Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlernen Handsender Am Zweiten Relais Des Empfängers; Zusammenfassung Akustischer Signale Während Der Einlernfase; Auswahl Des Signaltyps Bei Den Relaisausspeisungen - PRASTEL TCO7RX Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

5. Einlernen
5.1 Einlernen Handsender am ersten Relais des Empfängers
Kontrollieren Sie, dass die Schalter DIP 3 und 4
1
des Handsenders und der Empfänger in der
gleichen Weise eingestellt sind.
Drücken Sie die Taste, die sich auf des
2
Empfängers befindet und halten Sie iese
gedrückt.
3
Die Taste auf des Empfängers loslassen
Drücken Sie die Taste, die sich auf des Handsenders
4
befindet und halten Sie diese gedrückt.
5
Die Taste des Handsenders loslassen!
Für das weitere Einlernen wiederholen Sie die Schritte ab Punkt 1!
5.2. Einlernen Handsender am zweiten Relais des Empfängers
Kontrollieren Sie, dass die Schalter DIP 3 und 4
des Handsenders und der Empfänger in der
1
gleichen Weise eingestellt sind.
Drücken Sie die Taste, die sich auf des
2
Empfängers befindet und halten Sie iese
gedrückt.
3
Die Taste auf des Empfänger NICHT loslassen!
Die Taste auf des Empfängers loslassen
4
Drücken Sie die Taste, die sich auf des Handsenders
5
befindet und halten Sie diese gedrückt.
Die Taste des Handsenders loslassen!
6
BITTE BEACHTEN: Falls 4 Pieptöne von sich gegeben werden, bedeutet dies, dass die maximale Nummer an Vorrichtungen für den gewählten Kanal
erreicht worden ist. Es können keine weiteren Vorrichtungen auf diesem Relais gespeichert werden. Falls man eine vorher schon gespeicherte
Vorrichtung dann mit einem anderen Relais verbindet, wird diese automatisch vom vorhergehenden Relais entfernt. Zum Beispiel, eine auf dem Relais 1
gespeicherte Vorrichtung, wird automatisch von diesem entfernt, falls sie auf dem Relais 2 gespeichert wird.
5.3. Zusammenfassung akustischer Signale während der Einlernfase
Anzahl der Pieptöne
2
4
1

6. Auswahl des Signaltyps bei den Relaisausspeisungen

An jeder Relaisseite der feststehenden Vorrichtung befindet sich ein Jumper für die Wahl des Signaltyps am Ausgang. Dieses Signal kann wie folgt
sein:
1.
Potentialfreier Kontakt: offener Kontakt im Fall von Alarm und geschlossen falls kein Alarm besteht
2.
Ein Kontakt des Typs 8K2: Kontaktwiderstand = 0 Ohm im Fall von Alarm und 8K2 falls kein Alarm besteht.
Die Wahl des Signaltyps wird auf folgende Weise durchgeführt:
MEC.
Jumper Pos. 1
Der Empfänger gibt EINEN
Piepton von sich.
Der Empfänger gibt EINEN
Piepton von sich.
Der Empfänger gibt ZWEI
Pieptöne von sich
Das Einlernen wurde erfolgreich beendet.
Akustischer Signale während der Einstellungsfase
Mobile Vorrichtung korrekt gespeichert
Fehler: maximale Nummer an Vorrichtungen für den gewählten Kanal erreicht
Maximale Zeit für die Speicherung der mobilen Vorrichtung abgelaufen
Position 1: Funktionsweise mit potentialfreiem Kontakt (MEC)
8K2
Position 2: Funktionsweise mit 8K2 (8K2)
Jumper Pos. 2
FRA
ENG
ITA
ESP
Der Empfänger gibt ZWEI
Pieptöne von sich
Das Einlernen wurde erfolgreich beendet.
Der Empfänger gibt ZWEI
Pieptöne von sich
Bedeutung
DEU
POR
4 / 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tco7tx

Inhaltsverzeichnis