Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Four micro-ondes
Manuel d'utilisation
MC32J7055C*
MC32J7055CT_EN_DE68-04319C-02_FR.indd 1
11/26/2015 5:55:19 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung MC32K7055C Serie

  • Seite 97 Mikrowellengerät Benutzerhandbuch MC32J7055C* MC32J7055CT_EN_DE68-04319C-02_DE.indd 1 11/26/2015 5:55:25 PM...
  • Seite 98 Inhalt Inhalt Frittierprogramme Sicherheitshinweise Sensorgarprogramme Wichtige Sicherheitshinweise Automatikprogramme für gesundes Garen Nur Mikrowellenfunktion Zubereiten von Teig/Joghurt Nur Backofenfunktion – Optional Auftauprogramme Allgemeine Sicherheitshinweise Schnellprogramme Sicherheitshinweise zum Betrieb des Mikrowellengeräts Verwenden der Backunterlage Eingeschränkte Garantie Heißluft Produktklassifizierung Grillen Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott) Auswahl des Zubehörs Kombinierter Mikrowellen- und Grillmodus Installation...
  • Seite 99: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise • in Küchen oder Kantinen in Geschäften, Büros und anderen WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Arbeitsumgebungen; LESEN SIE DIE FOLGENDEN HINWEISE AUFMERKSAM DURCH, • in Gasthäusern; UND BEWAHREN SIE SIE SO AUF, DASS SIE SIE SPÄTER SCHNELL • in Hotels, Raststätten, Herbergen und anderen WIEDERFINDEN.
  • Seite 100 Sicherheitshinweise Beim Erhitzen von Getränken im Mikrowellengerät kann es zu Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen verzögertem Sieden und damit verbundenem Spritzen kommen. Das (einschließlich Kindern) mit verringerten körperlichen, sensorischen Behältnis muss deshalb vorsichtig herausgenommen werden. oder mentalen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen bestimmt, sofern sie nicht von einer für ihre Sicherheit Babynahrung in Flaschen und Gläsern muss vor dem Füttern gut verantwortlichen Person im Umgang mit dem Gerät unterwiesen...
  • Seite 101: Nur Backofenfunktion - Optional

    Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, sollten Sie 10 WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor einem Austausch Minuten lang etwas Wasser darin erhitzen. der Glühlampe vom Stromnetz getrennt wird, da sonst die Gefahr eines Stromschlags besteht. Wenn das Gerät ungewöhnliche Geräusche, Brandgeruch oder Rauch entwickelt, trennen Sie sofort die Stromversorgung und wenden Sie Benutzen Sie keine scharfen Scheuermittel oder Metallschaber,...
  • Seite 102: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Verwenden Sie niemals beschädigte Netzstecker und Netzkabel oder eine lose Steckdose. Wenden Halten Sie das Gerät und das Netzkabel außerhalb der Reichweite Sie sich bei Beschädigungen am Netzstecker oder dem Netzkabel an das nächstgelegene Samsung- Kundendienstzentrum. von Kindern unter 8 Jahren.
  • Seite 103: Sicherheitshinweise Zur Verwendung Des Mikrowellengeräts

    Erhitzen Sie auch keine luftdichten oder vakuumverschlossenen Behälter oder Nüsse, Tomaten usw. Samsung erhebt Gebühren für den Austausch eines Zubehörteils oder das Beheben kosmetischer Fehler, Decken Sie die Belüftungsschlitze nicht mit Tüchern oder Papier ab. Andernfalls besteht Brandgefahr.
  • Seite 104: Produktklassifizierung

    Installation Verwenden Sie dieses Gerät ausschließlich zum Erhitzen von Lebensmitteln. Das Gerät ist ausschließlich Zubehörteile für die Verwendung in Privathaushalten geeignet. Erwärmen Sie keine Textilien oder mit Körnern Je nach Modell wird das Gerät mit unterschiedlichen Zubehörteilen für verschiedenste gefüllte Kissen. Der Hersteller haftet für keinerlei Schäden, die durch unsachgemäße oder falsche Verwendungszwecke geliefert.
  • Seite 105: Aufstellort

    Pfege Reinigung CAUTION Das Mikrowellengerät darf NICHT ohne Drehring und Drehteller betrieben werden. Reinigen Sie das Gerät in regelmäßigen Abständen, damit sich am und im Gerät keine Verschmutzungen ansammeln. Kontrollieren Sie auch stets die Gerätetür, die Türdichtungen sowie Aufstellort den Drehring und den Drehteller (nur bestimmte Modelle). Wenn sich die Gerätetür nicht reibungslos öffnen und schließen lässt, überprüfen Sie, ob •...
  • Seite 106: Drehteller

    Sie sich für technische Hilfe an eine qualifizierte Fachkraft oder ein Samsung-Kundendienstzentrum in Ihrer Nähe. • Kontaktieren Sie für den Austausch der Glühlampe das Samsung-Kundendienstzentrum in Ihrer Nähe. Tauschen Sie sie nicht selbst aus. • Ziehen Sie bei Problemen mit dem Gehäuse des Geräts zuerst den Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie sich dann an ein Kundendienstzentrum in Ihrer Nähe.
  • Seite 107: Bedienfeld

    Verwenden des Geräts Bedienfeld So funktioniert ein Mikrowellengerät Bei Mikrowellen handelt es sich um elektromagnetische Hochfrequenzwellen. Mit der Frittierprogramme abgegebenen Energie können Nahrungsmittel erhitzt oder aufgewärmt werden, wobei sich Sensorgarprogramme Konsistenz oder Farbe nicht ändern. Gesundes Garen Mikrowellengeräte können für Folgendes verwendet werden: Teig/Joghurt •...
  • Seite 108: Überprüfen Auf Ordnungsgemäße Funktionsweise

    Verwenden des Geräts Überprüfen auf ordnungsgemäße Funktionsweise Einstellen der Uhrzeit Mit Hilfe des folgenden einfachen Verfahrens können Sie jederzeit überprüfen, ob Ihr Gerät Wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist, erscheint im Display automatisch die ordnungsgemäß funktioniert. Schlagen Sie im Zweifelsfall im Abschnitt „Problembehebung“ auf Anzeige „88:88“...
  • Seite 109: Erhitzen/Aufwärmen

    Erhitzen/Aufwärmen Leistungsstufen und unterschiedliche Garzeiten Im Folgenden finden Sie Hinweise zum Erhitzen oder Aufwärmen von Nahrungsmitteln. Mit Hilfe der Leistungsstufen können Sie die abgegebene Energiemenge einstellen, anhand derer die benötigten Gar- oder Aufwärmzeiten entsprechend der Art und Menge der Lebensmittel VORSICHT berechnet werden.
  • Seite 110: Regulieren Der Garzeit

    Verwenden des Geräts Regulieren der Garzeit Beenden/Unterbrechen des Garvorgangs Sie können die Garzeit verlängern, indem Sie für jeweils 30 Sekunden zusätzlicher Garzeit einmal Sie können den Garvorgang jederzeit unterbrechen, um: die Taste Start/+30s drücken. • den Garzustand der Nahrungsmittel zu überprüfen •...
  • Seite 111: Frittierprogramme

    Frittierprogramme Hinweise und Empfehlungen zu den Frittierprogrammen In der folgenden Tabelle werden die 12 Frittierprogramme beschrieben. Es sind die Sie können zwischen 12 automatischen Frittierprogrammen mit vorprogrammierten Garzeiten entsprechenden Mengen und Zubereitungsempfehlungen angegeben. Im Vergleich zu einer wählen. Fritteuse benötigen Sie eine kleinere Menge an Öl und erhalten dennoch die gleichen, Sie brauchen daher weder die Garzeit noch die Leistungsstufe einzustellen.
  • Seite 112 Verwenden des Geräts Nummer/ Nummer/ Portionsgröße Anleitung Portionsgröße Anleitung Lebensmittel Lebensmittel 100 - 150 g Panierte Zwiebelringe oder tiefgefrorenen panierte 200 - 250 g Die tiefgefrorenen Chicken Nuggets gleichmäßig auf Tiefgefrorene 200 - 250 g Tintenfischringe gleichmäßig auf der Backunterlage Tiefgefrorene 300 - 350 g der Backunterlage verteilen.
  • Seite 113: Sensorgarprogramme

    Sensorgarprogramme Hinweise und Empfehlungen für die Sensorgarprogramme In der folgenden Tabelle werden die 8 Sensorgarprogramme beschrieben. Es Es gibt 8 Sensorgarprogramme mit vorprogrammierten Garzeiten. sind die entsprechenden Gewichtsangaben, die Ruhezeiten nach dem Garen und Sie brauchen daher weder die Garzeit noch die Leistungsstufe einzustellen. Zubereitungsempfehlungen angegeben.
  • Seite 114: Anweisungen Zu Den Sensorgarprogrammen

    Verwenden des Geräts Anweisungen zu den Sensorgarprogrammen Nummer/ Portionsgröße Anleitung Mit Hilfe der Sensorgarprogramme können Sie die Nahrungsmittel automatisch zubereiten. Der Lebensmittel Sensor misst die Mengen an Dämpfen, die von den Nahrungsmitteln während des Garvorgangs 200 - 500 g Frisches Gemüse wie Blumenkohl waschen, putzen und in aufsteigen.
  • Seite 115: Automatikprogramme Für Gesundes Garen

    Wichtig Stellen Sie durch Drehen am Funktionswähler • Ziehen Sie nicht mehr das Netzkabel aus der Steckdose, nachdem Sie das Gerät aufgestellt die Art der Speise ein, und drücken Sie zum und das Kabel eingesteckt haben. Der Dampfsensor benötigt einige Zeit, um sich zu Bestätigen erneut den Funktionswähler.
  • Seite 116 Verwenden des Geräts Hinweise und Empfehlungen zum gesunden Garen 2. Vegetarische Gerichte In der folgenden Tabelle werden die Mengen und Anweisungen für die 15 Automatikprogramme Nummer/ Portionsgröße Anleitung zum gesunden Garen aufgelistet. Die Anweisungen sind in die Kategorien „Getreide/Pasta (1)“, Lebensmittel „Gemüse (2)“...
  • Seite 117: Zubereiten Von Teig/Joghurt

    Zubereiten von Teig/Joghurt 3. Geflügel/Fisch Es gibt 5 Automatikprogramme für die Zubereitung von Teig/Joghurt mit vorprogrammierten Nummer/ Portionsgröße Anleitung Zeiten. Sie brauchen daher weder die Garzeit noch die Leistungsstufe einzustellen. Lebensmittel Drücken Sie die Taste Dough Proof/Yogurt (Teig/Joghurt) und stellen Sie durch Drehen am 300 - 350 g Die Hähnchenbrust abspülen und auf einen Keramikteller Funktionswähler die gewünschte Kategorie ein.
  • Seite 118: Auftauprogramme

    Verwenden des Geräts Auftauprogramme Hinweise und Empfehlungen für die Zubereitung von Teig/Joghurt In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wie Sie mit Hilfe der Automatikprogramme Mit den Auftauprogrammen können Sie Fleisch, Geflügel, Fisch, Brot, Kuchen und Obst auftauen. beispielsweise Hefeteig aufgehen lassen oder Joghurt zubereiten können. Auftaudauer und Leistungsstufe werden automatisch eingestellt.
  • Seite 119 Drücken Sie die Taste Start/+30s. Nummer/ Portionsgröße Anleitung Ergebnis: Lebensmittel • Der Auftauvorgang wird gestartet. 200 - 1500 g Bei ganzen Fischen den Schwanz mit Aluminiumfolie schützen. • Während des Auftauvorgangs werden Fisch Den Fisch bei Erklingen des Signaltons wenden. Dieses Programm Sie durch Signaltöne daran erinnert, das ist sowohl für ganze Fische als auch für Fischfilets geeignet.
  • Seite 120: Schnellprogramme

    Verwenden des Geräts Schnellprogramme Drücken Sie die Taste Start/+30s. Ergebnis: Die Nahrungsmittel werden Es gibt 6 Schnellprogramme mit vorprogrammierten Garzeiten. entsprechend der ausgewählten Sie brauchen daher weder die Garzeit noch die Leistungsstufe einzustellen. Voreinstellung erhitzt. Nach Ablauf Durch Drehen am Funktionswähler können Sie die Portionsgröße angeben. der eingestellten Zeit: VORSICHT 1) Es erklingt 4 Mal ein Signalton.
  • Seite 121: Verwenden Der Backunterlage

    Verwenden der Backunterlage Nummer/ Portionsgröße Anleitung Lebensmittel Auf der Backunterlage werden Ihre Nahrungsmittel durch den Grill nicht nur von oben gebräunt. Durch die hohe Temperatur der Backunterlage wird auch die Unterseite der Nahrungsmittel 400 - 450 g Die tiefgefrorene Lasagne in ein geeignetes ofenfestes knusprig und gebräunt.
  • Seite 122: Heißluft

    Verwenden des Geräts Heißluft VORSICHT Verwenden Sie stets Ofenhandschuhe, da die Backunterlage sehr heiß wird. Im Heißluftmodus können Sie die Nahrungsmittel wie in einem herkömmlichen Backofen zubereiten. Der Mikrowellenmodus wird nicht verwendet. Sie können die Temperatur in einem HINWEIS Bereich zwischen 40 °C und 200 °C einstellen. Die maximal zulässige Garzeit beträgt 60 Minuten. Beachten Sie, dass die Backunterlage eine Teflonbeschichtung besitzt und nicht kratzfest ist.
  • Seite 123: Grillen

    Grillen Auswahl des Zubehörs Mit der Grillfunktion können Sie Nahrungsmittel ohne die Verwendung von Mikrowellen schnell Sie benötigen Kochgeschirr zum Garen im erhitzen und bräunen. Heißluftmodus. Sie sollten jedoch nur das • Verwenden Sie zum Berühren der Gefäße im Gerät stets Ofenhandschuhe, da sie sehr heiß sind. Kochgeschirr verwenden, das Sie auch bei Ihrem Auf dem hohen Rost erzielen Sie noch bessere Gar- und Grillergebnisse.
  • Seite 124: Kombinierter Mikrowellen- Und Grillmodus

    Verwenden des Geräts Kombinierter Mikrowellen- und Grillmodus Wählen Sie „Cb-1“ aus, und drücken Sie anschließend den Funktionswähler. Die Mikrowellenfunktion kann auch mit der Grillfunktion kombiniert werden, um Nahrungsmittel Ergebnis: Im Display wird Folgendes schnell zu garen und gleichzeitig zu bräunen. angezeigt: VORSICHT (kombinierter...
  • Seite 125: Kombinierter Mikrowellen- Und Heißluftmodus

    Kombinierter Mikrowellen- und Heißluftmodus Stellen Sie durch Drehen am Funktionswähler die „Cb-2“ (Mikrowelle + Heißluft) ein, und In diesem Kombinationsmodus werden sowohl Mikrowellenenergie als auch Heißluft drücken Sie zum Bestätigen erneut den eingesetzt, um die Nahrungsmittel zuzubereiten. Zudem ist kein Vorheizen erforderlich, da die Funktionswähler.
  • Seite 126: Ausschalten Der Signaltöne

    Verwenden des Geräts Ausschalten der Signaltöne Stellen Sie durch Drehen am Funktionswähler die gewünschte Temperatur ein. (Temperatur: Sie können die Signaltöne jederzeit ausschalten. 200 - 40 °C). Drücken Sie dann den Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Start/+30s Funktionswähler, um die ausgewählte und Stop/Eco (Stopp/Öko).
  • Seite 127: Ein-/Ausschalten Des Drehtellers

    Informationen zum Geschirr Für die Zubereitung von Nahrungsmitteln in einem Mikrowellengerät müssen die Mikrowellen Ein-/Ausschalten des Drehtellers die Nahrungsmittel durchdringen können, ohne dabei vom verwendeten Geschirr reflektiert oder absorbiert zu werden. Mit der Taste Drehteller ein/aus können Sie die Drehung des Drehtellers bei der Zubereitung Deshalb muss das Geschirr sorgfältig ausgewählt werden.
  • Seite 128: Zubereitungshinweise

    Zubereitungshinweise Mikrowellen Geschirr Mikrowellengeeignet Kommentare Metall Mikrowellen durchdringen die Nahrungsmittel. Sie werden von dem darin enthaltenen Wasser-, • Geschirr ✗ Kann zu Lichtbogenbildung oder Feuer führen. Fett- und Zuckeranteil angezogen und absorbiert. • Verschlussdrähte für ✗ Die Mikrowellen versetzen die Moleküle in den Nahrungsmitteln in schnelle Bewegung. Dies Tiefkühlbeutel erzeugt Reibung und dadurch Wärme, was zum Erhitzen der Nahrungsmittel führt.
  • Seite 129: Zubereitungshinweise Für Tiefgefrorenes Gemüse

    Zubereitungshinweise für tiefgefrorenes Gemüse Zubereitungshinweise für frisches Gemüse In eine geeignete ofenfeste Glasschlüssel mit Deckel geben. Abgedeckt bei der zum Garen des In eine geeignete ofenfeste Glasschlüssel mit Deckel geben. Bei einer Portionsgröße von 250 g Gemüses angegebenen Mindestzeit (siehe Tabelle) zubereiten. Das Gemüse anschließend bis zum etwa 30 - 45 ml (2 - 3 EL) Wasser hinzugeben, sofern keine andere Wassermenge empfohlen gewünschten Ergebnis weitergaren.
  • Seite 130: Zubereitungshinweise Für Reis Und Nudeln

    Zubereitungshinweise Zubereitungshinweise für Reis und Nudeln Gericht Portionsgröße Leistung Zeit (in Min.) Reis: In eine große ofenfeste Glasschüssel mit Deckel geben. Das Volumen von Reis Auberginen 250 g 900 W 3½ - 4 verdoppelt sich während des Garvorgangs. Abgedeckt garen. Nach Ablauf der Anleitung Garzeit, aber vor der Ruhezeit umrühren, und Salz, Kräuter oder Butter hinzugeben.
  • Seite 131: Aufwärmen

    Aufwärmen Aufwärm- und Ruhezeit Beim erstmaligen Aufwärmen von Nahrungsmitteln ist es hilfreich, sich die benötigte Zeit zu Mit Mikrowellen können Nahrungsmittel in einem Bruchteil der Zeit aufgewärmt werden, die zum notieren (zur späteren Verwendung). herkömmlichen Aufwärmen auf Kochfeldern oder im Backofen benötigt wird. Vergewissern Sie sich immer, dass die Nahrungsmittel vollkommen aufgewärmt sind.
  • Seite 132: Aufwärmen Von Flüssigkeiten Und Nahrungsmitteln

    Zubereitungshinweise Hinweis: Gericht Portionsgröße Leistung Zeit (in Min.) Die Temperatur von Babynahrung muss vor dem Füttern sorgfältig kontrolliert werden, um Nudeln mit 350 g 600 W 3½ - 4½ Verbrennungen zu vermeiden. Verwenden Sie die in der folgenden Tabelle angegebenen Sauce Anleitung Leistungsstufen und Garzeiten als Richtlinie für das Aufwärmen von Nahrungsmitteln.
  • Seite 133: Aufwärmen Von Babynahrung Und -Milch

    Auftauen Aufwärmen von Babynahrung und -milch Verwenden Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufen und Zeiten als Richtlinie für Mikrowellen eignen sich hervorragend zum Auftauen tiefgefrorener Nahrungsmittel. das Aufwärmen. Tiefgefrorene Speisen werden in kurzer Zeit schonend aufgetaut. Dies kann sehr vorteilhaft sein, wenn beispielsweise unerwartet Gäste kommen.
  • Seite 134: Zum Grillen Geeignetes Geschirr

    Zubereitungshinweise Gericht Portionsgröße Leistung Zeit (in Min.) Gericht Portionsgröße Leistung Zeit (in Min.) Geflügel Brot Hähnchenteile 500 g (2 Stk.) 180 W 14-15 Brötchen 2 Stk. 180 W 1 - 1½ (jeweils ca. 50 g) 4 Stk. 2½ - 3 Ganzes Hähnchen 1200 g 180 W...
  • Seite 135: Mikrowelle + Grill

    Mikrowelle + Grill Richtlinien zum Grillen von frischen Nahrungsmitteln Heizen Sie den Grill 2 - 3 Minuten lang mit der Grillfunktion vor. Bei diesem Garprozess wird die Strahlungshitze des Grills mit der Geschwindigkeit von Verwenden Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufen und Garzeiten als Richtlinie für Mikrowellen kombiniert.
  • Seite 136: Für Das Garen Mit Heißluft Geeignete Nahrungsmittel

    Zubereitungshinweise Frische 1. Schritt 2. Schritt Frische 1. Schritt 2. Schritt Portionsgröße Leistung Portionsgröße Leistung Nahrungsmittel (in Min.) (in Min.) Nahrungsmittel (in Min.) (in Min.) Backäpfel 2 Äpfel (ca. 400 g) 300 W + Grill Yams 200 g 450 W + Grill 11 - 11½...
  • Seite 137: Mikrowelle + Heißluft

    Mikrowelle + Heißluft Frische 1. Schritt 2. Schritt Portionsgröße Leistung Nahrungsmittel (in Min.) (in Min.) Bei diesem Modus werden die Mikrowellen mit heißer Luft kombiniert. Hierdurch verringert sich Nudeln die Garzeit, und die Nahrungsmittel erhalten eine gebräunte und knusprige Oberfläche. Beim Garen mit Heißluft handelt es sich um die herkömmliche und bekannte Methode, bei Tiefgefrorene 400 g...
  • Seite 138: Tipps Und Tricks

    Zubereitungshinweise Tipps und Tricks Frische 1. Schritt 2. Schritt Portionsgröße Leistung Nahrungsmittel (in Min.) (in Min.) Kuchen Butter zerlassen Marmorkuchen 500 g Nur 180 °C 38-43 50 g Butter in ein kleines tiefes Glasgefäß geben. Mit einem Kunststoffdeckel abdecken. (Frischteig) Die Butter 30 bis 40 Sekunden bei 900 W so lange erhitzen, bis sie geschmolzen ist.
  • Seite 139: Marmelade Kochen

    Problembehebung Marmelade kochen Problembehebung 600 g Obst (z. B. gemischte Beeren) in eine ausreichend große ofenfeste Glasschüssel mit Deckel Wenn bei Ihrem Gerät ein Problem auftritt, versuchen Sie es mit einem der unten angegebenen geben. 300 g Gelierzucker hinzugeben und gut umrühren. Vorschläge zu lösen.
  • Seite 140: Problembehebung

    Problembehebung Problem Ursache Abhilfemaßnahme Problem Ursache Abhilfemaßnahme Das Gerät wird Das Gerät wurde über einen zu Lassen Sie das Gerät nach längeren Die Speisen Das Gerät funktioniert nicht, Geben Sie eine Tasse Wasser in einen im Betrieb langen Zeitraum betrieben. Garvorgängen abkühlen.
  • Seite 141 Problem Ursache Abhilfemaßnahme Problem Ursache Abhilfemaßnahme Sobald der Die Gerätetür ist nicht richtig Schließen Sie die Gerätetür, und Der Drehteller Der Drehring ist nicht Verkleinern Sie die zuzubereitende Netzstecker geschlossen. versuchen Sie es erneut. dreht sich nicht ordnungsgemäß eingesetzt, es wird Menge und verwenden Sie Behälter eingesteckt wird, reibungslos.
  • Seite 142: Informationscodes

    Problem mit der vorgeschlagenen Lösung nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an das des Geräts) nächstgelegene SAMSUNG-Kundendienstzentrum. Gewährleistungsinformationen • • Eine klare Beschreibung des Problems Wenden Sie sich anschließend an Ihren nächstgelegenen Händler oder den SAMSUNG- Kundendienst. 46 Deutsch MC32J7055CT_EN_DE68-04319C-02_DE.indd 46 11/26/2015 5:55:37 PM...
  • Seite 143: Technische Daten

    Technische Daten SAMSUNG ist ständig darum bemüht, seine Produkte zu verbessern. Aus diesem Grunde behält sich Samsung Änderungen am Design und an Bedienungsanleitungen vor. Modell MC32J7055C* Eingangsspannung und Frequenz 230 V ~ bei 50 Hz Leistungsaufnahme Maximale Leistung 2900 W...
  • Seite 144 Bitte beachten Sie, dass die Garantie von Samsung keine Inanspruchnahme des Kundendienstes für Erläuterungen zum Gerätebetrieb, die Behebung einer unsachgemäßen Installation oder die Durchführung normaler Reinigung oder Wartung des Geräts abdeckt. FRAGEN ODER HINWEISE? LAND RUFEN SIE UNS AN UNTER...

Inhaltsverzeichnis