Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 91
MW4-248
4/4/07
DE
• Das Gerät ist ausschließlich zum Auftauen,
Erwärmen oder Kochen im Rahmen eines
Privathaushalts konzipiert. Der Hersteller
ü b e r n i m m t ke i n e H a f t u n g b e i
unsachgemäßer Verwendung.
• Verwenden Sie ausschließlich Utensilien,
die für den Einsatz in Mikrowellenherden
geeignet sind. Lassen Sie keinen
Zubehörsteile während des Betriebs
im Ofen.
• Um Beschädigungen des Mikrowellenherds
zu verhindern, darf er nie leer oder ohne
Drehteller laufen.
• Manipulieren Sie auf keinen Fall die
Verriegelung des Mikrowellenherds;
dadurch könnten Schäden entstehen,
die von einem autorisierten Techniker
Instand gesetzt werden müssen.
• Beobachten Sie den Ofen, wenn Sie
Lebensmittel in einem Plastik- oder
Papierbehälter erwärmen, da diese
eventuell Feuer fangen können.
• Es dürfen keine Metallbehälter, Gabeln,
Löffel, Messer, Metallzangen oder
Heftklammern für Tiefkühlbeutel
verwendet werden.
• Der Inhalt von Baby-Trinkflaschen oder
Babynahrungsgläsern muss umgerührt
bzw. geschüttelt und die Temperatur vor
dem Verzehr überprüft werden, um
Verbrennungen zu vermeiden.
• Lassen Sie Kinder den Ofen nur dann
unbeaufsichtigt öffnen, wenn Sie ihnen
die entsprechenden Anweisungen erteilt
haben, so dass das Kind in der Lage ist,
den Ofen sicher zu bedienen und die
Gefahren von unsachgemäßen
Verwendungen versteht.
Downloaded from
www.Manualslib.com
12:12
Página 96

2/ WARNUNG

manuals search engine
• Flüssigkeiten und andere Lebensmittel
dürfen nicht in dicht abgeschlossenen
Behältern erhitzt werden, da sie
explodieren können.
• Ungeschälte Eier und ganze, hart
gekochte Eier sollten nicht in einem
Mikrowellenherd erhitzt werden, da sie
selbst nach Ende des Erhitzens in der
Mikrowelle bersten können.
• In einer Mikrowelle erhitzte Getränke
können verzögert anfangen sprudelnd
zu kochen; deshalb sind die Behälter mit
Vorsicht zu behandeln.
• Bei kleinen Mengen (einem Würstchen,
einem einzigen Croissant usw.) sollte
ein Glas Wasser neben das Lebensmittel
gestellt werden.
• Eine zu lange Zeiteinstellung kann das
Lebensmittel austrocknen und verbrennen.
Um solche Ereignisse zu verhindern, dürfen
nicht die gleichen Kochzeiten wie die für
herkömmliche Öfen verwendet werden.
• Stellen Sie Rauchentwicklung fest,
schalten Sie das Gerät aus oder ziehen
Sie den Stecker und lassen Sie die Tür
geschlossen, um eventuelle Flammen zu
ersticken.
• Um Feuchtigkeit zu entfernen, ist das
Gerät mit einer nachlaufenden Belüftung
ausgestattet. Je nach Kochbetrieb
(alleine / Grill / Kombination) läuft die
Ofenbelüftung nach Ende des
Kochvorgangs weiter.
96

Werbung

loading