Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sicherheitsvorschriften; Vorsichtsmassnahme Während Der Arbeit - Samoa LARIUS CH 200 Handbuch Für Betrieb Und Wartung

Pulverbeschichtungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CH 200
V O R N U T Z U N G D E R P U M P E S Ä M T L I C H E
VERBINDUNGSANSCHLÜSSE ZWISCHEN DER PUMPE,
DEM SCHLAUCH UND DER PISTOLE PRÜFEN UND
ANZIEHEN.
IMMER DEN SCHLAUCH VERWENDEN, DER IM
STANDARDZUBEHÖR ENTHALTEN IST. DIE VERWENDUNG
ANDERER ZUBEHÖRTEILE ODER AUSRÜSTUNGEN
ALS DIE, DIE IN DER VORLIEGENDEN ANLEITUNG
BESCHRIEBEN WERDEN, KANN ZU UNFÄLLEN FÜHREN.
DIE IM SCHLAUCH ENTHALTENE FLÜSSIGKEIT KANN
SEHR GEFÄHRLICH SEIN. DEN SCHLAUCH VORSICHTIG
HANDHABEN. ZUM BEWEGEN DES APPARATS NICHT AM
SCHLAUCH ZIEHEN. NIEMALS EINEN BESCHÄDIGTEN
ODER REPARIERTEN SCHLAUCH VERWENDEN.
Die hohe Geschwindigkeit, die das Material im
Schlauch erreicht, kann zu statischer Elektrizität
führen, die sich durch kleine Stromstöße und
Funken zeigt. Der Apparat muss geerdet werden.
Die Pumpe wird durch den Massedraht des
Stromkabels geerdet. Die Erdung der Pistole
erfolgt über den Hochdruckschlauch. Alle leitenden
Objekte in der Nähe des Arbeitsbereiches müssen
geerdet werden.
AUF KEINEN FALL ENTZÜNDLICHE MATERIALIEN
ODER LÖSUNGSMITTEL IN GESCHLOSSENEN RÄUMEN
SPRITZEN.
DEN APPARAT AUF KEINEN FALL IN POTENTIELL
EXPLOSIVEN UMGEBUNGEN VERWENDEN.
Immer die Kompatibilität des verwendeten
Produktes mit den Materialien prüfen, aus denen
der Apparat besteht (Pumpe, Pistole, Schlauch
und Zubehör) und mit denen es in Berührung
kommen kann. Keine Lacke oder Lösungsmittel
verwenden, die Halogenkohlenwasserstoffe
enthalten (wie Dichlormethan). Diese Produkte
können bei Kontakt mit dem Aluminium des
Apparats gefährliche chemische Reaktionen mit
Explosionsgefahr auslösen.
WENN DAS ZU VERWENDENDE MATERIAL GIFTIG
IST, DARF ES NICHT EINGEATMET WERDEN UND
EIN MÖGLICHER KONTAKT MUSS MITHILFE VON
SCHUTZHANDSCHUHEN, SCHUTZBRILLEN UND
ENTSPRECHENDEN SCHUTZMASKEN VERMIEDEN
WERDEN.
BEIM ARBEITEN IN DER NÄHE DES APPARATS
GEEIGNETE SCHUTZMASSNAHMEN FÜR DAS
GEHÖR ERGREIFEN.
www.larius.com
6

Elektrische Sicherheitsvorschriften

Prüfen, dass sich der Schalter in der Position "OFF" befindet,
bevor der Stecker des Stromkabels an die Steckdose
angeschlossen wird.
Den Apparat nicht bewegen, während er an das Stromnetz
angeschlossen ist.
Wenn der Apparat nicht genutzt wird und vor jeglichen
Wartungsarbeiten und dem Ersatz von Zubehörteilen den
Stecker von der Steckdose trennen.
Den Apparat nicht schleifen, und den Stecker nicht durch
Ziehen am Stromkabel aus der Steckdose entfernen.
Das Kabel vor Hitze, Mineralölen oder scharfen Kanten
schützen.
Wenn der Apparat im Freien genutzt wird, nur
Verlängerungskabel verwenden, die ausdrücklich für die
Nutzung im Freien geeignet sind.
Niemals versuchen, die Tarierwerte der Instrumente
zu verändern.
Zum Vermeiden von Unfällen dürfen Reparaturen an
den elektrischen Komponenten ausschließlich von
qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
VORSICHTSMASSNAHME WÄHREND DER ARBEIT
Nicht rauchen und offenes Feuer vermeiden.
In den Kabinen dürfen nur die Pistolen und die erforderlichen
Hilfsmittel für den Transport der Pulver vorhanden sein:
alle anderen elektrischen Apparate müssen außerhalb der
Kabine aufbewahrt werden.
Prüfen, ob die Absaugung der Lackierkabine ausreichend
ist und dass sich das Pulver an keiner Stelle in der Kabine
ansammelt.
Die Erdung der Rahmen sämtlicher elektrischer Apparat
prüfen.
Sicher gehen, dass der Bediener korrekt "geerdet" ist.
Keine Isolierhandschuhe und Kunststoffschuhe tragen. Es
werden antistatische Schuhe empfohlen.
Nicht die Lackierkabine betreten, wenn der Apparat in
Betrieb ist. Vor dem Betreten sicher gehen, dass das
Blockiersystem des gesamten Systems funktionstüchtig
ist.
Beim Arbeiten in einer Atmosphäre, die mit Pulver geladen
ist, wird das Tragen von Gesichtsmasken und Schutzanzüge
empfohlen.
Den Bereich um die Kabine stets sauber halten (mindestens
5 Meter).
Die Beleuchtungselemente sauber halten. Vor dem Essen
und Trinken immer erst Gesicht und Hände waschen.
GESUNDHEIT UND SICHERHEIT
Die Pulver
Können nach einem längeren Direktkontakt die Augen,
Hände und das Atemsystem reizen.
Sind gesundheitsschädlich, wenn sie eingeatmet werden.
Sind nicht entzündlich, können aber zu Verbrennungen
führen, wenn ihre Konzentration in der Luft den Grenzwert
überschreitet.
Können einen Leitungsdraht bilden, der durch offenes
Feuer, Hitze oder elektrische Funken entzündet werden
kann.
ED. 05 - 02/2020 - Cod. 150102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis