Seite 1
XOMAX Bedienungsanleitung Multimedia Autoradio mit Android Betriebssystem XM-VA1090 XM-2VA1091 XM-2DA1092 DEUTSCH...
Seite 2
Vielen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf des Multimedia Autoradios XOMAX erwiesen haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen XOMAX Autoradio. Hinweis: Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass es sich hierbei um eine allge- meine Bedienungsanleitung handelt und dass es vom Modell zum Modell durchaus zu diversen unwesentlichen Diskrepanzen führen kann, insbeson-...
Thema: Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hintergrundbild einstellen ....14 Sicherheitshinweise und Vor- Variante 1: Hintergrundbild aus der sichtsmaßnahmen Standardbilderliste auswählen ..14 Variante 2: Live Hintergrundbilder 15 Bedienung nur im Stand ....6 Variante 3: Hintergrundbild aus der Installation ........6 Galerie auswählen ......15 Betriebslautstärke ......
Seite 4
Thema: Inhaltsverzeichnis RDS Funktionen ......29 Anrufprotokoll .......40 REG Funktion ..30 (Regional Programm) Anrufprotokoll löschen ....40 AF Funktion ..30 Telefonbuch ........41 (Alternative Frequency) TA Funktion ..30 (Traffic Announcement) Telefonbucheinträge laden ...41 PTY Funktion ..30 Telefonbuch Kontakt wählen ..41 (Programme Type) Favoriten Liste erstellen ....42 Musik-Wiedergabemodus Bluetooth Musik Musik-Wiedergabemodus aufrufen..32...
Seite 5
Thema: Inhaltsverzeichnis Alt-Geräteentsorgung .....56 Batterieentsorgung ......56...
Thema: Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen (im Lieferumfang enthalten) sorgfältig Sicherheitshinweise und durch bevor Sie mit der Installation beginnen. Wir empfehlen, die Instal- Vorsichtsmaßnahmen lation von einer fachkundigen Person oder einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Umgang mit CD-Laufwerk Betriebslautstärke Transportsicherungs- schrauben entfernen Stellen Sie die Lautstärke immer auf Falls vorhanden: Vor Inbetrieb- ein Level ein, das Ihnen ermöglicht,...
Thema: Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen chemischen oder alkoholhaltigen Reini- Austausch von Sicherungen gungsmittel, denn diese könnten den Lack angreifen und beschädigen. Wenn Sie eine Sicherung ersetzen müssen, achten Sie genau darauf, dass die neue Sicherung die gleichen Eigen- Verwendung des Bildschirmes schaften (insbesondere die Amperezahl) aufweist, wie die alte Sicherung.
Thema: Installation » Die Anschlusskabel dürfen nicht Installation geschnitten bzw. kurzgeschlossen werden. Die Folge wäre der Verlust der Wir empfehlen, die Installation Gewährleistung. von einer fachkundigen Person oder » Bevor Sie das Gerät einbauen, stellen einer Fachwerkstatt durchführen zu Sie sicher, dass das Fahrzeug über ein lassen.
Seite 9
Thema: Installation cheranschluss verbinden. Verbinden Kabelenden mit einem Isolierband, um Sie niemals das Negativ-Kabel (-) der Kurzschlüsse zu vermeiden. Lautsprecher mit der Autokarosserie. » Der Einbauwinkel darf +/- 30° nicht » Das Gerät ist für den Anschluss von 4 überschreiten, ansonsten wird eine Lautsprechern ausgelegt.
Thema: Grundfunktionen Grundfunktionen Gerät einschalten/ausschalten Halten Sie den ? - Knopf auf dem Displaypanel für ca. 1-2 Sekunden gedrückt, um das Autoradio einzuschalten. Wenn das Autoradio angeschaltet ist, halten Sie den Knopf gedrückt, um das Radio in den Stand-By Modus zu versetzen. USB-Medien anschließen Der USB-Stick und/oder die microSD-Karte müssen mit dem Dateisystem FAT32 formatiert sein.
Thema: Grundfunktionen CD einlegen (nur bei XM-2DA1092) Schieben Sie die CD mit der Beschriftung nach oben ein. Die CD wird automatisch eingezogen und die Wiedergabe startet automatisch. Achten Sie darauf, dass die CD keine Kratzer aufweist, einwandfrei funktioniert und nicht verschmutzt ist. Stummschalten Der Ton kann mit der - Sensortaste auf dem Display stummgeschaltet und...
Thema: Grundfunktionen aufzurufen. 1. Seiten blättern: Um in Hauptmenü zwischen den Seiten zu blättern, müssen Sie mit dem Finger über den Bildschirm in die entsprechende Richtung wischen (sliden). Apps aufrufen Tippen Sie auf das - Icon unten rechts auf der Iconleiste im Hauptmenü, um alle Apps aufzurufen.
Thema: Einstellungen Einstellungen Einstellungs-Menü aufrufen 1. Tippen Sie das - Icon, um Einstellungsmenü aufzurufen. Scrollen Sie in dem Einstellungsmenü nach unten, um weitere Einstellungen anzu- zeigen. WLAN Einstellungen 1. Tippen Sie auf im Einstellungsmenü, um WLAN Einstel- Netzwerk & Internet lungen aufzurufen.
Thema: Einstellungen anschließend auf VERBINDEN Display Einstellungen Bildschirm dimmen 1. Tippen Sie im Einstellungsmenü auf Display 2. Tippen Sie auf und bewegen Sie den Regler, um die Bildschirmhellig- Helligkeit keit zu justieren. Hintergrundbild einstellen 1. Tippen Sie auf , um das Menü aufzurufen.
Thema: Einstellungen 1. Tippen Sie auf das Symbol, um ein Bild als Hintergrund aus einer Hintergründe vorgegebenen Bilderliste auszuwählen. Es werden alle gespeicherte Bilder unten in der Leiste angezeigt. Variante 2: Live Hintergrundbilder - hier haben Sie die Möglichkeit aus vier animierten Hintergrund- Live-Hintergründe bildern (Live Hintergründen) eines auszuwählen.
Thema: Einstellungen 5. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit - Symbol in der rechten unteren Ecke. Das neue Hintergrundbild wird umgehend angewendet und ist sofort sichtbar. Lautstärke Einstellungen 1. Tippen Sie im Einstellungsmenü auf die Sensortaste, um Lautstärke Töne Einstellungen aufzurufen. Hier können z.B.
Thema: Einstellungen Lenkradfernbedienung Tippen Sie auf die Sensortaste , um die Einstellungen für die Lenk- Lenkradtaste radfernbedienung aufzurufen. 1. Tippen Sie zuerst auf die - Sensortaste, um alle vorherigen Einstel- lungen zurückzusetzen. 2. Tippen Sie auf die - Sensortaste und mit der Konfiguration zu beginnen. Start 2.
Thema: Einstellungen oder MapFactor Sygic Karta GPS Offline Maps & Navigation Bitte beachten Sie dabei, dass Sie zuerst ein neues "Google Play Store" Konto (Google-Konto) anlegen müssen. Besitzen Sie bereits einen Google-Account, brauchen Sie kein eigenes Konto für den "Google Play Store" mehr einzurichten. Sie können dann ganz einfach das vorhan- dene Konto verwenden.
Thema: Einstellungen 7890 3. Gebene Sie das Passwort an und bestätigen Sie die Eingabe mit Dabei werden ALLE Ihre Daten aus dem internen Speicher des Autoradios gelöscht. Startlogo einstellen 1. Tippen Sie im Einstellungsmenü auf die Sensortaste Erweiterte Einstellungen 8888 2.
Thema: Einstellungen 4. Tippen Sie das gewünschte Logo mit dem Finger ein Mal an und bestätigen Sie es mit der Sensortaste. Set LOGO Das neue Logo wird nachdem neuen Start angewendet. Sprachen & Eingabemethode Scrollen Sie im Einstellungsmenü nach unten und tippen Sie auf System 1.
Thema: Einstellungen 5. Ziehen Sie die ausgewählte Sprache nach oben, um die Sprache zu aktivieren. Die ausgewählte Sprache wird sofort angewendet und das Menü erscheint in der gewählten Sprache. Zeit- und Datumseinstellungen 1. Tippen Sie auf die Sensortaste , um Datum und Zeit einzu- Datum &...
Thema: Einstellungen Tippen Sie wieder auf den Schieber bei der Einstellung, um Automatische Zeitzone sie zu aktivieren. Manuelle Einstellung 1. Um das Datum und die Uhrzeit manuell einzustellen, deaktivieren Sie zuerst die Einstellung Autom. Datum/Uhrzeit 2. Tippen Sie danach auf , um Jahr, Tag und Monat einzustellen.
Thema: Einstellungen 3. Tippen Sie auf , um die Stunden und Minuten einzustellen. Uhrzeit festlegen Tippen Sie zuerst im Zahlenkreis auf die gewünschte Stundenzahl, um die Stunde einzustellen. Danach tippen Sie im Zahlenkreis auf die Minutenzahl, um die Minute auszuwählen. Anschließend bestätigen Sie Ihre Wahl mit Tastenbeleuchtung Einstellen 1.
Thema: Einstellungen 2. Wählen Sie eine beliebige Farbe auf dem Farbkreis durch einfaches Antippen. 4. Oder tippen Sie auf den Punkt in der Mitte des Kreises und wählen Sie eine Farbe aus den drei vorgegebenen Farb-Einstellungen: Grün, Rot oder Blau. Bei weißem Kreis steht die Einstellung für den automatischen Farbwechsel: das Autoradio wechselt jede Sekunde seine Beleuchtungsfarbe.
Thema: Einstellungen Erweiterten Equalizer Mit der Einstellung , können Sie den erweiterten Equalizer manuell einstellen. [User] Um eine Equalizer Voreinstellung zu wählen, verschieben Sie mit dem Finger die Einstellungsschieber hoch oder runter, bis Sie die gewünschte Einstellung eingestellt haben. Fader und Balance In den Equalizer-Einstellungen drücken Sie auf die - Sensortaste, um Fader und Balance einzustellen.
Thema: 3G/4G Surfstick anschließen 3G/4G Surfstick anschließen Sie können irgendein USB Stick "3G/4G Dongle USB Stick / SurfStick Sim Modem für Android Autoradio " verwenden. Bitte beachten Sie, dass der SurfStick mit Android System kompatibel sein soll. Hinweis: Sie müssen zuerst die PIN-Abfrage auf Ihrer SIM-Karte deaktivieren. Die Funktion können Sie in Ihrem Smartphone abschalten bzw.
Thema: Radiomodus Radiomodus RDS Funktionen aktuelle Frequenz automatische automatische Sendersuche Sendersuche Frequenzskala automatische automatische Sendersuche Sendersuche Sender Speicherplätze DX/Local umschalten Equalizer aufrufen automatischer Suchlauf / FM/AM Band umschalten Intro Funktion Radiomodus aufrufen Um in den Radio-Modus zu gelangen, tippen Sie auf das - Icon auf der Symbol- leiste im Hauptmenü.
Thema: Radiomodus Sender speichern 1. Es gibt 48 nummerierte Senderspeicherplätze: 36 Plätze für FM-Bänder und 12 Plätze für AM-Band. 2. Suchen Sie nach einem Sender, wie oben beschrieben. 3. Drücken Sie zuerst die gewünschte Speicherplatztaste (1-6), um sie mit der aktuell eingestellten Senderfrequenz zu belegen.
Thema: Radiomodus Die Scroll-Funktion kann durch ein erneutes Drücken auf die Sensortaste deaktiviert werden. Sobald das Radio alle gespeicherten Sender aller Frequenzbänder einer Art durch- gegangen ist, wird die Funktion automatisch angehalten. Sender umschalten Drücken Sie die entsprechenden Senderspeicher-Sensortasten, um direkt zu einem Sender zu wechseln.
Thema: Radiomodus REG Funktion (Regional Programm) Einige Sender strahlen zu bestimmte Tageszeiten verschiedene Regionalprogramme aus. Tippen Sie auf - Sensortaste, um die Funktion „Regional Programm“ zu aktivieren oder zu deaktivieren. Ist die Funktion aktiviert sucht das Radio die Sender mit Verkehrsdurchsagen nur außerhalb der Region.
Seite 31
Thema: Radiomodus Programmtyp Beschreibung Programmtyp Beschreibung PTY Funktion aus Wetter & Meteorologie None Weather News Nachrichten Finance Finanzen Affairs Zeitgeschehen Children Kinderprogramm allgemeine Infos Sozialwesen Info Social Sport Sport Religion Religion Educate Bildung Phone In mit Hörerbeteiligung Drama Reisen & Touren Drama Travel Culture...
Thema: Musik-Wiedergabemodus Musik-Wiedergabemodus Ordner und Datei Favoriten Auswahl Übersicht ID3-Tag Anzeige und MP3 Datei Info Albumcover Anzeige Fortschrittsanzeige der Wiedergabe Zufallswiedergabe / Wiederholung Musik-Wiedergabemodus aufrufen Um in den Musik-Wiedergabemodus zu gelangen, tippen Sie auf das - Icon auf der Symbolleiste im Hauptmenü. Wiedergabe/Pause Mit der - Sensortaste auf dem Bildschirm können Sie die Wiedergabe anhalten...
Thema: Musik-Wiedergabemodus Titel vorwärts/Titel zurück Um einen Titel zurück- oder vorzuspringen, drücken Sie die oder - Sensor- taste auf dem Bildschirm. Audio Datei- und Ordnerübersicht 1. Um aus dem Wiedergabebildschirm heraus während der Wiedergabe in die Ordnerübersicht zu gelangen, tippen Sie auf die - Sensortaste rechts auf der Funktionsleiste.
Thema: Musik-Wiedergabemodus Auf dem Display erscheint die - Sensortaste. Zufallswiedergabe Mit der - Sensortaste kann die Zufallswiedergabe aktiviert werden. Auf dem Display erscheint jetzt die - Sensortaste. Tippen Sie jetzt auf die - Sensortaste, um die Wiedergabe der Lider in der Reihenfolge zu aktivieren.
Thema: Video-Wiedergabemodus Video-Wiedergabemodus ACHTUNG: Wir weisen darauf hin, dass der Fahrer sich während der Fahrt nach §23 der StVO nicht ablenken lassen darf. Es ist in Deutschland nicht erlaubt, während der Fahrt Videos zu sehen. Das Videos darf nur angezeigt werden, wenn die Handbremse angezogen ist. Wir empfehlen daher dringend, die Handbremssicherung niemals auszu- schalten oder zu umgehen.
Thema: Video-Wiedergabemodus schirm, um die Funktionsleiste einzublenden. Das Videomenü wird ca. 3 Sekunden nach der letzten Aktion automatisch wieder ausgeblendet. Wiedergabe/Pause Mit der - Sensortaste auf dem Bildschirm können Sie die Wiedergabe anhalten und mit der - Sensortaste wieder fortsetzen. Titel vorwärts/Titel zurück Um einen Titel zurück- oder vorzuspringen, drücken Sie die oder...
Thema: Video-Wiedergabemodus 3. Wischen Sie mit dem Finger nach oben oder nach unten, um weitere Dateien oder Ordnern in der Liste anzuzeigen. Drücken Sie auf einen Ordnernamen in der linken Spalte, um in den Ordner zu wechseln und die darin enthaltenen Dateien anzuzeigen.
Thema: Bluetooth Verbindung Bluetooth Verbindung Alle in dieser Bedienungsanleitung in Abbildungen sichtbaren Personen- informationen und Telefonnummern sind frei zum Zwecke der Demonstration erfunden und jede Ähnlichkeit mit real existierenden Personen und Telefonnum- mern ist rein zufällig und nicht beabsichtigt. Bluetooth Modus starten Tippen Sie im Hauptbildschirm auf das - Icon, um den Bluetooth-Modus zu starten.
Thema: Bluetooth Verbindung Es können mehrere Geräte mit dem Autoradio gekoppelt sein. Jedoch kann nur ein Gerät zur gleichen Zeit mit dem Autoradio verbunden sein. Möchten Sie ein anderes Gerät koppeln oder verbinden, müssen Sie zuerst die aktuelle Verbindung trennen. Wenn die Geräte miteinander gekoppelt sind, wird eine Verbindung immer automatisch aufgebaut, sobald sich das Telefon im Bluetooth Empfangsbereich des Autoradios befindet.
Thema: Bluetooth Verbindung Anruf entgegennehmen Wenn Sie einen Anruf erhalten, wird die Telefonnummer des Anrufers oder der im Telefonbuch gespeicherte Name auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie die - Sensortaste, um den Anruf entgegen zu nehmen. Lautsprecher umschalten Drücken Sie während eines Telefonates auf die - Sensortaste auf dem Display des Radios, um den Anruf über den Lautsprecher des Mobiltelefons zu hören.
Thema: Bluetooth Verbindung Telefonbuch Telefonbucheinträge laden Bevor Sie die Telefonbuchfunktion benutzen können, müssen Sie zuerst das Tele- fonbuch von Ihrem Mobilgerät mit dem Autoradio synchronisieren. Bitte beachten Sie, dass die "Kontakfreigabe" Funktion in der Bluetooth Einstel- lungen in Ihrem Smartphone aktiviert ist. 1.
Thema: Bluetooth Musik Favoriten Liste erstellen 1. Um eine Favoritenliste zu erstellen, tippen Sie auf die - Sensortaste. bei dem Kontaktnamen. Die Kontaktperson wird zu Liste hinzugefügt. 2. Tippen Sie auf die - Sensortaste unten auf der Funktionsleiste. 3. Drücken Sie einmal auf die Nummer bzw. auf den Namen des Anrufers, um den Kontaktperson anzurufen.
Thema: Mirror Link (Bildschirm Spiegelung) 6. Um einen Titel zurück- oder vorzuspringen, drücken Sie die oder Sensortaste auf dem Bildschirm. Bluetooth Verbindung trennen 1. Tippen Sie auf die - Sensortaste, um die Verbindung zum Mobiltelefon zu trennen. 2. Tippen Sie auf den Gerätenamen, um die Verbindung zum Mobiltelefon wieder aufzubauen.
Thema: Mirror Link (Bildschirm Spiegelung) ab Android 4.2 ausgeblendet und müssen erst durch einen kleinen Trick wieder eingeblendet werden. In vorherigen Android Versionen waren diese Optionen in den Einstellungen standardmäßig sichtbar. Entwickleroptionen ab Android 4.2 freischalten In der Android Version 4.2 wurden die Entwickleroptionen ausgeblendet. Das hat vor allem den Grund, um unerfahrene Android Nutzer vor dem versehentlichen Anschalten von unerwünschten Funktionen zu schützen.
Thema: Mirror Link (Bildschirm Spiegelung) USB-Debugging aktivieren 1. Tippen Sie jetzt im Menü Einstellungen Entwickleroptionen 2. Tippen Sie auf , um den Hinweis zu bestätigen. 3. In den Entwickleroptionen finden Sie den Menüpunkt USB-Debugging...
Thema: Mirror Link (Bildschirm Spiegelung) 4. Tippen Sie den dazugehörigen Schieber rechts ein Mal an, um die USB-Debug- ging Funktion zu aktivieren. Nun sollte oben in der Status-Bar ein Symbol erscheinen, welches bestätigt, dass Sie nun USB-Debugging nutzen können. Wie Sie die Funktion in Ihrem Mobilgerät einschalten können, finden Sie entweder auf der Hersteller Seite Ihres Mobilgerätes oder in Internet-Fo- rums.
Thema: Mirror Link (Bildschirm Spiegelung) 6. Nachdem die Verbindung aufgebaut wurde, können Sie die Apps von Ihrem Mobilgerät über Ihr Autoradio steuern. 7. Scrollen Sie mit dem Finger nach links und tippen Sie auf die "+" - Sensortaste, um Ihre beliebige App von Ihrem Smartphone zu EasyConnestion hinzuzufügen. iPhone Hotspot und AirPlay einschalten 1.
Thema: Mirror Link (Bildschirm Spiegelung) 3. Aktivieren Sie die Bluetooth Funktion in Ihrem Mobilgerät, falls es noch nicht aktiviert ist und mit dem Autoradio verbunden ist. 4. Öffnen Sie in Ihrem iPhone das Kontrollzentrum, indem Sie vom unteren Bild- schirmrand nach oben streichen. Tippen Sie auf , um es zu aktivieren.
AUX-IN Modus 4. Wählen Sie Ihren Hotspot (hier als Beispiel abgebildet: ) in der Liste XOMAX Netz aus. 5. Geben Sie das Passwort des Hotspots ein und bestätigen Sie die Eingabe. 6. Aktivieren Sie AirPlay in Ihrem iPhone und wählen Sie den EC-Mirror (hier als Beispiel abgebildet: "EC-Mirror-fR") auf Ihrem iPhone.
Thema: Rückfahrkamera (optional) besteht aus 3 Cinch Buchsen. AUX Modus starten 1. Tippen Sie auf das - Icon im Hauptmenü, um alle Apps aufzurufen. 2. Dann tippen Sie auf das - Icon, um den AUX-Modus zu starten. Bitte schließen Sie zuerst das Kabel "Brake detect" in Farbe Braun am USB-Kabel- baum an die Masse der Handbremse an.
Thema: Rückfahrkamera (optional) Anschluss Der Rückfahrkamera Anschluss befindet sich auf der Geräterückseite. Die gelbe Cinch-Buchse (beschriftet mit "R-CAM") ist der Anschluss für das Video-Eingangssignal der Rückfahrkamera. Schließen Sie das Kamera-Videokabel an diese Buchse an. Rückfahrkamera-Modus starten Schließen Sie das "Back car control" - Rückfahrkamerasteuerungskabel (pink) an +12V des Rückwärtsganges an.
Allgemeine Problemlösung Diese Problemlösungsvorschläge sind allgemeingültig und beziehen sich auf verschiedene XOMAX Modelle mit ähnlichen Eigenschaften. Bitte beachten Sie, dass einige Punkte sich nicht auf Ihr Autoradiomodell beziehen könnten oder dass Funktionen beschrieben sind, welche Ihr Gerät eventuell nicht unterstützt.
Seite 53
Thema: Allgemeine Problemlösung Fehlermeldung „CAM“ oder Diese Meldung ist auf einen fehlerhaften „Back“: Blauer oder Schwarzer Anschluss des ISO-Kabels zurückzuführen. Bildschirm mit der Meldung „Cam“, Wahrscheinlich ist die Belegung am ISO-Kabel „Back“ oder ähnliches. Es ist kein für die Rückfahrkamera mit der Belegung an Zugriff auf das Menü...
Seite 54
Thema: Allgemeine Problemlösung Schlechter Radioempfang: Für die Korrektur von Empfangsproblemen ist Der Tuner empfängt keine Radio- es wichtig zu wissen, welcher Antennentyp im sender oder der Empfang ist Fahrzeug verbaut ist. schwach. Für jeden Antennentypen gibt es einen anderen Lösungsvorschlag. Typ 1 - Passive Antenne: Ist Ihr Fahrzeug mit einer passiven Antenne ausgestattet, wird empfohlen, diese mit einer größeren und somit...
Seite 55
Thema: Allgemeine Problemlösung Das Gerät lässt sich nicht Dieses Problem ist in den meisten Fällen auf einschalten. einen fehlerhaften Anschluss des ISO-Kabels zurückzuführen. Überprüfen Sie die Belegung des ISO-Steckers und der Buchse. Achten Sie insbesondere auf die korrekte Belegung der Zündungsplus- und Dauerstrom-Verbindungen und korrigieren Sie Unstimmigkeiten.
Thema: Rechtliches Rechtliches Alt-Geräteentsorgung BENUTZERINFORMATION ZUR ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRO- NISCHEN GERÄTEN (PRIVATE HAUSHALTE) WEEE DE19856609 Dieses Symbol auf Produkten und/oder begleitenden Dokumenten bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte am Ende ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bringen Sie bitte diese Produkte für die Behandlung, Rohstoffrückgewinnung und das Recycling zu den eingerichteten kommunalen Sammelstellen oder Wertstoff- sammelhöfen, die diese Geräte kostenlos entgegen nehmen.