Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Egholm City Ranger 2250 Betriebsanleitung Seite 9

Mulchmähwerk/ heckauswurfmähwerk 1600
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für City Ranger 2250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Den Gashebel nach vorne schieben, bis er mindestens
zur Hälfte geöffnet ist. (Abb. 1)
5. Das Mähwerk durch Aktivierung der Fronthydraulik
einschalten. (Abb. 2)
6. Für die korrekte Geschwindigkeit der Messer den
Gashebel ganz nach vor schieben.
7. Fahrgeschwindigkeit den Gegebenheiten anpassen.
8. Kühler, Ölkühler und Kühlergitter von Gras frei halten.
Dadurch wird die Kühlwirkung sichergestellt und der
Motor geschützt. (Siehe Abschnitt 3.1 Reinigung)
Warnhinweis! Rotierende Teile
!
Zur Vermeidung von Personenschäden
ist darauf zu achten, dass während des
Betriebs keine Finger oder Zehen von
Personen unter das Mähwerk gelangen.
Achtung
!
Dafür sorgen, dass sich niemand zu Nahe
der in Betrieb befindlichen Maschine
aufhält.
Hinweis
!
Aufgrund der Knicklenkung schert das
Heck der Maschine beim Schwenken aus.
Achtung: Quetsch- und Auffahrgefahr!
Betriebsanleitung City Ranger 2250 Mulchmähwerk/Heckauswurfmähwerk 1600
Betriebsanleitung
1
Den Gashebel nach vorne schieben, bis er
halb geöffnet ist
2
Fronthydraulik
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis