Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau In Die Rohrleitung; Drehmoment (Nm) - AKO RVA serie Einbau-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2

Einbau in die Rohrleitung

Die Flansche der RVA Ventile müssen mit dem korrekten Drehmoment laut Spezifikation angezogen werden. Bei zu
geringem Drehmoment ist das Ventil undicht. Zu hohes Drehmoment kann den Elastomerschlauch irreparabel beschä-
digen. Gehen Sie nach den untenstehenden Anweisungen vor.
SCHRITT 1:
Die Rohrflansche müssen gemessen werden um sicher-
zustellen, daß sie parallel sind (siehe Abbildung 2-3). Die
Abweichung der Parallele A-B darf max. 1 mm betragen.
HINWEIS: Wenn die Flansche nicht parallel sind, kann das
Anziehen der Schrauben zu Beschädigungen und Fehlern
am Elastomerschlauch führen, der zugleich auch als Dich-
tung zwischen dem Ventilkörper und den Rohrflanschen
dient.
SCHRITT 2:
Ziehen Sie alle Flanschschrauben in einem sternförmigen
Muster fest, zuerst mit 50% der empfohlenen Drehmoment-
werte; dann ziehen Sie sie mit 100 % der empfohlenen
Werte nach (siehe Tabelle 1). Wiederholen Sie diese Vor-
gangsweise noch 3 bis 4 mal mit 100% Drehmoment, um
die Flanschdichtungen abzuschließen.
Ventilgröße
DN 25
DN 40
DN 50
DN 80
DN 100
DN 150
DN 200
DN 250
DN 300
DN 350
DN 400
Tabelle 1.
DIN PN 10 Empfohlene Drehmomentwerte der Flanschschrauben
AKO Armaturen & Separationstechnik GmbH
D-65468 Trebur-Astheim ▪ Adam-Opel-Str. 5 ▪ Telefon: +49 (0) 61 47-9159-0 ▪ Fax: +49 (0) 61 47-9159-59
E-Mail: ako@ako-armaturen.de ▪ Internet:
Anzahl der
Schrauben
Durchmesser
4
4
4
4
8
8
8
12
12
16
16
Technische Änderungen vorbehalten
www.ako-armaturen.de
Max. Parallelitätsabweichung der Rohrflansche A-B
weniger als 1mm
Lochkreis
Gewindegröße
85
110
125
160
180
240
295
350
400
460
515
Abbildung 2-3:
Parallele Flansche
Drehmoment
(Nm)
M12
M16
M16
M16
M16
M20
M20
M20
M20
M20
M24
9
12
15
18
18
25
30
30
40
40
40
4/8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis