Schwingungen entsteht Wärme. Lebensmittel mit einem hohen Flüssigkeitgehalt erwärmen sich daher schneller als relativ trockene Lebensmittel. Die Erwärmung entsteht besonders schonend direkt im Lebensmittel.
Seite 5
- Zum Einstellen von Zeiten kleiner als 2 Minuten, drehen Sie erst über diese Zeit hinaus und dann langsam auf die gewünschte Zeit zurück. - Sobald Sie eine Zeit eingestellt haben, wird das Gerät bei geschlossener Tür eingeschaltet. - Das Gerät kann jederzeit ausgeschaltet werden, indem die Zeitschaltuhr auf „0“ zurückgedreht wird.
Seite 6
Gemeindeverwaltung kann Ihnen Auskunft zu Reyclingmöglichkeiten von Altgeräten geben. Garantie Severin gewährt Ihnen eine Herstellergarantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich auf Material- oder Fertigungsfehlern beruhen und die Funktion wesentlich beeinträchtigen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.